Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.05.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-05-31
- Erscheinungsdatum
- 31.05.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390531
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183905316
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390531
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-05
- Tag1839-05-31
- Monat1839-05
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1109 52 1110 mittiren. Was zur regelmäßigen Abschlußzeit nicht wirklich zurückgegeben ist, das muß ich als fest behalten betrach ten, und ich werde mich in vorkommenden Fällen einer spätem Zurückgabe ein für allemal auf die gegenwärtige Anzeige be ziehen. Kreuznach, März 1839. L. L. Uhr. s2764.) Line ^ovilüten-Vei'8eii0unA8li8t6 wei'Oe icü .incli füt- (Ilt8 künlliAe OlOit' li cken 1.1886N; ul80:>nn Oi68eIIie 3Ü61' nocli einer' Al'08861'n Lrililc uilleuwerfeii NN(I Oubei Oie Lr5:t!ii un^en nnO UeoIiuclilunZen von Oer- lelxlen 08lel-me88e OenukLen. OiejeniKen IlencllunAen, welcüe Iiei iliien Liinien blondere iXoliren nnO Lemee- linnZen wün8cüen, wollen inie Oie8o bi8 ^nlunA Oclodep ein8en0en. Von Oer Oie^Hki-iKen Libte 8in0 nocli einige Lxemplare /u linden, Oie iclr für 8 §Or. per Lxemplnr oflerire. Leipiüi§, Oen 28. lVIui 1839. UA f2765.j Von Büchern über Essigfabrication bittet um gefällige Einsendung eines Exemplars ä Oond. die A. Sorge'sche Buchhandlung in Osterode. (2768.) 8lritt Ii.inOseki Iktl. MttdeüuiiK. 8oit der 3ubilate-5Iesse 1838 haben wir unser» Verlag mit nötbigen Ausnahmen des ä (Kondition Verlangten, der Lüsten, grösser» Oloben und ähnlicher Kunstsachen — durch Herrn 3 ob. .4 m b r. Larth in I.eiprig ausliekern lassen, und wird dies auch künftig geschehen. 41s e»r»L Lest« gesendet sehen wir 4IIes an, was nicht ausdrücklich a tionditiou verlangt oder als dienigkeit gesendet wurde. Udiis^elne Itiirten, welche 5 g-^. netto und weniger kosten, werden wir von g'etrt an nur gegen Vergütung der Auslage» kür die 8töcke, auf solche gepackt, versenden. Weimar, 25. 4pril 1839. re,rrl r/ns rr/i/i/sc/re /,/s/it»t. i-766.) 8ümiut1iultc?il Herren Luclilisnälern Deutseliluiud. 8eit dkovember d. 3. habe ich kiorsolbst ein Oommis- sionshaus kür Luclidruckersi „nd LckriLgiosserei orrich- tet; es trak sieb nun sobon mekrsre iilals, dass ick von ei nigen geehrten Luckkändlorn Dentscklands keauftragt wurde, ihnen von liier einige Dvlrscknitte, so wie auch ciie 4H- hlatschungen mehrerer <Ier hier bereits ÜU den Ausgaben verschiedener scliöner Werks benutrten Oravuren, ÜU ver- sckatke». Dis Herausgabe <isr sogenannten Kditions illus- trees ist hier, wie bekannt, seit einigen äabren sehr in Aufnahme, svlglick wurde die Nolrsckneidokunst in der letrten Zeit sehr vervolllroiumnet, ich habe dsskaib ge sucht, hauptsächlich mit den ersten hiesigen Künstlern in nähere Verbindung ru treten, 4»s diese 4rt bi» ich nun dakin gelangt, den Herren Luchhändlern ru allen und mög lichen Aufträgen hinsichtlich neuer oder auch der Abklat schungen der hier bereits benutzten kkolrscbnitte meine er gebenen Dienste ansubieten. 41s gelernter Luckdrncker und mit allen dieser Kunst verwandten b'äcbern vertraut, Holks icli mir das Zutrauen der Herren Luckkändier ru er werben, welche mich mit ihren wertbsn Aufträgen beehren, und werde ich alle möglichen Anfragen suis pünktlichste beantworten. Paris, im IVlonat chpril 1839. K. 3/sAS?', Lus Vieille du Temple, dio. 73. j276S.^ Dringende Bitte! Ich habe Gelegenheit, von der bessern Literatur aus allen Fächern, ausgenommen Jurisprudenz, 1 Ercmplar pro IVovitate mehr als bisher gebrauchen zu können, und bitte, bei Versendungen Rücksicht darauf zu nehmen. Bremen, den 23. Mai 1839. A. D. Gcislcr. s277v.s Der Theilnchmer einer sich sehr gut rentirenden Sortimentsbuchhandlung in einer großen Universitätsstadt be absichtigt seinen Antheil unter besonders billigen Bedingungen zu verkaufe», um sich ausschließlich dem Verlagsgcschäftc zu widmen. Dieses Anerbieten dürfte einem Manne, der vielleicht über nur einige Tausend Thaler disponiren kann, eine passende Gelegenheit sein, sich seine Existenz für immer zu sichern. Frankirte Briefe unter lit. 4. Z. wird Herr Frohberger an ihre Adresse befördern. s2767.^ An die Herren Verleger. Die Auflage der im Verlage des Unterzeichneten er scheinenden Kölnischen Zeitung, beträgt seit dem 1. Januar d. I. über VVVN Exemplare, daher sich dieses Blatt, dessen Verbreitung noch täglich zu nimmt, wie wenige, zur Veröffentlichung von literarischen Anzeigen eignet. Die Jnsertionsgebühr beträgt trotz der so bedeutend vermehrten Auflage, wie bisher, nur 1 g^. — 41 kr. Rhein, netto für die Petitzeile oder deren Raum. Köln, im Mai 1839. N. Du Noiit-Scherubcrg. s277l.j Ein schon seit einer Reihe von Jahren allhicr beste hendes Buchhändlerverlagsgeschäft, verbunden mit einigen anderen lucrativcn Rcbenzweigen, soll besonderer Umstände halber verkauft werden. Desfallsige Anfragen sind zu richten an den vr. Aormumi, Brühl Nr. 513. Leipzig, den 27. Mai 1839. s2772.^j Eine im besten Flore befindliche, gut renommirlc Sor timentsbuchhandlung, verbunden mit einer ansehnlichen Leih bibliothek und Journalistikum in einer Mittelstadt Sachsens, wünscht der jetzige Besitzer Verhältnisse halber an einen soliden Mann zu sehr billigen Bedingungen zu verkaufen. Nach Be finden kann der größere Theil des Kaufpreises bei genügender Sicherheit in dem Geschäfte stehen bleiben. Nähere Auskunft erheilt die CH. G. Kayser'sche Buchh. in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder