Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.07.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-07-16
- Erscheinungsdatum
- 16.07.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390716
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183907169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390716
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-07
- Tag1839-07-16
- Monat1839-07
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1459 65 1460 s3582.j Die 6 I k 6 von Ltar I L^tLLLiL I^L ISÄL L«I» ^»m uusscbliessliclieii Debit ill Kommission bei 6er Duck- und lUnsikbandtung vo» V. t/r/t in Derlin sind in nacbsteliend beLelcbnute» Ausgaben ersckieue» uurl durch slls öucb-, Itluslk- u»<> ILunstbnndlungen »us Uestellun^; ru berieke»: prste piekornng. 2I^VÖIL E^Itvritl« ru bcksnnten Kircbenmelodien, tkeil« vier-, t!»eils Dmk-, secbs- und siebenstimmig gesrbeitet. Partitur 1-^ 16 As. Oborstimmen 1-/) 4 As. Zweite piekerung. sf1viLl1«l880l»riit»lli». Vier- und aelitstimmig, mit untermisvliteil 8o1osätren gearbeitete ksalmen nacll sslendelssolm's llebersetrnng. Partitur 20 As., Oboist. 14As. Dritte piekerung. IiivIilttL VOINLII6. In weebseinden Oiior- und 8olosütLen. HvtssllLSIIL. Aelitstimmig mit weciiseinden Ober- „n<1 8oiostimwen. Kurres 8tück in einem 8atre. ,,8elig sind die 3'odten," vierstimmig kür 6bor-und 8olostimmen. Partitur 16As. 6borst.8As. Vierte piekerung. Hitvitlittirr». -4us dem Psalm: „der die Dcrge lest setret." tüior- und 8olo- gesänge. Partitur 20As. llliorstimmen 12As. plinste piekerung. IZeL' 118. HHstttLlll». „Heil dem lVlsnne, der reektscliaffen lebet." Vier- u. mein stimmige, von 8olosätreu iiänkg unterbrocllene lliiöre. Partitur 120 As. Oborstimmen 20 As. 8ecl>ste pieierung. Oie Oiiore sowoltl als die 8oli sind tlieils vier-, tlieils aclltstim- mig und reiell mit 8o1osätren durcliwebt. Partitur 2 -/I 6 As. Oliorstimmen 1 4 As. 80I0- stimmen 20 As. 8iebente Piekerung. sslissa a 16voci in gnattro Oori (die seclireimstimmige Vlesse) , bestellend aus reim umkangreicllen Nummern. Die 8oli sind tlieils 3-, 4-, 8- aucii 12stiinmig. Nebst Portrait des Ooniponisten und einem tünl'kaclien Kanon aus 25 8tiinmen. Partitur 6-/. Oie ausgesotLtvn 8>ngst!mmen können aucb «inrein in beliebiger Anrabl abgelassen werde», alle» Gedeck nur aut teste kecknung und mit -s kabatt. s3583.j Im Verlage von Huber sc Co. in St. Gallen ist so eben erschienen: Greith, Prof., der Vorläufer des neuen Gesangbuches für die Volksschulen des Kantons St. Gallen, 16 zwei stimmige Lieder. Jedes Stimmheft 2 As. Ferner ist in fester Rechnung zu beziehen: Lieder für die Jugend, hcrausg. von Pf. weiehaupt, drei stimmig. 1—3. Heft. Jedes Stimmhefl l As. netto. 4. Heft 14-s. Lieder und Chöre für gemischten Gesang. Hecausgeg. von dem Gesangverein in St. Gallen. 1. Heft- 16 vier stimmige Lieder. Jedes Stimmheft 4 As. netto. Lieder und Chöre für den Männergesang. Herausg. von Demselben. 1. Heft. 19 vierstimmige Lieder. Jedes Stimmheft 4 As. netto. s3584.) Die 4. Auflage vom Voeabelbnch örölier's kleiner lateinischer Grammatik nach der Folge der Paragraphen geordnet, geh. Preis 6-s. ord. ist so eben fertig geworden, und ich ersuche alle diejenigen Herren College», bei denen Brdder's kleine lateini sche Grammatik gekauft wird, gef. recht bald a cond. zu verlangen. Bei fester Bestellung habe ich folgende Partiepreise gestellt: 25 Eppl. 3-/) 12As- netto. 50 Expl. 6-/? 6 As. netto. Außerdem bei 10 Erpl. 1 frei. Jena, im Juli 1839. s3S85.s So eben erschien in meinem Verlag und wird bal digst in Leipzig zur Auslieferung eintrcffen: iVIonu inenta. pivoniae antiguae. 8ammlung von Urkunden, Obroniken, DerieKten und »intern seliriktlicben Denkmälern und Vut'sätren, vvelcbe rur Krläuternng der Oesclüelite lüv-, Klist- und Kurlands dienen. sslit 4 Idtliogra- pliien. 4. (674 Dogen) 8ubseriptioilspreis 5-^) 16gAs. (netto 4-/1 OgAs.) Da ich bei dem spccicllen Interesse, drn diese ausgezeich nete Sammlung hat, dieselbe zur Vermeidung unnützer Ko sten nicht unverlangt versende, so ersuche ich die rcsp. Abnehmer des ersten Bandes gefälligst, die Fortsetzung fest oder n cond. zu verlangen. Der Subscriptionspreis des ersten Bandes, der 1835 versandt wurde, ist nunmehr erloschen und der Ladenpreis mit 5,^ 12g7(. (netto 3,/S 16g--(.) eingctretcn. Genauere Nachweisungen giebt mein Vcrlagskatalog. Wer sich davon Absatz verspricht, wird mich durch gefälliges Verlangen fest oder » cond. des ganzen Werkes oder einzelner Bände zu lebhaftem Danke verpflichten. Riga, 10/22. Juni 1839. E. Hrantzen. s358ii.j So eben ist in Commission erschienen: Bedenken der theologischen Fncnltnten der Landesuniversität Jena und der Universitäten zu Berlin, Göttingen und Heidelberg über das Rescript des herzog lichen Confistoriums zu Ältenburg vom 13. Nov. 1838 (den kirchlichen Separatismus in der Ephorie Ronne burg betreffend) und über zwei verwandte Fragen. (Nebst einleitender geschichtlicher Darstellung in Aktenstücken), gr. 8. Preis 16 As. Schnuphase'sche Buchh. in Altenburg. 8riedr. Mauke.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder