1265 58 1266 311^ HorsIrNsvI»«« In unserm Verlag erschien: Her Karr k o l 8 k » Laspra ^lesieelri^o 8. ^s. po>vi^^82on^ äväatliami 2 poLniejs^cli nutorörv rxleogismoxv, äoivoäovv urr^clo» >cl> i vv)'ci«r>)- prrer / ^' . »„ /, » tt , l ow. II. In Jmpecialoctavo, mit eingedruckten in Holz geschnittenen Wappen. Preise. I. Ausgabe. Auf Velinpapier brochirt- 3-/? 8 As. II. Ausgabe. Auf prächtigem geleimten Velinpapier, elegant cartonirt, mit Goldschnitt. IVotto 16As. III. Ausgabe. Auf demselben Papier, mit fein colorirtcn Wappen (in achtem Gold und Silber), ebenfalls ele gant cartonirt, mit Goldschnitt. Aetto 10-^. Der Preis des ganzen Werkes, in 10 Bänden, ist 33^ 8 As. für die erste, 66^ 16-s. für die zweite und 100-^. für die 3. Ausgabe. Die beiden letzten werden nur auf feste Rechnung gegeben. Der Preis der letzten ist Nettopreis. Wir ließen den 2. Band zuerst erscheinen, weil mit diesem das Alphabet der Familien beginnt. Diesem lassen wir Band 3 —10 Nachfolgen, zuletzt den 1. Band, welcher die Einleitung, die kirchliche und Pro- vinzial-Heraldik enthalten wird. Leipzig, im Juni 1839. Breitkopf H» Härtel. sSIVL.s Bei den Unterzeichneten ist so eben in Commission erschienen und wird in den nächsten Tagen pro nov. versandt werden: Liir LeStimmung 6er Hllnerkrlien uscb eiusr einksvbeu rrucl sicbern IVIetbocle nebst « iiit t vollstttnrliAs«» tlltarttlLteristili. Lotrvorken uiick naeb cieu Ueclürkuissen eines pralcti- scbeu Lelbstunterricbtes tsbeilsrisob bearbeitet von vr. //e/Vttann 3/ar/s^. 1. 1-iek. 8. brosck. 8ubscript.-?reis 18 As. Das Ganze besteht aus 5 Lieferungen, ä 18/., wovon die 2. in circa 3 Monaten erscheint, die nur nach Ver langen auf feste Rechnung versandt wird, wo dann der Su bscri ptio n s -Preis aufhbrt; die 3. 4. 5. Lieferung folgen von 3 zu 3 Monaten. Handlungen, die unverlangt keine Novitäten annchmen, wollen gef. ihre Bestellungen hiernach L conä. machen. Prag, 27. Mai 1839. Borrosch L Andre. s3103.) Erschienen sind: . Bo?, tämmtliche Werke. Wohlfeile Taschenausgabe, 13- u. 14. Bändchen, enthält: Joseph Grimaldi, 2. Bändchen. Nikolas Nickelby, 3. Bändchen. Preis eines jeden Bändchens 8/. Leipzig, den 15. Juni 1839. I. I. Weber. (3104.) Bei F. E. C. Lcuckart in Breslau ist erschienen und wird in Leipzig nach Verlangen ausgeliefert: W^sovlci, 6. iV., vslss eeiraeteristiejue xour Is piano, kr. 4 As. ° Das Rheinland, Zeitschrift für geistiges und geselliges Leben am Rhein, das sich bisher beim Publicum eines steigenden Wohlwollens erfreute, wird auch im nächsten Se mester fortbestehen und sich bemühen, geistvolle, ge diegene und unterhaltende Aufsätze zu liefern. Nächst- dem wird diese Zeitschrift vom 1. Juli c. an eine besondere Bereicherung noch dadurch erhalten, daß derselben monatlich eine treffliche Rhcinansicht in feinem Stahlstich beigelegt werden soll, eine Zu gabe, die den Interessenten des Blattes gewiß schätz bar sein wird. Trotz dem bleibt der Preis wie bisher 5 Thlr. für den Jahrgang. Mainz, im Juni 1839. Joh. Wirth. s3ltll>.) Die große, schöne Ausgabe von Z. Ila^Zii's 8^mpIioiii6N kür rlas kisuokorte ru 4 IIsn eien Aesetrt von ist der Concurrcnz wegen von heute an auf den Preis von 16g/. (netto 12 g/.) für jede Symphonie herabgesetzt worden. Es sind davon bis jetzt 13 Nummern erschienen, und werden die noch erscheinenden zu demselben Preise zu haben sein. Nr.14 (1/ours) ist bereits unter der Presse. Berlin, den 8. Juni 1839. Buch- und Musikhandlung von I. "Ringe.