Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.05.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-05-24
- Erscheinungsdatum
- 24.05.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390524
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183905247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390524
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-05
- Tag1839-05-24
- Monat1839-05
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1055 50 1056 l-6281 Neuigkeiten von (L. 6. polet in Leipzig. Ostcrmesse 183 v. * Dlüttcr, für Unterhaltung, Häuslichkeit, Familienglück ^ und Bürgcrwohl. HerauSgegebcn von Or. Kobitz. 1. Jahrg. mit 9 Stahlstichen. 1^. orck., 18 Ls. netto. (Die Stahlstiche bilden ein apartes Heft und kann ich mir ohne dieselben nichts remittiren lassen.) Einführung, die, der Reformation in dem ehemaligen! Hcrzogthume Sachsen, oder den Landen Albertinischen Antheils bearbeitet von 1 Drssic. 8. 4 Ls. Geschichte, kurze, der Reformation und der in älterer und! neuerer Zeit entstandenen religiösen Seelen bearbeitet von! A. Große. gr. 12. (140 S.) 8 Ls. Dieses Merkchen bietet geschichtliche Wahrheit im unter haltendsten Style, auch hat der Vers, die neuesten Secten und Kämpfe nicht unerwähnt gelassen, z. B. die Mucker, Stephanistcn, Ilr. Strauß in Zürich u. s. w., wodurch das-: selbe allgemeines Interesse erlangt. Droste, Geschichte der Stadt Leipzig von der ältesten bis auf die neueste Zeit. 1. Vd. mit Bilderatlas. Sub- script.-Prcis 2-/? 16 Ls. Heyne u.Eafsittc, kleine französische Sprachlehre. I.Bdch. Auch unter dem Titel: Wie kann der Schüler am schnell sten alle französischen Wörter richtig lesen lernen. Aus zug aus dem vollständigen Lehrbuch« der französischen Aussprache. Preis 4 Ls. Hoch, vr. I. L., Repertorium des Preußischen Straf rechts. Eine alphabetische Zusammenstellung. Subscr.- Preis 1-/b. Ich ersuche Sie, dieses für Viele unentbehrliche Werk nicht nur jedem Juristen, sondern auch den Stadt-, Ge meinde- und Steuer-Beamten, Bürgermeistern, Communrcpräscntantcn, Dorfr ich lern, Gen darmen und Gcwcrb treib enden Ihres Wirkungs kreises gefälligst zur Ansicht zuscndcn zu wollen, wo ge wiß ein lohnender Erfolg nicht ausbleiben wird. Ich lasse den billigen Subskriptionspreis daher noch einige Zeit fort- bestehen. IVo^k/rsc/ro« kür ckie plisrtnucie null ilire llülks^vissensclluklen, lleruns^eAebeu von cker ^llsr- mnccutisollen Oesellscllskt iu Petersburg, ssslirguug 1839. gr. 8. 7 orck. 5 6 Ls. netto. (Hiervon kann ich nur auf feste Rechnung liefern, Probe nummern und Prospectc stehen zu Diensten.) prozestgesctzc, die neuesten sächsischen, mit den aus den ständischen Berathungen sich ergebenden Erläuterungen. 1. Heft: das Executionsgesetz enthaltend. 6 Ls. Wird sicher nicht nur bei praktischen Juristen, sondern auch bei andern Geschäftsleuten gute Aufnahme finden. Es wird auch jedes Heft besonders abgegeben. Uiiiversulgrammatik der französischen Sprache. Für Schulen und zum Selbstunterricht von Lafitte und Heyne. 1. Bd. Auch unter dem Titel: Vollständiges Lehrbuch der reinen französischen Aussprache. 10 Ls. Haben Sic die Güte, diesen ersten Band obiger nach ei nem ganz neuen Plan bearbeiteten Univer salgrammatik den Lehrern und Schulvorstehern Ihrer Bekanntschaft zur Ansicht zu senden, da ein derartiges Un i v e rsal-L e h rw e rk für den Unterricht in der französischen Sprache noch nicht vorhanden ist. Der erste Band, welcher auch besonders verkauft wird, bildet zugleich ein Supplement zu jeder französi schen Grammatik. wulthcr, Leitfaden und Lehrstoff für den geographischen Unterricht. 3. Eursus. 12 Ls. Ueber die Zweckmäßigkeit und Leichtfaßlichkeit dieses mit seinem dritten Cursus nun beendigten Werkes hat bereits die Stimme denkender Schulmänner aufs günstigste entschie den. Sie wollen daher auch diesen dritten Cursus den Herren Schulvorstehern und Lehrern an Stadt- und Landschulen zur geneigten Ansicht v o r l e g e n. Der erste Cursus kostet 4der zweite 8-f., und stehen dieselben » 6o»ck. zu Diensten, für Schulen finden Partie preise Statt. IVuriier, die neuesten Auswanderer nach Amerika. Mit Abbildung. 8 Ls. Wird auch bei denen, welche eine Auswanderung beabsich tigen, gute Aufnahme finden. Zicbncrr, Preußens Volkssagen, Mährchen und Legenden als Balladen, Romanzen und Erzählungen bearbeitet. 2r Bd. 1. Heft. (Mit Kpfr.) 4 Ls. Mit dem 2. Bande beginnt eine neue Subscription und ich empfehle daher dieses mit so vielem Beifall aufgenom- mcne Werk Ihrer gütigen Verwendung. Anzeigen, Placatc und Subskriptionslisten, durch deren Herumsenden manche Handlungen mehrere Hunderte dieser Sagen ab setzten, stehen Ihnen zu Diensten. Auf 6 fest behaltene Exemplare bekommen sie das 7. frei. B u n st s a eh e n. Halle und seine Umgebungen. Ein Tableaux, Halle mit 14 Randansichten enthaltend. Auf weißem Papier 16 Ls. Gedenktafel an die drcihundertjährigeJubelfeier der Einfüh rung der Reformation in Sachsen. Subs.-Preis 16 Ls. Ei» schönes großes mit Randverzierungcn ausgcführtes Blatt. Der Subskriptionspreis besteht nur noch kurze Zeit, thätigc Handlungen, welche geneigt sind, sich dafür zu ver wenden, erhalten bei 6 fest verlangten Exemplaren s Rabatt und bei 12 Ex. eins frei. Auf unbestimmteZeit habe ich im Preise her abgesetzt. Die deutsche Vmchhandlcrbörsc mit 16 Randansichten 19 Zoll hoch, 24 Zoll breit. Auf Vel.-Pap. jetzt 12 Ls. netto, früher 1-/s 12-s. orck. Lithochromirt in Goldrah men 1 -/s 21 Ls. netto. Dieses vorzüglich schöne Blatt erlaube ich mir allen Colle ge» als Zimmerverzierung bestens zu empfehlen. Gesuche von Büchern, Musikalien u. s. w. sL62S.f Die Hurtcr'sche Buchhandlung in Schaffhausen sucht unter vorheriger Preisauzeigc: Luther's sämmtl. Werke, lateinisch. Fol. Jena- Luther's Tischreden, lateinisch. Frankfurter Ausgabe. Sion. 1832. Januar und Juni. s2ti30.j B. G. H. Schmidt in Stolberg am Harz sucht billig, wenn auch alt: 1 Klöden, Bcitr. z. mineralog. Kenntniß d.Mark Branden burg. St. 2, 3. 1 Vsiil, Lologue ^nieric. kssc. 3. 1 Hinrichs Bücher-Verzeichniß pro 1833. 34. 35.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder