Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.08.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-08-23
- Erscheinungsdatum
- 23.08.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390823
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183908234
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390823
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-08
- Tag1839-08-23
- Monat1839-08
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1781 76 1782 s4345.j Das 107 Verzeichniß meines Bücherlagers, Werke, aus allen Theilen der Wissenschaften, besonders der Theologie, Philologie und Geschichte enthaltend, ist so eben erschienen. Mein Commissionair Herr Rob. Otto Schulze in Leipzig wird es auf Verlangen ausliefern. 8r. HeerLcgcn's Antiquar. Buchhandlung in Nürnberg. s434ll.) So eben erschien bei Edu a r d W o ll m a n n in Brieg 333 Choralmelodien für höhere und niedere Schulklassen als auch zum kirchlichen und häuslichen Gebrauch, (einstimmig) nebst 12 bekannten vierstimmigen Begräbnis-Arien für Discant, Alt I. u. H. (od. Tenor) u. Baß. Zusammengestellt und herausgegeben Wilhelm Fischer, Eantor zu Brikg. 8. geheftet. 5 Bogen. Preis 4 g-s. mit H Rabatt. Da der Herr Verfasser bei Zusammenstellung dieser Lieder nicht nur das hiesige Gesangbuch, sondern auch das Dresdner, Jauerschc, Berliner und Breslauer berücksichtigte, um das Buch allgemein brauchbar und zugänglich zu machen, so wird es denjenigen Herren College» an Absatz gewiß nicht fehlen, die sich nur einigermaßen dafür verwenden. Da aber die erste Auflage durch Subscription beinahe vergriffen ist, so kann ich pro novitate unverlangt nichts versenden, und ich ersuche daher diejenigen Herren College», welche sich bestimmten Absatz hiervon versprechen, Exemplare zu verlangen. Sollte es einem oder dem andern der Herren ge lingen — wie es hier und in der Umgegend der Fall schon war — dies Büchclchen zur Einführung in einer Schule zu bringen und mehr als 20 Exemplare auf einmal fest bestellt werden, so will ich dann noch besondere Vortheile an Frei exemplaren gewähren, die ich mir jedoch hier Vorbehalte. Ed. IvoUmumr. s4347j Verlags-Bericht von Grass, Barth A Comp, in Breslau 1839. (Zugleich als Wahlzettel.) Anthologie, deutsche, zum Erklären und Declamiren in Schulen. Sechste stark vermehrte und mit biogra phischen Nachrichten über die Verfasser versehene Auflage. 8. Earton- 1^. Bannerth, Di. F., die Heilquellen zu Landeck in der Grafschaft Glatz. Mit einer lithographirten Ansicht der Marianenquelle und Abbildungen der Thecmal-Confer- ven. Gr. 8. Geheftet. 1^-^. Lrsvsis, D. nnd A., über dis Avometrisclie Anord nung der Llätter und clor Dlütüoustäude. Mit ei nem 2vveiksc!xsn Anüsuge: kericüt über dis Arbei ten cier Herren 8 c Ix imp e r und Lrsuu über den nämlicdren Oegenstsnd von 6. Martins und A. Lrsvsis; und Leolisolxtungsu über die Aullosung der pssrigsu Llsltstsllung in die spiralige, von Dutroolxet. Aus dem b'ran^ösisolxen übersetzt von W. 6 Ws I per«. Mit einer Voreriuneruug von Dr. 6. 6. IV ees von LsenbeoA. und 9 8tein- drucletskslu. 6r. 8. Liebeltet. 2 Harnisch, Dr. W., Handbuch für das deutsche Volks- schulwescn, den Vorstehern, Aufsehern und Lehrern bei den Volksschulen gewidmet. Dritte ganz umgearbei- tete Auflage. 8. 1-/5 4gAs. Koch, Rvsalie, Himmelschlüssel. Eine Sammlung mo ralischer Erzählungen für die gebildete Jugend. Mit 5 Abbildungen. Gr. 12. Earton. 16 As. ko ob er, Dr. L. A., Darstellung der matbemstisobe» Osogrspliis kür die ober» munsiullelasscn und büberen Dürgersebuleu. Mit 2 kigurentskelu. Or. 4. Oeb. 9 As. Menzel, A. A., neuere Geschichte der Deutschen von der Reformation bis zur Bundes-Acte. Achter Band: „Die Zeit Fcrdinand's DI. und die Anfänge Lcopold's I." 8. 2 -/b 12 As. (Dasselbe auch unter dem Titel: Geschichte des dreißigjäh rigen Krieges in Deutschland. 3. Band.) Ordnung für sammtliche Städte der preußischen Mon archie d. d Königsberg 19. November 1838. Nebst den durch die Allerhöchste Kabinetsordre vom 3. Juli 1832 bestätigten, nachträglichen, die Städtc-Ordnung ergänzenden und erläuternden Bestimmungen. 8. Geh. 8 Reiche, S- G., die Glaubenslehre des Evangeliums. Zum Gebrauch in den höheren Klassen der Gymnasien und zum Selbstunterricht für die erwachsenere christliche Jugend. Gr- 8. Geh. 12 As. Verhandlungen des fünften Provinzial-Landtagcs des Herzogthums Schlesien, der Grafschaft Glatz und des Markgrafthums Ober-Lausitz auf dem im Jahre 1837 abgehaltenen fünften Landtage. Gr- 4. Geh. 12 As. Vom Verfasser erkanft: Tobisch, M. I. K., Elemente der Analysis des Endli chen, zunächst als Leitfaden zum Gebrauch seiner Schü ler. 8. 12-s. Tobisch, M. I. K., Elemente der Eombinations-Lehre, nebst einer vorausgeschicktcn Abhandlung über die sigu- rirlcn Zahlen und arithmetischen Reihen, zunächst als Leitfaden zum Gebrauch seiner Schüler. 8. 10 As. An neue» Auflagen find ferner noch erschienen: Geiser, I. C. D-, das erste Buch für Kinder, oder ABC- und Lesebuch. 27. Auflage. 8. 2 As., juelto — — Gebete und Lieder zum Gebrauch in Land- und Bürgerschulen. Zweite verbesserte Auflage. 8. Ge heftet. 12 As. ^ Harnisch, Dr. W., erstes Lese- und Sprachbuch, oder Hebungen, um richtig sprechen, lesen und schreiben zu lernen. 25. Auflage. 8. 2 As., netto 1^ As. — — Zweites Lese - und Sprachbuch, oder Hebungen im Lesen und Reden, Schreiben und Aufschrciben, Begrei fen und Urthcilcn. Achte Auflage. 8. 9 As. Morgenbesser, M., biblische Geschichten aus dem alten und neuen Testamente, mit nützlichen Lehren begleitet, besonders für Bürger - und Landschulen. 19. Auflage. 8. 6 As.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder