Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183909037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390903
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-09
- Tag1839-09-03
- Monat1839-09
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1869 79 1870 Francke.dergcmeine Deutsche und Schleswig-HolsteinischcCivilpro- zcß.dorgestcllt.l.Thl.gr.8.Hamb.,Perlhes-Bcsser K Mauke 2s/ Fraß,Handbuch zucGeogrophie von Deutschland u. dem preußischen Staate, für Gymnasien u. höhere Bürgerschulen. 8. Rechner 12/ I-'reiesIehen,3er8tgstu. <Ier lleiAhuu, mit vorrÜAl. Hüclesicht suf 8acksen.Her»u»A.v.?rof.IZüIau.2.AutI.Ar.8.0.WiAan<I n.Is/ Friedemann, Paränesen für studirende Jünglinge. 4. Bd.2.Abtyl. 8. Braunschwcig Meyerse». geh. 1/12/ ^rielllaenäer, VorlosuuAen über Oie Gescliiolitestcr Hoillcunste. (2. u. lelrtes 8e5l.) Ar. 8. VeipxiA, Voss. Velinp. 1/14/ Fries, Handbuch der Psychischen Anthropologie oder der Lehre von derNatur des menschl.Geistes. 2.Bd. 2.Ausl. gr.8. Crbker 1/6/ — über den optischen Millelpunktim menschlichen Auge, ncbstall- gemcin. Bemerk, überdie Theorie des Sehens. gr-8.Ebend. 127t l>'ries, Griechin corresponclunce commereiiele. Ar. in-12.II»»»», 8ckulr. br. 12/ Fröhlich, Fccn-Mährchen. Für die Jugend neu erzählt. 3 Bdcbcn. (JUustrirt mit vielen Holzschnitten.) 16. (Pforzheim, Dcnnig, Fincku. Comp.) Belinp. geh. 1'/- cart. 1s/ Fürst,dic mit Golt a»gcfangenen und geendigten Tage. Ein kalhol. Andachls- u.-Erbauungsbuch. Mil Litelk. gr. 12. v. Seidel 16/ Gebetbuch,allg.,für büßcndcSeelen, mitder kurzen Lebenögeschichtc des hcil.FranciscusSeraphicus.'c.gr.12.I-»n0skut,Altcnkofer9/ 6e!Aer,ph»rm»ceueisohe5Iiner»!vAie.2.4utI., neu hesrheitetvon I)r.5i»rqu»i t.IViit 2!ilh.'I'»sei». Ar.8. I leiclelherA, Winter ».2/ -— ?h»rm»oopoeil universslis. I'ost ejus mortem opus continuaeit h'rist. silolir. ?artis II. Id»se. I I. Hex.-8. Ihiclsm N.1/I2/ —pksrmsceut.2ovIoAio.2.4ut1.,vn»5Iargu»rt.Ar.8I!hencl. n.ls/ Gepperr, Chronikvon Berlin. 17. Heft. gr 8. Berlin,Rubach 4/ Gesetz, das wichtige, über Einführung kürzerer Verjährungsfristen vom31.März1838fürPreußcn.3. Aufl.8.Halle,Kümmel, geh. 5/ Gesctzkunde, die Preußische, Herausg. von A. I. u. P. M. Schulz. 8. Heft. gr. 8. Berlin, Liebmann K Comp. 8^ Gessert, Geschichte der Glasmalerei, gr. 8. Stuttgart ».Tübingen, Cotta'sche Buchh. Velinp. 1/16/ Göschen, Vorlesungen über das gemeine Civilrecht.Aus dessen hin- terlassenenPapieren herausg. von Dr. Erxleben. II. 2. gr.8. Gbttingcn, Vandcnhocck u. Ruprecht 2/18/ Gottesvcrehrung,die dffentl.,oder dieTagzcitcn ein.kalhol.Christen. SecueAusl.v.e.kathol.Gcistl.MitLilelb. 8.Landsh.,Atlcnkofcr9/ v Granada,die guten Werke der katholischen Kirche. Beten, Fasten und Almosengeben als Beförderungsmittel des Heils der Men schen, gr. 12. Ebend. 12/ Grapcngicfscr,Beurtheilungdcr histor.u.bogmat. Kritik». Strauß, u.meineKrilikdciDoginalik.gr.I2-Hamb., Nestleru. Melle 16/ Häglspergcr, neue Briefe über die Seelsorge- 3. Bdchen.: lieber die geistl.SeclensührungiinBeichtstuhle.gr.l2.Sulzb.,v.SeioelI6/ Hahn-Hahn, Jda Gräfin, der Rechte. 8. Berlin, Ater. Dunckcr 2/ Haltaus,Lehrbuch der Weltgeschichte für gelehrteSchulen. (2.THI-): Mittlere u.»euere Geschichte, gr. 8. Friese 1^/— Compi.2/14/ Hand,dasArbeitshaus alo das vorzügl. Hülfcmittelin der Verwal tung dcsArincnwesens 2.Ausl 8.Jcna,Ciökcr'scheBuchh.geh.4/ HandbibliotheksürGLrtner. III. 5.6. gr 12. Berlin,Hecbig ».18/ Hand- ».Hausbuch gemeinnütz. Kenntnisse. II. 2.8. Brommcn.4/ Heinei,Geschichte d. preußischenStaalcsu.Volkes. 3.Bd.1.u.2.Lief. gr. 8. Berlin, Dunckec u. Humblot. Velinp. geh. 12/ Hempcl, diePcäpositionen der französischen Sprache. 1.Bd.4.Heft. gr. 8. Altenburg, Helbig. Velinp. 6/ Hexp, Commcntar überdas neue Württemberg. Straf-Gesetzbuch. 1. Bd. 2. u. 3.Ablhl. gr. 8. Tübingen, Osiandcr. geh. 1/16/ Hermsdorf,dieVerfastungsurkundc f d.Kbnigr. Sachsen v. 4-Sept. 1831,mit d.sic ergänz.gesetzt.Bestimmungen.gr 8.Brockhaus16/ v.Hirschcr,Betrachtungen über sämmtl- Evange.ien der Fasten,mit Einschluß derLcidensgcsch. 6.Aufl. gr. 8. Tübingen, Laupp ».1/ Hoffmann's,E-T.A., ausgcwäylleSchrifren. 11. Bd.: Erzähl, aus seinen IchteiiLebcnsjahren,semLebcu u. Nachlaß. In SBden.Her ausg.v.Michcline Hoffman»,gcb. Rorer. Mit Kupfern re-1. Bd. gr-12. Stuttgart, Lrodhag. Velinp. geh. n.l/ Hohlfeldt, dic dr tte Säkularfeicr der Einführung derNeformation in Dresden den6.Julius1839.gr.8.Dresden,Wagner.geh. nn.6/ Huber, Predigtacu Feste Mariä E.npfängniß. ^Dic Franziskaner- Predigt in Landshul.) Mit einer Uebersicht der katholischenMiffi- oncn. gr- 8. Landshut, Altenkofer ». 16/ Hühnefeld.d.erfahreueLandwirthin inAufbcwahrung -c.derBukter, des Schmalzes und der Milch ic.gr.8. Hamb., Herold.Vcrkl. 6/ lührduck für 1839. HvrsusA. v.8ol>uma>.h>!r,n>>elj«itrliA«n v.Her sel, hliicller, 8tvi»heil u. </uete!et.8. 8eultA»rtelc.,l1utt» ».2/ Jmmcrmann'sSchriften. 10 u-II-Bd.Münchhausen.EineGcschichte in Arabesken. 3. u.4. Lhl. 8. Düsseldorf, Schaub. Velinp. 4/ Inäex OMNIUM rerum elseneent. guse In Oorpore lurislustinianei conk.Iililill.Lchneiclerelljusse. VoI.I.kdllso.III.4moj.I'oeIcv n.s/ Juch, die angewandte Chemie. 6. Lief. gr. 8.Augsburg,v.Jcnisch-u. Slage'sche Buchh. geh. 12/ Katechismus,der Heidelbergcr,neuerAbdructa.d.» sumbol.Büchern der reformirten Kirche. 2. Ausg. 8. Sulzbach, v. Seidel 2/ Kalholikon.EineSammlung getreuer Bildnisse ausgezeichneter Ka tholiken. II. — IV. Binterim. Goßlcr, v. Dunin. s gr. Fol. Aachen. (Frohbergcr) »12/ v. Kcmpis vier Bücher von der Nachfolge Christi.Mit >2Holzsuchen u. Randzeichnungen. 2.Lief. 16. Stuttgart, Krabbe.Velinp. 1/ v. Kirchbach, Chemie u. Mineralogie dcrGewerbkundc.3-Bd.Orga- nischeChemie.gr.8.Lpz.,OlkoWigand n.2s/—Alle3Bde. ».6s/ Klage, die, sammkSizcnot u.Eggenlict,nach d.Abdruck d.alt.Hand schriften d- F>hrn.J.v. Laßberg. MitEinlcitung ».Wörterbuch v. Schonhuth. 18. Tübingen, Osiander. br. 1 /2/ Klee, dasRccht derEinen allgemeinen KircheJesuChristi aus dem in der heiligen Schrift gegebenen Begriff cnlwickclt. 1. Bd. gr. 8. Magdeburg, Heinrichshofcn. Velinp. ».2/12/ Klocker, Predigt am Sonntag Judica, zur 25jähr. Amtsjubelfeicr. gr. 8. Stuttgart, Brodhaq'sche Buchh. ».2/ Knapp, Hohenstaufen. Ein Cyklus von Liedern u. Gedichten.(M>l6 Tafeln Abbild.in gr. 4. u.Tirelvign.)gr.8.Sruttgart!c.Cotta 2/ de Kock, Soulie u. A., Novellen. Stach d. Franz, von Brinckmeier. gr. 12. Braunschweig, Meyer so», geh. 1/6/ Land- u-Seebilder,neue,v.Verf.d.Legitimen:c. 3. THI-: Die deutsch- amerikon.Wahlverwandtschaften.8.3. Thl. Schullheß 2/16/ Langbein, Abriß der Botanik. Mil 6lilh. Tafeln. 2. Ausl. 8.Frank furt a/O.,Hoffmann'sche Buchh. ».4/ Lange, prakt. Anleitung zum Gebrauche der Sprech-und Sprach schule. gr. 8. Magdeburg, Heinrichshofen 8/ Lcntz, Geschichte der christlichen Homiletik. 2. Thl. gr.8. Braun schweig, Oehme u. Müller, geh. 2/ Le Sage. Geschichte des GilBlas von Santillana.Jllustrikt mit 600 ganz feinenHolzstichen.3.Heft.gr.Ler.-L.Dennig,Fincku.C. 21/ Lesecabinet,deutsches,Sammlung v. Original-Novellen, Erzählun- g nie.Herausg.v.Rauch.4.Bdchn gr.8.Bamö.,Iil.-art Inst.18/ Lcsc-undDenk-Uebungen.3. Aufl. 8.:Bcaunschw , Meyerse». 3/ LiguorhandächtigcBetrachlungcn über verschiedene geistliche Gegen stände, gr. 12. Landshut, Thomann'sche Buchh. 15/ Lipp,diesämmtlichen Bau-undMeublcs-Acichnungenin 625 Num mern. 2 Abthl. in 1 Heft. 6. Aufl.qu.gr.4.Berlin,Logier 1/16/ Hoolmis, GrunclxuAe <1sr bihli^olie» Ilermoneutilc u»cl Ixrieilc. Ar. 8. Giessen,Werder 2/ Höeve,sen., der Neunte u. letzte Absch». des erstenTraktates des ba- bylon.Talmud,vollständig übers-rc.gr. 8.P.rthes-B.KM. ».12/ Löwenstcin, Schwangerschaft, Geburten Wochenbette ic. Gebildeten Frauen zugeeignet. 8. Berlin,Hcymann. Velinp. geh. 8/ Ludwig, xolinscherNückblick auf das Jahr 1833.NebstAnhang üb.d. ersten fünfMonated. lauf. Jahres, gr. 8.Ncstleru.Melle 16/ H)-vn LnlIt1Iass,rhe A»i<1e to ti>se»AlisIlI»»AUiiAe.—Neue Muster- samml.a.d.neuern ».neuesten engl.Autoren.8. Schroeder sj/ Markorius des Großen, des heiligen, sä.nmtl. Schriften, aus dem gricch. mit Einleitungen und Summarien vom Pfarrer Joeham. 2 Bde. gr. 8. Sulzback, v. Scidelschc Buchh. l /8/ Marryat,Abenteuer einesHeimathlo cn.AisAnhang zudem Roman das Geisrerschiff. Nach d-Engl.v.Lotz.l.Mitlheilung: Dicgeheim- nißvolle Schuld. 8. Hamburg,Hervld'sche Buchh.Velinp. 1/8/ Vlemoires Oe I'Koackemie Imp. clesscienoes Oe8»i»t-?etershourA. VI. 2 : 8cie»ces »»turellesIII.I 2. A>.i»-4.8»int-?vtershourA ; Heipxia, Voss. VI Hivrs.: nu.lls/ IVIenetries, (lutaloAue O'Iiisectes, rscueillis entre Lonstüiitinople et laljullea» Ar.iu -4.8l.-l1LlorshunrA.(Hoipx.,^ oss)nn.1/12/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder