Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.08.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-08-23
- Erscheinungsdatum
- 23.08.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390823
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183908234
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390823
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-08
- Tag1839-08-23
- Monat1839-08
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1787 76 1788 1091. Herr Freiherr Clamor von dem B u sch e-H ü n ne-li seid, Gutsbesitzer zu Hünnefcld bei Osnabrück. I Rackhorst. 1092. Se. Ercellenz Herr Graf von Wvlich und Lot- . tum, k. preuß. wirkt. Geheimer Slaats-Mi- ! A ^ nister, General der Infanterie ic. in Berlin. / Z 1093. Herr Ad. Henning, Historienmaler in Berlin. / H- ^ 1094. — S o 11 er, Obcr-Bau-Asseffor in Berlin. l ». s 1095. — C. F B c ck m a n n, Maler ebendas. ? > 1096. — Friedr. Steger, Kupferstecher u. Kupfer-l ^ > druckercibesitzer, ebendas. > -Z! 1097. Frau Bendcmann, ebendas. I ^ ! 1098. Herr F. G. v. Halle, Banquier, ebendas. / 1099. — August Pacht, Collegien - Assessor, Ritter :e., ! Schui-Jnspcctor zu Wolmar in Licfland- Gölschcl. ^ 1100. Die B c ck e r'sche Buchhandlung in Wesel. 1101. Herr Charles München, Advocal in Luxemburg. Lintz. 1102. — G. A. Ney her, Buchhändler in Mitau. 1103. — 2. Labes, kbn. Kammcrgerichts-Affeffor in Dir- schaü. Homann. 1101. Frau S. Werte nS, gcb. Schaaffhausen inc Bonn. ! A 1105. Die Loge Agrippina in Cbln. 1 Q 1106. Die Loge Minerva zum vatcrländ. Verein, ebcnd.l S 1107. Herr Franz Freiherr von Mün ch - B e l li n g-ö hausen, tön. preuß. Regiecungsrath, ebend.i " 1108. — C. Eck in Cdln a. Rh. l K 1109. — I>r. Lev v Elk an, ebendas. 1110. — Freiin C. von Kleist, ebendas. / 1111. Hcrc I>r. Carl Gottlied Handcr, Direktor der conccff. Knaben- und Töchterschule für höhere Stände, Mitglied der naturforschcnden und deut schen Gesellschaft in Leipzig. 1112. — Eduard Winiarz, Besitzer der Wild'schen Buch- und Kunsthandlung in Lemberg. 1113. Die 2os. Kd sei'sehe Buchhandlung in Kempten. 1114. Herr Vincenz Tokarsky aus Brünn, Magister der Pharmacie in Grätz. Ferstl. 1115. — Wolf Herr und Graf von Stuben b erg, k. k. Kämmerer und Inhaber der Herrschaft Wieden b. Grätz. Ferstl. 1116. Die Sinner'sche Hofbuchhandlung in Coburg. 1117. Herr 2. C. B. Mohr, Buchhändler in Heidelberg. 1118. — Gustav Adolf Bdcking, Hültenbcsitzcr zu Abentheuerhütte bei Birkenfeld. Jäger. 1119. — Graf S t o 1 b e rg W er n i n g c ro d e auf 2anno- witz und Kupfcrbcrg in Schlesien. Waldow. 1120. — Reimann, 8cuci. mell. aus Rommershausen, in Marburg. Elwert. 1121. — Ferdinand Güterbo ck, Kaufmann in Berlin. Plahn. 1122. — L. Eberl, Buchdruckereibcsitzer in Güstrow. Stillerschc Hofb. 1123. Die Fr. Frege'sche Buchhandlung, cbend. - 1124. Herr C. H. C. Frot sch er, Canzlei- u. Hofrath, ebendas. - 1125. — F. C. Hin rich scn, Particulier in Rostock. - I43?4.s Zur gefälligen Beachtung. Da die räsonnirenden Anzeigen über nachstehende Artikel meines Verlags, als: Moliere's sämmtlichc Werke in 1 Band. — — — 5 Bänden. Ahn's kaufmännische Bibliothek. 12 Bände. — englische Handelskorrespondenz. Der kleine Vignola. Dubois, ornithologischc Galierie. 70 Vorschriften zu Liqueurcn. Fenelon Telcmach, übers, von Meigen. Aldefeld, Schnellessigfabrikation. Bonafous, Cultur des Maulbeerbaumes. Leue, über die Natur des Eides- Thomas von Kempen, übers, v. Elkens. Katechismus der biblischen Geschichte. Gebauer, Stunden der Einsamkeit. Hackländer, Denkübungen in Räthsel-Eharaden rc. Wamich, Conjugation der französ. Zeitwörter. Vergleichungstabelle aller Münzen. Inländische Giftpflanzen. Lauf's religiöse Bibliothek 1. Muffet, Buchhaltungskunde. löluilasseu, ülouits 8ecrela. — chcistl. Ehevcrtrag. — was ist Katholizismus. Prätorius Aufruf. Kremers, über das Wechselsiebcr. Wetzlar, Nachtheile beim Aderlässe. Smet's Jesuitenorden. Lax, Bilder der Niederlande. Dumisnil, Kochbuch. Rheinische Kinderbibliothek. Montalembert, heil. Elisabeth. Gräf, Kunsthefcnarten. Meigen, Eucop. Schmetterlinge. 3 Bde- 4. — Handbuch für Schmetterlingsliebhaber. Aldefeld, Maaße u. Gewichte. im Drucke befindlich sind, ersuche ich sämmtlichc Herren Colle ge«, die ihren Bedarf davon noch nicht bestellt haben, mir denselben, so wie die Anzahl Erempl. obiger Wecke, welche sie dazu s Ooixl. zu haben wünschen, recht schnell aufzugeben, damit beides an sic erpedirt werden kann. Aachen, den 29. Juli 1839. I- A. Mcrycr. s4375.f um schleunige Zusendung von 2 Romanenvcrzeichnissen mit sehr billigen Preisen bittet Lrcutz'schc Buchh. in Magdeburg. 14376.) Wer in neuerer Zeit „bau wissenschaftliche Schriften, Journale, Zeitschriften, und sonstige in dieses Fach einschlagende Artikel, ferner über Bau-Polizei, Bau-Recht, über Eisenbahnen rc." verlegt hat, bitte ich ganz ergebenst, mir bald möglichst Anzeigen hiervon einzusenden. Paderborn, d. 12. Aug. 1839. I. Ivcsencr. s4377.f AL" Zur gefälligen Beachtung. "LA I. A. Ma»er in Aachen erbittet sich Nova in folgender Anzahl: 4 Katholische wissenschaftliche Theologie. 1 Protestantische - - 2 Predigten. 2 Katholische Gebetbücher. 1 Preußische Rechtswissenschaft. 6 Rheinische - (Keine deutsche Rechtswissenschaft.) 3 Staats - und Cameralwissenschaft. 6 Medizin. 2 Geburtshülfe und Chirurgie. 1 Homöopathie. 2 Veterinärkundc. 4 Chemie u. Pharmazie.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder