Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.08.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-08-23
- Erscheinungsdatum
- 23.08.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390823
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183908234
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390823
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-08
- Tag1839-08-23
- Monat1839-08
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1777 76 1778 s43S2.z So eben ist bei Wilh. Engelmann in Leipzig erschienen: Grundriß d e r allgemeinen Geschichte der Völker und Staaten. Von W. Wachsmuth, ordentlichem Professor der Geschichte zu Leipzig. Zweite umgearbeitete Ausgabe, gr. 8. 23^ Bogen. Broch. 1^ 6/. orcl. Die erste Aufl. dieses Werkes fehlt bereits seit mehreren Jahren im Buchhandel; diese neue umgearbeitcte Ausgabe be sonders für die Zeiten des Mittelalters und der neuesten Geschichte kann daher nur willkommen sein. Historisches Lesebuch enthaltend Erzählungen und Schilderungen aus den Quellcnschrift- stcllern entlehnt und für die Jugend bearbeitet von vr. K. Fr. W. Lanz, Lehrer am Gymnasium zu Gießen. II. Erzählungen aus der Geschichte des Mittelalters. gr. 8. 32^ Bogen. 121/. orcl. Deril. Band: Erzählungen aus der alte» Geschichte ' 1838, kostet 1 6 /. Handlungen, die keine Nova annehmen, bitte ich zu wählen. s4333.j Wir haben folgendes Circulair versandt: Berlin, den 1. August 1839. p. I». Nachstehende Werke, theils fertig, theils bis Ende dieses Monats im Druck beendigt, versenden wir nur auf Verlangen an diejenigen Handlungen, mit denen wir noch in Verbindung stehen; andere Handlungen wollen deshalb ihren etwaigen Bedarf von ihrem Herrn Commissionair verlangen. Appun, I-ouise, ksbolii null karabelu kür ckio ckll- Aencl aus Aebilcleteu Ktäncleu. Aelr. 12 A orcl. 9An. l,es8lNA, 6. L. Wie clie ^Itsu clen loci Aedilclet. Line IIntersuoliuiiA. Ar. 8. ILUi 6 liupkertsk. Heus -lullaAe. 16 A orcl. 12 A netto. — — über cla8 Hpostolisolio 6Isubeu8belLenntui88. 6eZen Oavicl 8vbulr. viroa 12 A. 8xarierAsuAs, Herliuer, Aerviclinet cleutsolrein Volligtbums. Zr. 8. Asü. 16 A orcl. 12 A netto. Wer sich von vorstehenden Schriftchen Absatz verspricht, wolle den beigefügten Verlangszctlel baldigst ausgefüllt zurück senden. Voß'schc Buchhandlung. s4334.j An diejenigen Handlungen, deren Bestellungen ich erhalten, versende ich: kkeikkor et Otto, Oaeteeu. 2e. Lief. gr. 4. 1-^. Die 3e Lief, erscheint im nächsten Monat. Ferner: Bastide, Leben Talleyrands. 7. Lf. — Ende. 8 geh. 1 ^ 6A. Cassel, 15. Aug. 1839. Theodor Ascher. s4335.s So eben ist erschienen und an alle Handlungen, welche verlangten, vorsendet: Vollständige Anweisung zur Verfertigung Daguerre'schcr Lichtbilder auf Papier, Malertuch und Mctallplatten. Nach eigenen Versuchen von F. A. W. Netto, Or. xlnl. u. Lieut. a. D. Mit einer Kupfertafel. 8. Geh. 8 A. Halle, August 1839. L. A. Astmmcl's Sortimentsbuchh. D. T. s433ti.^ Im Verlage der Schulze'schen Buchh. in Olden burg sind so eben erschienen: Supplementband zu Goethc's Werken. Goe- the's Jphigenia auf Tauris in ihrer ersten Ge stalt herausgegeben von 0,-. A. Stahr. Mit einer ein leitenden Abhandlung über das Verhältniß der ersten zur zweiten Bearbeitung. Mit dem Bildniß Goelhe's in Stahlstich. 130 Seiten, in gr. 8. Vclinpap. geh. j 18 gA. Dieses interessante Buch wird sehr vielen Verehrern des großen Dichters eine angenehme Zugabe zu seinen Werken sein. jTrentepohl's Olden burgische Flora, zum Ge brauch für Schulen und beim Selbstunterrichte bearbeitet von K. Hagen a. 298 S. in gr. 8. 1 Da der allgemeine Charakter der Vegetation in dem gan zen nordwestlichen Flachlande bis auf wenige Einzelnheiten derselbe ist, so wird dies Buch sehr gut auch als Local-Flora für die ganze Gegend zwischen der untern Elbe und Ems dienen können. Humoristische Blätter. Herausgegebcn vonThe o- dor v. Kobbe. Mit Beiträgen von Baggesen, Karl Jmmecmann, Or. A. Stahr, PH. Stieffcl, O. L. B. Wolfs u. a. Ir Bd. 312 S. in gr. 8. Velinp. geh. 1^6 gA. Oldenburgs Fest- und Jubelbuch. Ausführ liche Beschreibung aller Feierlichkeiten, welche am 27. November und 24. December 1838, als den Jubelfesten der vor 25 Jahren mit der Rückkehr des rechtmäßigen Landesherrn wieder hcrgcstelltcn Selbst ständigkeit des Großherzogthums Oldenburg und der neu organisirten Landesbewaffnung in der Stadt Oldenburg wie im ganzen Herzogthum und der Erbherrschaft Jever, statt gefunden, nebst einer Beschreibung und den Statu ten des am 27. November 1838 zum Andenken dieses Tages gestifteten Haus- und Verdienst-Ordens Herzogs Peter Friedrich Ludwig und einer Nachricht von dem am 17. Januar 1839 gehaltenen ersten Ordenstage, zusammengestellt und herausgegeben von T. 8. Strncker- jan. Mit den Abbildungen der Ordenszeichcn in Stein druck. 166 S. in gr. 8. Velinp. geh. 16 gA. Fischer, Apotheker, Wildungen und seine Umgebungen mit besonderer Hinsicht auf seine Mineralquellen. Mit einer lithogr. Ansicht. 98 S. in 8. sauber cart. 8 gA. Der Oldenburgische Volksbote. Ein gemein nütziger Volkskalendcr für den Bürger und Landmann auf das Schaltjahr 1840. 3r Jahrg. 13^ Bogen in 8. geh. 6 gA. Auch die ersten beiden Jahrgänge dieses trefflichen Volksbuchs, welches sich nicht nur im Inlands, sondern weithin im Auslande einer überaus günstigen 134 6r Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder