Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.06.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-06-21
- Erscheinungsdatum
- 21.06.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390621
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183906216
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390621
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-06
- Tag1839-06-21
- Monat1839-06
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1267 13107.) Zugleich als Wahlzettcl für diejenigen Handlun gen, die keine Nova annehmen! So eben versandten wir: Schwarz, I. H., zweckmäßige Erwärmung undHerrich- kung der Mincralbäder. Ein Mittel zur Erhöhung ih rer Wirksamkeit und Ersparung von Brennmaterial und Zeit. gr. 8. 1839. elegant brochirt. Pc. 1l)As. u. (45 kr. rhcin.) Herquel, vr. L., die Nichtigkeitsklage in bürgerlichen Rechtsstreiten besonders gegen Erkenntnisse der deutschen obersten Gerichtshöfe, erörtert und beleuchtet. 1. Heft Die Erörterung enthaltend 8 Bogen, brochirt. gr. 8. Preis 16As. ». (Ist. 12 kr. rhein.) Gößmanu, I., Beiträge zur Erläuterung einzelner Ma terien aus dem Gebiete des im Kurhessischen Großhcrzog- thum Fulda geltenden Privatrcchts und Processes, in Vergleichung mit dem römischen gemeinen deutschen und kurhessischen Rechte, sowie mit den Fortschritten der Ge setzgebung in anderen Staaten. 21 B. gr. 8. 1839. Pr. 1 u. (1 fl. 48 kr. m rhein.) Lolrmitr, p. 3. vr., Orstro I. l)us rstrone äeoest juvens8 in V^muasiis sä -loaäelniea» scliolss rite säeuuäss prsepsrsri c^usm s. ä. III. Kal. Ilpr. HIV666XXXVI sä suspieauäum oräiusrii prse- ceptoris inunus s 8s anno snts iiil-^oeo et k^mnssio kuläeii8i eliristisno - clrstolieo 8U8veptuni prss8eute reverenä>88imo et excellenti88iino äosuue Veonaräo, spr8copo ssuläeii8i multa iiwiZnium virorum Ire^ueu- lia exoplatl88rmo eolisAsrum et äwoipuiorunr eon- ventn in snäitorio insiori äixit ete. gr. 8. §«ä>. Vrei8 1^ As. u. Taschenlicdcrbuch. Eine Auswahl schöner Gesänge zur Er heiterung des Lebens und zum geselligen Vergnügen. 12- 8 B. cleg. broch. Preis 2z As. n. Altartafeln in 3 Blatt, wovon zwei in Fol- und eine in Median-4. Preis 4^. orä. (18 kr. rhcin.) Neuester komischer Roman. Dingelstedt, Fr., die neuen Argonauten. 18 Bog. Velinpapier elegant broch. Preis 1 12 As. orä. (2 fl. 42 kr. rhcin.) Bei dem allgemeinen Interesse, welches das Publicum neuerdings an der humoristischen Literatur nimmt, bedarf es der Hinweisung auf dieses Product wohl um so weniger, als der schnell aufgeblühte Name des Verfassers dessen Trefflichkeit verbürgt, und sein frisches Talent, anerkannter Maßen gerade im satirisch-humoristischen Gcnrcbilde culminirt. Fulda, am 1. Juni 1839. I. Ml'iUcr'sche Buchhandlung. s31V8.j Anzeige. Der Unterzeichnete hat so eben sein 58. Antiquarisches Bücher-Verzeichniß ausgegebcn, welches eine schöne Samm lung von Belletristen in Italienischer Sprache, Juristische, Medizin., Thcolog. re. enthält, die Verzeichnisse sind für Norddeutschland bei meinem Commissionair, Herrn K. F. Köhler, Buchhändler in Leipzig, auch in Frankfurt bei Herrn S. Schm erber u. in Stuttgart bei Herrn F. Steinkopf gratis zu haben, welche auch Bestellungen an nehmen. Nürnberg, den 15. Juni 1839. I. N. Thoma, Antiquar. 8 1268 s310S.) Im Verlage der Buchhandlung von Lam- Part K» Comp, in Augsburg ist so eben die Achte Auflage erschienen von den Leluchungen des allerheiligsten Altarsakraments und der allezeit unbefleckten Jungfrau Maria, auf jeden Tag des Monats. Verfaßt von dem ehrwürdigen, jetzt heiligen Diener Gottes, Alphonns Maria Lignori. 8. 22 Bogen stark. Preis 54k r. oder 12 gAs. Dieses in allen katholischen Ländern bereits bekannte Buch, welches durch die kürzlich in R o m erfolgte Heiligsprechung seines Verfassers aufs neue die Zahl seiner Verehrer ver mehren wird, übergeben wir hiermit der katholischen Christen heit, namentlich den fromm Gläubigen auf dem Lande in einer verbesserten Auflage. — Da wir cs aber nicht allgemein pro Xov. versenden, so geben Sie uns Ihren muthmaßlichen Bedarf davon recht bald an. (3110.) Bei C. F. Etzel in Stuttgart ist erschienen: Englisches Lesebuch, oder Anleitung, um auf die leicht- faßlichste Weise das Englische schreiben und sprechen zu lernen, enthaltend ausgcwählte Stücke aus der neuesten Literatur mit Anmerkungen über Grammatik, Synony mik, Redensarten, Fragen und Hebungen zum Uebec- setzcn aus dem Deutschen ins Englische. Von K. F. A. P. Thornhill. 1 fl. 36 kr. oder 1 Die praktische Einrichtung dieses Lesebuchs, vermöge wel cher es sowohl auf die Erlernung der englischen Umgangs sprache, als auf die Einübung des Syntaktischen hinwirkt, geben demselben einen Vorzug, der bereits durch seine Ein führung in namhafte Institute anerkannt ist und in immer größerer Ausdehnung anerkannt zu werden verdient. (3111.) Im Verlage der Buchhandlung von Lampart L Comp, in Augsburg ist so eben erschienen: Tandelrnarkt der fidelsten Lieder oder der Nachtwächter von Troja. Gekauft auch gestohlen im Vereine mit mchrern lustigen Buchhändlern von G. 2l. N. Damian, ein zu Grund gegangener Buchhändler-G'sell, nunmehriger Tandler, bei seinem Schwager. Taschenformat und in farbigen Umschlag broschirt. Preis 24 kr. oder 6 gGr. Wirbitten, Ihren muthmaßlichen Bedarf von diesem ori ginellen Liederbuch baldigst zu verlangen, da wir es nicht allgemein pro uov. versenden. (3112.) Rudolph L Dieterici in Annaberg debitiren: ssl. 1'uIIii 6Iceroui8 sä V. I-uooeruirr iri8toriarulri 8Sriptoreiir epÜ8toIs vslei>rstr88!rirs 8epsrstim eäits et sonrmsutsrlis In8tructs säiä. 6. V. krot8elrer, Or. st krok. viril. 1838. 8. Zell. 4 As. OIr8errstione8 sritioss in cjuo8äsirr 1osv8 Lruti Oloero- »rsui. vsrt. III. eärä. 6. v. krotsoirer, vr. et vrok. kirri. 1839. 8. sseh. 3-s.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder