Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.07.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-07-16
- Erscheinungsdatum
- 16.07.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390716
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183907169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390716
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-07
- Tag1839-07-16
- Monat1839-07
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1463 65 1464 3M21 FliisilLirtivn-VvrInA von ? ^kKtt^wer-r in lioklin in allen Lucb - und IVIusöralien-klandlungen LU knden. mit kisnokorte. No. 1. Nie bessre Welt, No. 2. Klage cler kleimatblosen. No. 3. Klage. No. 4. Nsvbruk. No. 5. Oie loelrter 3epbts's. No. 6. 8sul's Lied vor seiner letzten 8oblavbt. op. 100. kr. 1 ») OesanA. Oursobmsnn, kr., klink Oesänge kör eine 8ing-I stimme mit Legl. des kionnkorte. op. 18. I I. Nekt 3er Oesänge. No. 1. „Wie inir gesobsb" von kr. körster. No. 2. Lild 3er Naobt v. 3. v. kiobendorlk. ^ No. 3. 8täudvben von kr. köoliert. No. 4. Huldi gung von kr. Llloloert. No. 5- Oer Waldvvgleiu 8ang v. Herrin. 8obulz. kr. 18 As. Weibnacbtslied von II. Heine, kör 8 8timineu. (2 8opr. 2 Vlt, 2 len. u. 2 Lässe.) mit Legt. 3es kkte. op. 19. 16 As. Ol äs er, kr., 3rei Einlagen in 3en pariser kerru-^ sanier von 1bomas, mit Legl. 3es kkte. No. 1. Lo- inanzs k. Venor. 4 As. No. 2. Vris kör Lass 8 As No 3. Lied k. -11t o3. V1ezzo-8opr. 4 As. zwei kinlagen in Oonizetti's Luoia 3i Lammer- moor, mit Legl. 3es kkte. No. 1. Romanze kör 1s- »or. 4 As. No. 2. Oavatine kör Lass 6 As. — — seelis deulsobe Lieder zum Oebrauvbe geselli ger Vereine kör eine 8ingstimins mit einstimmigem Oborad libitum un3 mit willbörlivber Legleitung > 3es kisnokorte. No. 1. Worum soll iol> nielit Iieiter sein ? von k. 6-euee. kr. 6 As. 2. Oes 88ngers kleimatb v. Oräger. kr. 6 As. 3, Vlies mit Heiterkeit von Oläpius. kr. 6 As. - 4. Das Lied vom k.un3 von Vleixner. kr. 4 As. 5. Oer kleiralbs-Oandidat von kiseber. k. l)As 6. Oie rotlie Nase von klocli. kr. 6 As. Oluek, Litter, 3ie 8ommernaelit von klopsloolt. kör 1 8tiinine m. kkte. 2 As. Vsterlunösliscl von klopstoolt. kör 1 8t. m. kkte. 2 As. 8olilsvbkgessug von klopstovb. kör 1 8t. w. kkte. 2 As. Orsll, V. k , 3rei Lieder kör 8opr., Vit, len. n. Lass. No. 1. kreuös öberall. No. 2. Vben3 v. Nerrmsu». IVo. 3. borgen von Oitter. kort. u. 8timmen. op. 17. 10 As. Klivien, kr., köuk vierst. Lieder kör 8opr. , VIt, 1"en. u. Lass. IVo. l. Oer kröbling. IVo. 2. kloreb! kloreb! IVo. 3 Vltes Wiegenlied. IVo. 4. Oie 8en- nerin un3 ilir 8ebatz. IVo. 5. Vltes Liebeslied „Irak, trab". Part. u. 8timmsn, op. 25. 1-s). Lied kör eine 8ingstimme init kkte. „Voll wenn 3u wärst mein eigen." (Vus dem Liederbekt op 17.) kr. 4 As. Lauer, V3. Lar. v., seebs deutscbs Lieder von kr. köebert mit Legi, des kisnokorte. op. 5. 10 As. seclis deutsolie Lieder von 1l. kleine mit Legi. des kiauokorte. op. 6. 10 As. Vlarsebuer, Or. kl., kiebrew Vlelodies, Israeli- tisvbe Oesänge von Lord L^ron, kör eine 8ingsliinine Vlatbieux, 3obanua, die Vogel-Kantate. Vlusilea- liscller 8oberz kör köuk 8ingstimmeu (2 8opr., 2 -Ilt, 1 Lass) mit Olsvierbegleitung. op. 1. Vlit den ausgeselzten 8iug8timmen kr. 1 AS 20 As- Ollns die selben kr. 1 seebs Oedivbts von k. Oeibel kör 1 8iugst. mit kkte. op. 8. 18 As. das 8vllloss Loueourt von v. Obsmisso k. 1 8ingst mit kkte. op. 9. 4 As. seebs Lieder k. 1 8ingst. mit klte. No. 1. Naeb- gekölil von Ooetbe. IVo. 2- Oer Kuss von kleine. IVo. 3. 8o wabr die8ouue scbeiuet von kr. köeleert. IVo. 4. Wiegenlied von 3. Illsttbieux. IV. 5- 'krsum- deulung von Ooetlle. IVo. 6. Oer Vlölleriu ?iaolibar von Vd. v. Ollsmisso. op. 10. 16As. drei Ouetteu kör 8opran u. Vit mit Legi, des kkte. Okexte von ll. kleine.) op. 11. 18As. — — 6edicllt v. kleine „es ragt ins Illeer der Lnnen- steiu. kör 1 8iugst. mit kkte. 2 As. IVeitlisrdt, V., kreussens Vaterland. Vollosgesang kör 1 8ingst. mit kkte. IVeue Vusgsbe. 4As. Oas selbe mit Ouitarre-Legleitnug von L. 8 allenenve. 4 As- kreussens Leitstern. Vollisgesang von 6. 8eidel. kör Ikenor-8olo mit Legi, von 4 Männerstimmen. Part. u. susgesetzts 8timmeu. 8 As. Dasselbe kör eine 8ingst. mit Legl. des kkte. 4 As. — — IVIeusolieuwörde. Oediobt von L. Wallmöller kör eine 8iugstimine mit Legi, des kkte. 4 As. keissiger, kr. V., drei Duetten kör eins 8opran- u. 6ariton-8timms mit Legl. des kkte. IVo. 1. Hans u. Orete v. Llilaud. IVo. 2. 'krenuung, Wiederselm! IVo. 3. kröblingsuaben von II. 8t!eglitZ. op. 37. 16 As. Lungen liagen , 6. kr., 8tsbat mater dolorosa kör 2 8opr. u. 1 VIt io susgesetrteu 6lior-8tim>nen. op. 24. (2u dem kröber ersoliieusueu Olavier-Vus- zug gebörig.) 8ubsor.-kr. 6 As. 8vllinidt, 3. k., in die kerne. Lied von kl. Klette. kör eins 8ingst. mit kkte. 8 As. 8 ob ueider, L., 3ooosus. 8aminiuug bomisober u. launiger Lieder, Vrieu und Oesänge mit Legleituug des kkte. IVo. 17. Oer lustige Postillon. Oedivbt von L. 8obueider. 6 As. No. 18. Vladsme 8obivl^sdauz aus kerleberg im kl^sium. 6 As. (Oie in den trüber ersckienenen 4 kiekten dieser 8amn>- iung, wovon ein )eder 16-^. Itostst, entkaltenen 16 Num mern sind jetzt auck sämmtlick einzeln zu ksben. Oie fer ner erscbeinende kortsetzung wird jsdocb nur in einzelnen Nummern ausgegeben..) Lngebeure kleiterlveit. 8tudsuteulied des Vlau- »er aus dem „reisenden 8tudeut." Vlit Legl. der Ouitsrrs. 4 As. 3'eugnagel, 3. 6. ksbritius von, vier Lieder von Lbland. kör eine 8ingst. mit kkte, op. 12- 10/s.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder