Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.08.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-08-13
- Erscheinungsdatum
- 13.08.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390813
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183908137
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390813
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-08
- Tag1839-08-13
- Monat1839-08
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1687 73 1688 I Nova-Sendung vcn Carl 2. Tlemann in S e r l i n. 1339. 1. Januar bis 31. Juli. Parcot, Versuch rc. über Liwcn, Lütten, Eesten- Neue Ausgabe in 4 Heften, sauber brochirt. ä 12 a-s.; complet 2-/. orcl. Noscnthal, ichthyotomische Tafeln. 6 Hefte. 4. Mit 27Kupfertafeln, gr. Quer-Folio. cplt. 4-^S. orcl.— 3-^.netto. Fränkcl, Anthologie französischer Prosaisten des 18. u. 19. Jahrhunderts. Bearbeitet als Handbuch zum Ucbersctzcn ins Französische. Erster Eursus, 2. verbess. Aust sauber brochirt 12g-s. orcl. nebst einem: vresor clo kühles. Ucbersicht der wichtigsten Regeln der französischen Syntax, sauber brochirt 9 gA. orcl. Auch von dem 2. Cursus dieser Anthologie ist die 2. verbesserte Auflage unter der Presse. —' Da« Ganze besteht aus 3 Cursus, deren jeder einzeln gegeben wird. — Rabatt: 33^8; Frei-Ercmpl. : 7/6, 15/12, 32/25, 65/50 re. — Ganz besonders geeignet zur Einführung in Gymnasien und höhern Lehranstalten. Frankel, Stufenleiter, Hebungen zum Uebersetzen ins Französische- 1-, 2., 3. und 4. Cursus (complet), sauber brochirt, jeder ü 8g§s. orcl.; nebst einer: Formenlehre der französischen Sprache, sauber brochirt, 4gAs. orcl. Dies Buch hilft einem wahrhaft gefühlten Bedürfnisse ab; es enthält stufenweis geordnete Uebungcn über die gesammtcn Regeln der französischen Sprache, und bildet sonach, mit Einschluß der Formenlehre, eine erschöpfende Sprachschule, die dem Schüler den Gebrauch jeder Grammatik entbehrlich macht. — Wenige Gymnasien, Privat- und Volksschulen werden die Einführung des Buches ablehnen. — Rabatt: 33^8; Frei-Exempl. 7/6, 25/12, 32/25, 65/50 :c. luttrprertir der neuesten Litteratur des Auslandes. 1. Band (April, Mai, Juni.) 2. Band (Juli, August, September), jeder Band ä 1-^. orcl. — 18 gA. netto. Wöchentlich erscheint eine Lieferung, enthaltend: 1 Bogen 4. und 1 artistische Beilage; 12 Lief, bilden einen Band; sowohl dem 1. als auch dem 2. Bande sind (jedem) 8 schwarze und 4 colorirte Bilder beigelegt. — Das Werk ist großer Verbreitung fähig; einzelne Handlungen gebrauchen 80 Expl. De 3aIon Isevue clo la Iiileralurs Iraneaise mvclerus. Llioix (I'srlielss, tires cles meilleurs ecrits porioclique« so In Kranes. 1839. 1. üuni bis 15. Leplemsser. Wöchentlich erscheinen 2 Bogen 4.; 30 Bogen bilden einen Band. — Auch von diesem Buche gebrauchen mehrere Handlungen 40 bis 50 Exemplare. Jahrbücher für Deutschlands Heilquellen und Seebäder; herausg. v. Geh. Rath rc. C. v. Graefe und vr. M. Kalisch. 4. Jahrgang in 3 Abthcil. sauber brochirt. 3-/. orcl. Einzeln kostet: 1. Ablhl. (Baiern und Böhmen) 1/ 6 g/. orcl.; 2. Abthl. (Württemberg, Baden u. Nassau) 1 ./» 18 g/.; 3. Abthl. (Preußen und Seebäder) 18 g/. — Die frühern Jahrgänge kosten: 1836: 2/. 1837 : 2/. (Jntel- Iigcnz-Blatt dazu: 4g/.) 1838: 2 / 18g/. Gey. Rath rc. vr. Krauqus, die Kurorte des Hcrzogthums Nassau im Jahre 1838. (Aus den Jahrbüchern re. 4. Jahrg. apart abgedruckt) sauber brochirt. Ibg-s- orcl. Die bcidcn ersten Jahrgänge dieses Buches kosten resp. 16/. und 12 g/. Brüggcmann (Hofrath), die Mobiliar-Versicherung in Preußen, nach dem Gesetze vom 8. Mai 1837, unter Be nutzung amtlicher Quellen. 2. vervollst. Aust, sauber kroch. 12 gA. orcl. Nante auf der Berlin-Potsdamer Eisenbahn. Sauber broch. 6g§s. orcl. Mythologische Gallerte, in Kupfer gestochen v. Franz Stöber; Text deutsch, franz. u. englisch v. vr. I. M. Jost. 2- Auflage. Hrst 1 bis 6, sauber broch. a 12 gA- orcl. — 9g-s. netto. Diese Ausl, ist bei weitem geschmackvoller ausgestattet, als die erste, und sehr leicht verkäuflich. Das Ganze wird aus 16 Heften bestehen und spätestens zu Ende dieses Jahres vollständig in den Händen der Subscribenten sein. Allgemeine Zeitung des Bruirnen- und Bade Wesens, herausg. v> vr. M. Kalisch. Nr. 1. Juli 1839. 4. Preis v. Juli 1839 bis Juni 1840. 1/. orcl. Monatlich erscheint eine Nummer, die auch einzeln ü 3 g/. »r<l. gegeben wird. Am 10. August versende ich nach Bestellung: Ilosentlial, iolrtlizolomiselie ssalsln. 2. iVullaoe. DIit 27 Kuplsrn. Pext uncl Kupier in Ar. s)usr-KoIio. ?r a elr t a us Aal» e in einer IVIappe. 6 >/. orcl.—4,/ 12A. netto. Oeffentlichen Bibliotheken und Naturforschern unentbehrlich. mehrcr hochgestellter Kunstfreunde und Künstler in Kur zem diesen Blättern in Tendenz, Umfang und Gehalt eine er weiterte und dem deutschen Künste und Musikalicnhandel er sprießlichere Richtung und möglichste Verbreitung zu gewäh ren. Mitlheilungen, Inserate und sonstige musikalische und Kunstnotizen erbitte» wir uns unter unserer Firma. Grimma, den 1. August 1839. Verlags - Lomptoir. Hur scacnricht. Vom zweiten Semester 1839 ab hat die Unterzeichnete Lerlagshandlung die Redaction und den Verlag des Wochenblatts für Kunst- und Musikalienhändler v-n H:rrn G. Schubert in Leipzig übernommen, und hofft durch ihre zahlreichen Berbindungen und besondere Unterstützung
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder