Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.07.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-07-09
- Erscheinungsdatum
- 09.07.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390709
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183907097
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390709
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-07
- Tag1839-07-09
- Monat1839-07
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1413 63 1414 Lssellen,Zusätze u.Erläuterungen zur Deposital-Ordnung mitFor- mularen zu Depositar-Mandaten.'c. 4 Hamm, Wickcnkamp20/ Evangelien,die vier heiligen,unsersHerrnJcsuChristi.Aus d.latein. Vulgata getreu übersetzt vonSilbert.(2llustrirtePrachtausgabe.) I.Heft. Lcr.-8. Pforzheim, Dennig,Finck u.Comp.Velinp.1.^6/ Fenelon, Abenteuer Telemach's. Aus d. Franz, von G. Fink. 16. Stuttgart, Erhard. Belinp. geh. I Fern, Friedrich derGroße,dargestellt nach den bestenOuellen. 4.Licf. Mit 2 Kunstblättern.gr.8.Magdeburg, Nubach'sche Buchh.».8/ Fischer,Beschreibung aller naturhistorischenGegcnstände,welche auf den „neuen Wandtafeln der Naturgeschichte" abgebildct sind. 6.Bdchen.: Pflanzenreich. 2. Thl. gr.3. Breslau,Hentze 1>^ Fischer, Bad Teplitz, wie es jetzt ist. Nebst (6) Abbildungen, breit gr. 16. Grimma,Verlags-Comptoir. Velinp. geh. 9/ Alathe, Lehrbuch der allgemeinen Geschichte. 3. Bd.: Geschichte der neuern Zeit. gr.8. Leipzig, Gebhardt u.Reisland. geh. 1,^ Koeng, drunillinieii ru einer morphologischen Ketracktung 3es 6ekirns. gr.8. lVIiincken, Kranr. Velinp. geh. 6/ — clas KüclcenmarlcstesIVIensckenmitst. Ilrsprüngen seiner Ner ven.In morpkolog.Keriek.3srgcst.IVI.8IIoIrsckn.gr.8.KK3.9/ Gailer, angenehme Sprachübungen für die2ugcnd. gr. 8. Gmünd. (Leipzig, Meißner.) cart. 1,/r Gauting,der Eremitvon,Neisenach d. Orient. 1836—1837—1838. 4Thle. 8. Stuttgart, Hallberger'scheVerlagsh.Velinp. 2^12/ 6 sssniiVkessnrus pkilologicus criticus linguse kebrsese et cksl- llseseveteristestsmenli. II.1. K3it.II.4ma).I.ips., Vogel 3^ — lie Lsr lVIio etüsrKaklulo, lexicograpkis 8^ro-srsbicis ine- llilis commentatio ?. II. 4ms). Ibistem n.8/ Gretschel,Beschreibung derFeicrlichkciten,mit welchen das 3. Säcu- larfest der Einführung derKirchen-Reformation am 19-u.21.Mai 1839 in Leipzig u. der Umgegend begangen wurde- Mit Abbild, gr- 8. Leipzig, Schreck, geh. n.l 2/ Hatham,der Thüringer Wald. 4.Lies. gr. 8. Meinhardt n.4/ Kelllvig, 3e cule kunians. I)issert.8ms). Vlsrkurgi, KKvert 6/ Hephästos,einepraktisch-tcchnische Monatsschrift, herausg.v. Com- merzienratheFreytag.1.Jahrg.1839.M.Abb.gr.8.Helmichn.2^ Hepp, Commentar über das neue württcmb-rrgische Stras-Gesetz- buch. I.Bd. 1.Abthl. gr.8. Tübingen, Osiander. geh. 20/ Herrmann, leichtfaßl. u. prakt.Rechnenbuch für deutsche Volksschu len. 2-Ausl, gr.12. Grimma, Verlags-Comptoir, geh. 6/ Hel)d,Meianchthon u.Tübingen.1512—18. Ein Beitrag zu der Ge lehrten-u.Reformations-Geschichtedes16.2ahrh.gr.8.Fues 12/ Heikelster, 8tuclien im Llekiete stsr kleilvcissenscksst. 2-üst.gr.8. 8lultgsrl,Hslikerger'scks Verlsgsk. gek. 1-^18/ Hoffmann'sBeschreib.d.Erde.29.u.30.Hefl.gr.8.Schwcizcrbart97( Holztabellen, oderReductionstabellen des rundenHolzes nachCubik- fuß.3.Ausl Nebst einen. Faullenzer. 12. Ulm, Rübling, br. 4/ Hugo'« vollständigeGeschichte desKaisersRapoleon,mit Sammlung seinersämmtl. Werke.Ucbersetzt von vr. Klsner. ^ u.3. Bd. gr.8. Stuttgart,Schcible. geh. 1^12/ Jahresbericht,erster, des historischen Vereins von u. fürObcrbayern Fürl838.Erstattet von v.Zu-Nhein. Lex.-8. München, Franz8/ James'Romanecherausgvon Nottcr u. Pfizer, 4—7. Bdchcn.: Der Aigeuner.4—7.Bdche». 16. Stuttgart, Metzlcr'sche Buchh. 12/ Kerner, das Wildbad im Königreich Württemberg- 4. Ausl. gr. 12. Tübingen,Osiander.Velinp. In verziert färb.Umschlag.geh. >8/ Kieß, Leitfaden für den Unterricht in der Arithmetik. 2. Ausl. 8. Tübingen, Fues 18/ Kirchner, lcnrre Ksckricktvoniier König!. Ksnstessckulepsorts. gr. 8. Keiprig, Vogel, gek. 6/ (Klein,)dasGanze d.Pfefferkuchenbäckcrei.8.Grimma,Berl.-C- 3/ Kochbuch, neues Fränkisches, 3. Ausl. 4. Heft. 8. Heyder 4^l dcKock's ausgewahlte humoristische Romane. Deutsch von Gauger. 22.Thl.:PariserSitten.IV.gr.12.Ulm, Rübling.Velinp.geh.7/ Kraft, Tafeln zur einfachsten und kürzesten Berechnung der Zinsen zu 3—6 ss. gx. 8. Stuttgart, Erhard, geh. 12/ — Tafeln zur leichten u. genauen Berechnung der zusammengesetz ten Zinfen(ZinsenausZinsen). gr. 8. Ebend. geh. 12/l cksl-smsrline, 8ouvonirs, Impressions, Kensees et ps^ssges pen- stsntunVoiSgeenOriönt.ä.est.IV. Vol. gr in-12.8ckeiblo2^ (Le Sage,) Geschichte des Kil Blas von Santillana. Jllustrirr mit 600 ganz feinen Holzstichen. I.Hclt. Lcr.-8. Pforzheim,Dennig, Fincku. Comp. Velinp. 21/ Lessing,HamburgischcDramaturgie.N.Ausg.gr.8. Berlin,Voßl.)-^ Ke>valcl,kli»nlbuch sür lieise»stesturckst>r»I,nsckVero»», Vcne- stig,vsterlZresci».IVI!t 1 Karte, gr. 8. 8t»Ugi>rt, Koilman» 18/ I>iekig,organiscke6kemie.(llesonst. Xkllrnclcsn» (seiger» llanst- kuck sterUksrnmcie.l.llst.)!.I-s.gr.8. Keistelk., Winter»,20/ Kinstner, musilcslisckerlugenstfreunst. 1. Ilelt. b. Kutl. <>u.gr.4. Keiprig, Vogel n.1,^8/ v.Leonhard,Geologie,oderNaturgeschichte derErde. 13. Abthl. Mit 2Lithogr.gr.8.Stuttgart,Schweizerbart'sVcrlagsh.geh. n.l2/ IVIästler, lcurrgesasste Ueschreidung stes IVlonstes. 1,ex.-8. Kerlin, 8ckropp L Oomp. Velinp. gek. 12/ Märlein von Einem der auszog das Fürchten zu lernen. (Mit Holz schnitten.) 8. (München, Franz.) geh. 6/ Maßmann, Armin's-Liedcr.Nebst einemAnhangc andercrGcdichle- gr. 8. München, Franz. Velinp. geh. ».6/ IVIs>er, lllsvis snslz'ticnrurKestiinmung3erIVIi»erll>ie».I.4kll>i. 1. lief. gr. 8. Prag, Uorrvsck L Xnstre. gek. u.18/ Memorabilien derZeit.Dcnkblätterder Liebe u. Freundschaft. (Mit Titelk.)16.München, Franz. Elegant gib. mitGoldschn. n.16/ IVIignet, Ilistoiro ste ln Kevvlulion srsnysise,3ep»is 1789)usgu'en 1814. Kouv. estit. 16. 8tnltgsrt, Krkarst. Velinp. kr. 19/ Morgncr, Anweis. zu e.gründl. u. naturgemäß.Bchandl-desSchön- schreibunterr. inElementarschulen.gr.12.Grimma,Verl.-C. 4/ Müller's,Adam v-, gesammelte Schriften. 1. Bd. Mit dcmPortrait des Verfassers, gr. 8. München, Franz. Velinp. geh. n.2>f>8/ IVIunclc ssKossnsckölst, Xrtis mensorise electrica« lunstamenls mstkematics.8.I-unciss. (I-ipsise,Vogel.) Velinp. gek. n. 10/ Kees ab Ksenkeclc, 6enera plantaruni floraegermanlcaeiconikns et stescript.iIIustr.Kasc.XVII,X V III.I,ex.-8. Henr)Lt1. n.2>^ Oberhcim, die Einführung derReformation in die Mark Branden burg. gr. 8. Landsberg,Wilmscn. geh. 12/ OIcen,allgem.Naturgeschichte.61-63. Lf-gr.8.HoffmanninSt. 16/ —Abbildungen hierzu.—Thierreich.5.Lf-2.Hälfte.Fol.Ebend. 18/ Oertel'sgemeinnütz.Fremdwörterbuch.5.Afl.2.Hst.gr.8.Heydcr8/ Oslander, Darstellung der französischen Finanzen seil derJulirevo- lution von 1830—1837. gr. 12. Schweizerbart. geh. 21/ Paulus,Gebrüder, die Principie» des Unterrichts u. der Erziehung. Wissenschaftl.untersucht u.beleuchtet.2Hefte.gr.8.EbnerKS. 2>^ Petri, Denkschriftsächs. Geistlichen». Schullehrer z. Beglückwün schung des Herr» Geh. Kirchen- u. Schulraths 1>r. Schulze.gr.8. (Leipzig, Kummer), geh. 4/ Plato's Staat.UebersetztvonK.Schneider.gr.8.Breslau,Schletter. Velinp. geh. 2-^ v.Plöh, dasJnnere einer Familie, oder derHaustyrann. Charakter- gcmälde in 5Aufzügen. 8. München, Franz. Velinp. geh. 16/ v.Poppe,ausführl.Volks-Gewerbslehre,od.allgm.u.besondcrcTech- nologie.4.Afl.inlBde.Mil175Holzschn.L.-8HoffmanninSt. 3>^ Praxis, stie mellirin., 3.Vkl.: Hsnstk.st.sper.I'atkvIvgieu.'pkera- piesterckronisckenKranIiksiten.2.XktkI.gr.8.Veitäc6.3>^l8/ Preuß, bibl-Geschichten-Nebste-Anhange. 8. Künigsb., Bon n.20/ — u.Vettcr, PreußischerKinderfreund. 3.Aufl. 8. Ebend. n.5/ Provinzial-Kirchcnblatt, Preußisches, hcrausg. von Oesterreich u. vr. Lehnerdt- I.Jahrg.1839. 4Hefte- gr-8. Ebend. n.1^ Kosenberg, komöopstkisckevistorclaung. Icl.8. 8cuttgart, Kbner u. 8eubert. Velinp.gek. 6/ Rumpf, Brief-und Geschäftsschule für alle Stände. 2. Ausgabe. 8. Berlin, Hayn 20/ Schäffcr, Beschreib- u.Abbild. e- Vorrichtung, durch welche Schein- todte sich a. d.Sarge u. Grabe befreien können.8. Wilmsen- ».4/ Schaffrath, Kritik des in erster Instanz gegen 19 Mitglieder der LeipzigerBurschenschaftgesproch.Urthels.gr.8.Altenb.,Piererl F Schilling, der deutsche Orthograph. Zu Dictirübungen für den Un terricht. gr. 8. Ulm, Rübling. Velinp. geh. 21/ Schimpfwörterbuch, deutsches, nebst e. Vorvor-. Vor-u. Nachrede, vonMir. Selbst. 16.Arnstadt,Meinhardt.Velinp. geh. 9/ Schneider,der böseBlickic. 2.Abthl.: Berlin vor 200Jahcen.Histo rischer Roman. 8. Berlin, Hayn. geh. I-?12/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder