Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.08.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-08-23
- Erscheinungsdatum
- 23.08.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390823
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183908234
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390823
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-08
- Tag1839-08-23
- Monat1839-08
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1773 76 (4322.) Von dem Unterzeichneten sind versandt: Stoltcrfoth, Ä. v. , Nheinischcs Album oder Beschreibung, Geschichte und Sage des Nhringaucs und Wispcrthalcs mit der Um gegend. 10., Schlufihcft. Das ganze Werk mit 30 Stahlstichen und einer Charte 2 ^ 18 g,e. oder 4 fl. 34 kr. Auf 12, 1; 30, 3; 50, 6 Exemplare gratis. Ohne Ucbertreibung das schönste und wohlfeilste Werk über die Rheingegcnd. — Die dabei befindliche sehr sauber gearbeitete Charte, in welcher auch der größere Lheil des Taunus cingezeichnet ist, nebst Taunuseisenbahn, wird apart ä 8g-t. mir 25 H Rabatt abgegeben. Kimbcl, W., Journal für Möbelschreiner und Tapczirer. H. Jahrg. 8 —12. Heft. Ich lasse jetzt von diesem Jahrgange complete Exemplare cartonniren, und wer sich Absatz verspricht, wolle ä Oonll. verlangen. — In der Wiener Bauzeitung und der deutschen Vierteljahrs- schrift wird dieses Journal das schönste und zweckmäßigste ge nannt. — Durch seine geometrischen Grund- und Aufrisse (was bekanntlich bei allen andern derartigen Jour nalen fehlt) ist es u m so brauchbarer. — So weit der Vorrath reicht, werden von beiden Jahrgängen auch einzelne Hefte abgegeben. — Demnächst erscheint das 1. u. 2. Heft vom dritten Jahrgange. Es erscheint derselbe in zwei verschiedenen Ausgaben. Schwarz » 12 g^s. und colorirt ä 16 g-(. pr. Heft. Mainz, August 1839. L. D. 'Rmizc. (4323.) In der Unterzeichneten Buchhandlung ist erschienen und an alle Buchhandlungen, welche dlova annchmen, ver sandt worden: Stutzer, der elegante, oder dessen Regeln der feinen Lebens art und des guten Tons. Aum Besten der Männer bearbeitet von Or. Prof. A. F. Grün. Elegant cart. 8. 12 As. 54 kr. rhn. Ilro knttle LnZIisIr koalier, oder erstes englisches Lesebuch für die Jugend von M. Hammerschmidt, Lehrer der engl. Sprache zu Hanau. 23 Bogen, geh. Preis 1 >/. oder 1 fl. 48 kr. rhn. Wandergern, L., der Handwerker in der Fremde. Eine vollständige Anleitung, wie Gesellen sich sowohl auf ihren Reisen als auch in den Werkstätten zu verhalten, sowie über das Betragen, welches sie auf Herbergen, bei Poli zeibehörden und an andern Orten zu beobachten haben, um sich zu glücklichen und nützlichen Staatsbürgern zu bilden. 2te vecm. Aufl. Mit einer Charte von Deutsch land. 12. geh. 10 As oder 45 kr. rhn. Geld- und Haushaltungsrechner, neuer, allezeit fertiger. 2te verm. Aufl. 8. kroch. 6 As oder 27 kr. rhn. Hanau, im August 1839. L. I. Edlcr'sche Buchhandlung. (4324.) Ich offerire: 1 Golhaischer genealogischer Hofkalcnder, Jahrgang 1803. 1809 — 1813. 1816. 1818—1822. 1824 — 1826. 1828—1834. 1837, also zusammen 23 Jahrgange, zu 4 ,/ sämmtlich, gegen baar; einzelne Jahrgänge zu 6 baar. I. Denzhcimer in Mannheim. 1774 s1325.j An alle Handlungen, welche Nova annehmen, habe ich heute versandt: Kenntnis <l(;r VoitlruiuiiL im Kesiinäen mul krnnkon Au.stmillv Lin pIiMoloxiselier Versnob von Nr. re /- e « /t e / m. sslit einer litboArapliirlen Dakel von Weit?, xr. 8. 15 Laxen, brock, orcl. 1 , netto 18 x/. Ferner: Nabbiucn-Wahl, zur Aufklärung über die dabei vertretenen religiösen Jntcrressen von O r. I s a n c L. Loivositz. 8. eleg. broch. orll. 3g)>s., netto 2 g-s. Breslau, 10. August 1839. Ignaz Aohn. (4326.) Ich versandte so eben pro novitote: Curtman und Lendroy, Vorschule des französischen Unterrichts für die Elementarklasscn der Realschulen und ähnliche Untcrrichtsanstallcn. 8. 8 As. Handlungen, die Neuigkeiten selbst wählen und sich Ab satz davon versprechen, wollen gefälligst verlangen. Offenbach, 1. August 1839. L. Hcincmann, vormals T. Ivachtcröhä'user. (4327.) In unserem Verlage ist so eben erschienen und in allen Buchhandlungen zu haben: Die Diätetik Gesundheitspflege de s Pferdes, Schafes und Rindes. Von v>. F. A. Luers, Lehrer an der König!. Prcuß. Akademie deS Landbaues zu MözUn. Erster Band. gr. 8. geh. Pr. 1.? 22äs-(. Ein ausführliches und rationelles Werk über die Gesund heitspflege der wichtigsten Hausthiere fehlte bis jetzt so vollstän dig, daß vorliegende Schrift eine ganz wesentliche Lücke in der Literatur der Viehzucht und Thierhcilkunde ausfüllt. Daß dos Werk zu den besten und gründlichsten in genannter Bezie hung erschienenen, zu zählen ist, wie von vorzüglichen Sach kennern behauptet wird, werden gebildete Landwirthe, Viehzüch ter und Thierärzte bestätigen, und es ist daher landwirthschaft- lichen Lehranstalten und Thierarzneischulen als Handbuch zu Vorlesungen zu empfehlen. Der zweite Band, der namentlich von Wartung und Pflege der Hausthiere spricht, wird in eini gen Wochen erscheinen. Berlin, im August 1839. Ruck er und püchlcr. (4328.) Bei Th. Hennings in Neisse ist erschienen: Dreißig schön iithographirte C o m m un i o n sch e i ne für den Gebrauch der katholischen Kirche. Mit biblischen Denksprüchen. Von einem katholischen Geistlichen. Handlungen, welche sich davon Absatz versprechen, wollen mir ihre Bestellungen bald zukommen lassen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder