Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.06.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-06-25
- Erscheinungsdatum
- 25.06.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390625
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183906250
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390625
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-06
- Tag1839-06-25
- Monat1839-06
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1297 59 1298 Al,L8»K. Aövvasonäung iV r. 11 von Ke/rott's 8ö1»nen. IVIailir, llen 5. luni 1839. ^äum, 1e Drasseur äe krestoo, opers p>. ko. seul 4 6. 48 l-i'. Duveruo)- , Louveuir» äu Drageur äe krsstou ko. ox. 93. 1 et 2. ö 16. 2 6. Duveroo^, Kegueäille sur un motil äs 1a kigurauts p. ko. op. 90. 1 6. Oomion, Douäo bril. sur l'Irlanäaise äu Drasseur äs kreston p. ko. op>. 45. 1 6. Derr, D., Variatious p. ko. op. 60, arr. ä4mslu8. 2 6. 1>ir>rt, k., «nit8 ä Lte ü karwilippe, 3 -1>nu8ement8 «ur äe8 inotik8 äe Doui^etti, p>. k. 8eu1. 1 6. 48 kr. stlarc/uerie, 2 petit8 äuo8 p. ko. n 4 maiu8, 8ur äe8 motil8 än Drs88eur äe kre8tou. op. 24 , 1 et 2 ä 54 kr. 16. 48 kr. Durginüller et Dslout, kanta>8ie 8ur o»e barcarolle äe V> eher comp. par Herr, arr. p. ko. et Violou. 16. 12 kr. Durgmäller etDakont, Duuäoletto «ur uu motik äe 1'op. I'klidirs ä'smors comp. p. Herr, arr. p. ko. et Vis ion 16. 12 kr. I-OM8, «., 8erenaäs p. ko. et Violon , 8nr äe8 motil8 äe kop. 1e krL88enr äs kre8tou. op.72. 1 6. 48 kr. stla^er, äse., kaut. p.Oor ä pi8tou8 ou Oor äe Da88ette et ko. op. 5- 1 6. 12 kr. Aäsm, ^Ir8 clmi8i8 äu ko8tiilou äe Dousumeau, arr. p. Violon. 24 kr. külkuer, 12 ^irs ksv. äe 1'op. I kuritsui, arr. p. 2 vioIo»8. 1 6. 12 kr. HiiKuer, Ouvertüre et ^1ir8 äe I'op. Is kerruc/uier äe la Degeuce, arr. en Ouatuor p. klüte, Violon, ^lto et Ds88e, l'ouverture a 1 6. 30 kr., le8 sir8 eu 2 suite8 ä 3 6. 36 kr. (7 6. 12 kr.) 8 6. 42 kr. AAam, le Lrs88eur äe kre8ton, ai,8 äetsckes, «o. 8, 15 et 16. 1 6. 39 kr. Hunten, kr., 6 I-ieäer mit 6Iav. - Degleit. 2. 8amml. 16. 21 kr. Dabarre, la pauvrs «egre88e, romaucs (kraue. u. äeut8cb) «o.470. 18 kr. stlaeel, l'eaprit äe8 marara, bsllaäe (kraue. u. äeutoclr) «o.472. 27 kr. Ü1a8mi, «aples, barcarolle ä 2 voix (kraur. u. äeut8cb) «o. 471. 27 kr. f31!)L.j An diejenigen Handlungen, welche uns ihren fe sten Bedarf angaben, wurde versandt: Der Verbreiter gemeinnütziger Kenntnisse. 1839. 5. u. 6. Lief. Wir lasten von dieser, namentlich den Gewerben und der L a ndwir t h sch aft gewidmeten populären Zeitschrift Anzeigen drucken; wer von solchen zum Gratis-Beilegcn einer Zeitung oder sonst mit Nutzen Gebrauch machen kann, wolle verlangen. Solothurn, im Juni 1839. Die Expedition des Verbreiters. s31!13.j Frankfurts. M., de» 12. Juni 1839. Ich habe den größten Theil des Vorraths von nachstehen den Werken erkauft, von welchen der auf unbestimmt gewe sene Zeit herabgesetzte Preis erloschen ist, ich erlaste solche ge genwärtig mit 151! Rabatt zu beistehenden Preisen, liefere jedoch nur gegen baar von hier aus. M- L. St. Goar, Buchh. u. Antiquar. Heil, Dr. stob. Obr., über äio knkeimtniss unä Our äer kieber. 5 Däe. Dritte reolltmäs«. lVntl. gr.8. 203z Dogen. Hallo 1820—28. (Daäenpr. 10-/).) getrt g. b. 2-^ 12-s. klntnurk einer allgemeinen katliologie. 3 Däe. gr. 8. 61 Dogen. Halle 1815 —16. (l-äpr. 4-/) 16 As. ) )etrt g. 1 15 As. klntvurl' einer allgemeinen '1'Iierapio. gr. 8. 37 Dogen, Halle 1816. sl-äpr. 1-/) 12 As.) ietrt g. b. 20 As. — — Illiapsoäien über äie ilnrvenäung äer pszclii- «clten Ourmotlroäe auskeistesrerriittungen. 2.tVusg. gr. 8. Hallo 1820. (l-äpr. 2-^-) )etrt 18 As. s3I94.j In meinem Verlage erschien so eben: Änti-Wnrst. Kleine deutsche Sprachlehre in katechetischer Form. Nr. 1. Einleitung in die deutsche Sprachlehre. Satzlehre, der einzelne einfache Satz. 8. geh. Preis 4/. Da ich dies Wcrkchcn, welches hauptsächlich den Käufern der viclverbreitcten Wurst'schen Lehrbücher über deutsche Sprache zu empfehlen ist, und daher ein zahlreiches Publicum finden dürfte, nicht unverlangt versende, so bitte ich die resp. Handlungen, die sich dafür verwenden wollen, gef. ä 6onä. zu verlangen. Leipzig, den L7. Mai 1839. Julius Alinkhurdt. s3I95.s Bei uns ist erschienen: Lie Versammlung f. Schulen und zum Privatgebrauch in 2 Heften hcrausgegeben von H. Müller. 1. Heft enthaltend ein und 2stimmige Lieder. Quer-8. 6 As. 2. Heft: enthaltend 3stimmige Lieder und Ehoräle. Quer 8. 6 As. Diese sind an alle Handlungen, welche Nova annehmen, bereits versandt. Sechs religiöse Gesänge nach Worten der heiligen Schrift für Sopran u. Alt, mit Begleitung ent weder von zwei Violinen und Baß oder mit Pianoforte. Zunächst für Schulen componirt von Flod. Geyer. Partitur. 20 gAs. Beide Singstimmen ebenfalls 20gAs., jede einzeln 10 gAs. Letztere versenden wir nur auf Verlangen, jedoch ä6onä. Lüdcritz'sche Vcrlagsbuchh. in Berlin. f3196.^ Ich oklerire neu ru billigem kreise lranco l-eiprig oller kranlilurt a. 31.: Da kraneo litteraire, ou Dictioimaire didliograplüliuo psr 3. AI. tzuerarä. 12vol8. gr. 8. 1830—1838. Diäot L Dari». Ttaecie/eer in Dotteräam. 99 6r Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder