Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.06.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-06-25
- Erscheinungsdatum
- 25.06.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390625
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183906250
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390625
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-06
- Tag1839-06-25
- Monat1839-06
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1293 59 1294 (3186.) Wahlzettel. Zum Versenden liegen fertig und bitte ich um muthmaß- liche Angabe Ihres Bedarfst Gers buch, Joseph, Singvögeiein, dreißig zweistim mige Lieder für die Jugend. Dritte Auflage nebst einem Anhänge von neun und zwanzig kleinen zweistim migen Liedersatzen von dessen Bruder Anton Gers- bach. 12. cart. 36 kr. oder 8 As. Pc. Cour orü. Wiewohl diese dritte Auflage eine sehr vermehrte ist, so habe ich doch den Preis nicht hoher gestellt. Sie erhalte^ daran j Rabatt und auf Iv auf Einmal fcstbezogcne Exem plare das 1l. gratis, weshalb ich mich Ihrer gütigen Unter-^ stützung bei diesem anerkannt vortrefflichen Merkchen versichert halten zn dürfen glaube. Grub er, C., Oberlehrer am Großherzogl. Schullehrer seminar zu Ettlingen, der Unterricht in der Raumlehre oder Geometrie. Ein Handbuch für Lehrer und Schüler,! mit 2 lith. Tafeln. 40 kr. uetto 30 kr. oder 10As. netto 7^ As. Pr. Cour. Der vor wenigen Wochen erschienene Rechenunterricht dieses genialen Verfassers hat in dieser kurzen Zeit eine solche Anerkennung gefunden, daß schon die halbe Auflage vergriffen ist. Obiger Geometrie wird gewiß von jedem denkenden Lehrer der gleiche Beifall werden. M a ler aka de m i e, kleine, kl. 4. Anatomie des Menschen. 12 Blatt. 48 kr. netto 36 kr. oder 12 As. netto 9 As. Pr. Cour. Diese überaus schön und richtig gezeichneten Blättchen, auf denen zugleich die vollständige anatomische Erklärung der einzelnen Körperlheile ange merkt ist, eignen sich nicht blos für Künstler zum Studium des menschlichen Körpers, sondern werden sich gewiß auch auf Universitäten wegen ihrer Ricytig- kcit und ausnehmenden Wohlfeilheit eines gro ßen Absatzes erfreuen. Seestücke, 12 Blatt. 48 kr. netto 36 kr. oder 12 As. netto 9 As. Pr. Cour. Landschaftsstudicn, 2 Hefte, 24 Blatt. 1 fl. 36 kr. netto 1 fl. 12 kr. oder 1-/f. netto 18 As. Pr. Cour. Jedes Heft auch einzeln! Figuren, 4 Hefte, 48 Blatt. 3 fl. 12 kr. netto 2 fl. 24 kr. oder 2 netto 1^ 12 As. Pc. Cour. Jedes Heft auch einzeln! Den Besitzern der früher» Hefte der Malcrakadcmie (Por- traits — Blumen — Baumstudien) werden obige Blätter gewiß angenehm sein. Sie sind alle mit besonderer Sorg falt ausgearbeitet, und sind wegen ihrer systematischen Nr hcnfolge zum Zeichnenunterricht sehr zu empfehlen. Pfetsch, Ernst, Wagnermeistcc und Lehrer an der G- werbschule zu Carlsruhe, der vollkommene Wagenfabr kant, mit genauen Abbildungen von allen Arten Fuh> werken, und deren einzelnen Bestandtheilen, für Wag ner, Schmiede und Sattler, und zu Vorlagen in Ge werbschulen, 1. Heft, 24 Tafeln, quer Folio. 2 fl uetto Ist. 30kr. oder 1-^ 4As. netto 21 As. Pr. Com Ueberall ist der Maßstab beigefügt. Verordnungen über die Errichtung höherer Bürger und Gewcrbschulen im Großherzogthum Baden neb den Lehrplanen für dieselben. 8. geh. 16 kr. nett 12 kr- oder 4As. netto 3As. Pr. Cour. Amtliche, aus Auftrag des Großherzogl. Obcrstudienrathe gedruckte, Ausgabe. Nächsten« wird fertig und bitte ich, gleichfalls Ihren Bedarf davon zu wählen: Ludwig, Capilain in der Gcoßh. Badischen Artillerie, Elemente der darstellenden Geometrie, als Leitfaden bei dem Unterricht in der Großh. Arkillerieschule, 2 Hefte, 1- Heft: Elemente der darstellenden Geometrie, 2. Heft: Elemente der Schattcnlehre und Perspective. Folio. Nicht allein für lVIiliialre» brauchbar, sondern beson ders auch für Gewcrbschulen. Derselbe, Materielles der Großh. Badischen Feldar tillerie. Folio. Muhl, l>r. Georg, Hofrath, deutsches Lesebuch für Engländer. Es besteht aus 3 Abthl, in 1 Band, wovon die 1. eine kuize, meist tabellarische, Grammatik enthält, die 2. Lesestückc aue deutschen Classikern systematisch vom Kleinern und Leich ters zum Größer» und Schwerem aufsteigend, mis gramma tikalischen Noten (englisch), die 3. umfaßt kurze Biographien derjenigen Schriftsteller, aus welchen Lesestücke gegeben sind. Das Ganze giebl einen auf feines weißes Velinpapier gedruckten uni elegant ausgestatteten Band, im Preise von ungefähr 3 fl. oder I18 A(. Pr. Cour. orel. Ich mache namentlich meine Herren Collcgen ir Badeorten auf dieses zeitgemäße Buch auf- merksam und bitte um gefällige Verwendung d af ü r- NK" Sammlung von Bauzeichnungen, Neue Folge, Heft 1. Eisenbahn bau, enthaltend 20 Blät ter ausgeführter Constructionen, in gr. Folio. Nach )en Vorträgen und unter der Leitung von Bauassessor und Professor Fr. Keller, an der Großh. Badischen Ingenieurschule durch die Eleven derselben bearbeitet, mittelst der Ueberdruckmanier vervielfältigt und von dem selben insbesondere dem technischen Unterricht obiger An stalt gewidmet. Ich mache hierauf besonders diejenigen Handlungen auf- Nlrksam, welche von der s. Z. durch Herrn D. R. Marr dkitirten „Sammlung von Bauzeichnungen" (von demselben Awfaffer) Eremplare abgesetzt haben. Carlsruhe, im Mai 1839. D. Braun, Hofbuchhandlung. s3i87.j Mr katholische Iugen-lnl-ner. Zeitschrift für 1839. Das 2. und 3. Heft sind erschienen und am ersten eine« jeden Monats erscheint regelmäßig ei» Heft. Nur das 1. Heft haben wir » 6vnü. versandt; die Fortsetzung versenden wir nur auf Verlangen in fester Rechnung. Wer also das 2. Heft und die folgenden Hefte braucht, beliebe diese auf Zettel zu verlangen. Zugleich geben wir dieser Zeitschrift einen literarischen Anzeiger für Pädagogische Literatur bei, und berechnen die Pelitzeiic oder deren Raum mit 1 Silbcrgroschen oder 10 Pfennigen. Da der I u g e n d b i l d n e r in die Hände fast aller Schul lehrer in Schlesien gelangt, auch von der katholischen Geist lichkeit gehalten wird, so werden Anzeigen von neuen päda gogischen Schriften hier von Erfolg sein. Wir bitten nochmals, nicht zu übersehen, daß wir diese Zeitschrift vom 2. Heft ab nur auf festes Verlangen versenden. Breslau, den 12. Juni 1839. Buchhandlung Josef Mar u. Äomp.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder