Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183909037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390903
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-09
- Tag1839-09-03
- Monat1839-09
- Jahr1839
-
1849
-
1851
-
1853
-
1855
-
1857
-
1859
-
1861
-
1863
-
1865
-
1867
-
1869
-
1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1871 79 1872 Mctzncr,dic sünfHauptstücke desCyristenthums.8.(Hcymsnn) n.2/ — Verzeichniß oder kurzcrJnbegr>ffdcr gangbarstenMünzcn,Maße u. Gewichte rc. gr.8. Ebend. geh. ».8/ filomse», Kinigcsiider 3ie öllentliclien Arbeiten inb1nglan3.gr.8. Kiel, 8el,wersWicrvce.(lI NM bürg, perl de« IlesserKl».) N.12/ Aiiiller,Kie3era»k alle8onn u.b'esttag« 8e«lle, rn^Lsgnnüeii^sIi- res^umOvtted^ieiinls in clor romiscd-lcaklwI.Kirvde lur 38ing- stimmen u. Orgel. 3 Ilekre. k4eueAuti. b'ol.AttenlcvIer 2-/^6/ NanteaufderBcilin-PotodamerEisenbahn.Von I^".l.Heft.3.Aufl. 8. Berlin, Klemann. Velinp. 6/ Netto, vollständige Anweisung zur Verfertigung Dazucrre'scher Li3>tbilder auf Papier rc. 8 .Holle,Knapp, geh. u. verklebt n 8/ Ncubcrt dieModepflanzcli unserer ZeitCamellia uneCactuS.Anlei tung zurCulturu.Vcrinchrungderselben 8.Cotta'schcBuchh.l6/ Nickel,Komm hciligcr Geist! Andachtcbuch für katholische Christen. Mil t Stahlst.u.schbn verziert.Titel, gr.12.Mainz, Stenz 15/ Original-Ansichten der historisch mcrkwücdigstenStädtc inDeuisch- land.K». 30 A: 3l. g>. 4.Darmstadt,Lange. Velinp.geh. n.16/ Ou3vn3vr>>!i 8cl>ulia i» selecrasguasilem (licervnis ab 3iver»»s epistvla« nunc prlmum eclnl. I)r. I.iedniann. 8>nag. b'rissv 2>^ Pardoc,Miß,derRoman desHarems.EinCyclus oriental.Erzählun gen.Aus d.Engl.vonW.2Uexis u.Neuma!k.3Thle.8.Berlinl840, Li.bmann K Co. Vclinp. geh. 2-M8/ pescliier, Ovurs 3e litkerature srsn^aise. gr. !n-8. 8touttgart L 1'udingue, Ootta. Velinp. 2,^6/ Potersen, Ilippocratis nomine <>uae circunissrunkur 8er!ptaa3 temnuris raliv»es3is>>osuit. pars I. 4mnj. perl des-P.AiIVI. 10/ Pinamonli, von der Würde undErhabenheii des heil. Meßopfers rc. Aus d.Italien.von einem tathol. Geistlichen- gr.12.Attenkofer9/ Planitzer,dieLehre von dcnUebcrgängen.Vorrede vomMajor,Baron de la Mokte Fouque. 2. Ausg. gr.8. Leipzig>840,Friese.geh. 6/ plutnrcdi Agis et llleomenes. lteeens. o. d. 8el>ven>ann. 8M!>). 6rz-pkisveal3iae, Alaliril ius 1-^18/ Predigtsammlung schweizerischer evangcl. Geistlicher- 2.Ausl, breit gr-8. Zürich u. Frauenseld, Beuel. Velinp.geh. n.l,^ Predigt-Skizzen über die iniKonigr-Sachsen neu verordn-histor. Texte sür18^ss, herausg. von Stange. 5. u. letzt. Heft. gr. 12. Grimma, Verlags-Compt. 3/ Rauchcnbichler, kurze Weise, das tägliche Leben nach Gottes Wohl gefallen einzurichten. 2.Aufl. 12. Landshut, Attenkofer. geh. 4/ Meinhard, Betracht, üb. die Wahl derMittel, durch welche sichJesus cineGemcindesannncln wollte- Eine Predigt, gr.8. v. Seidel 1/ Rcinhold, die Mathildenhbhle. Siovclle nach einer wahren Bege benheit. gr.8. Stuttgart, Brodhag'sche Buchh. Vclinp.».1^12/ k(iillle) V. I- (ilienstern, Oeneral,) kulliments 3er H) 3rognos>e. gr.8. Ilerlin, O. 6. P,ü3eritr. Velinp ged. 1^6/ Sailers sämmll. Werke,herausg. v.J.Widmcr.—Theol.Schriften. 2l.Thl.: Früchte der echten Pastorallhcologie. NeueAufl. gr-8. Sulzbach, v. Seidel'sche Buchh. 1.^8/ Eaint-Paul, Klänge aus der Welt des Gemüths. Eine Reihe psychi- scher Dichtungen. 8. Berlin, Heymann. Velinp. geh. 1»^ Echäffer, Rechenaufgaben z- Schulgebrauch. 3.u.4.Heft. (Schluß.) 8. Berlin, Schroeder a2/ Schärtlich, umfaffende Gesangschule. 2-Thl. — Erste Stimme. gr. 8. Potsdam, Horvath'sche Buchh. n.6/ Schmalz,derHaus-Sekretair.7.Aufl.6Thlc.gr.8.Heymann.br.1^,^ — dasselbe f. Ost-u.Westpreußen.7.Afl.6Thleu.Anh.gr.8.Ebd.2^ —derneuesteHaus-Sekretair f.d.Rheinlande.7.Ausg.gr.8.Ebd-1^ — derHaus-Sekretair. 2THI-: Gesetz- u.Vcrfassungs-Kenntniß für Prcuß.StaalöbürgerjedcnStandcs.7.Aufl. gr.8.Ebd. geh. 10/ Schmidt, belehr.Unterhaltungen aus d.Naturgeschichte.(Mit vielen lith. Abbildungen.)gr. 12. Reutlingen,Kurtz.(Lpz.Herbig.)n.18/ Schopenhauer's,Johanna,Nachlaß. Herausg. v.ihrer Tochter.: Ju- gcndlebcn u. Wandcrbilder.2Bde.8.Brnschw.,Westermann n.4>^ Schoppe, gcb-Weise, Amalia, Tycho de Brahe- Historischer Roman. 2Bdc. gr.12. Leipzig, Laubert. Velinp. geh. 2,^6/ Schrift, die Heilige, des alten u. neuen Testamentes, von Allioli. 4.Aufl.6.Lief. Mit IStahlst. Lex.-8. Palm inL-10/.Velinp. 13^/ Schröter, das Evangelium für den Jugcndunterricht, besonders für Konfirmanden. 8. Berlin, Logier 4/ Schüler,die Thaten u. Sitten der alten Eidgenossen, erzählt für die vaterländ.Jugend. I.Abthl. 3. Ausg. 8. Zürich, Schullheß 18/ Schullehrer,-der, des neunzehnten Jahrhunderts. 1. Bd. 2-Aufl. gr. 8. Stuttgart, Brodhag'sche Buchh. geh. 1^ Schütt, Edgar. Dramatisches Gedicht in fünfAkten- gr.12. Frei burg, Fr. Wagncr'sche Buchh. Vclinp. geh. 21/ Sicveking, siebenter Bericht üb.dieLeistungcn des wcibl.Vereins für Armen-u. Krankenpflege, gr.8. (Pcrthcs-Besscru.Mauke) n.s/ Sömmcrring, vomBaucd. mcnschl.Körpers. IicucOriginal-Ausg. in 9Bdn.—2.Bd.: Lehre von dcnKnochen u.Bändern d. menschl. Körpers, herausg. v.Nud.Wagner. gr.8. Leipzig,Voß.n.1.^16/ 8vulie, aus dem Leben eines Schriftstellers. Aus o. Franz.von W. Schultz. 2 Bde. gr- 12- Braunschweig. Meycrsen. geh. 2-^16/ — der Schulmeister. Aus d.Franz vonWcsche!gr.12.Ebend. 1,^3/ — Memoiren des Teufels. Frei nach d. Franz, von Heyne- 5. u. 6.THI. 8. Altona, Hammcrich. Velinp. geh. 3-^ Staudcnmaicr,üb. d.Wesen dcrUniversitätu. d inncrnOrzanismus derllniversitätewiffcnschaften. gr.8. Freiburg, Fr-Wagner 14/ Stauden raus,derLudwigs-Missio ns-Bercin im KLnizrei3)eB aytrn. 12. Landshut, Attenkofer. geh. 3/ Sleinle, Erzählungen aus d. Welt- u Menschengeschichte- 2.Bdchn. dasAlterthum.gr-8.Augsburg, v. Jenisch- u.Stagc'schcB.l4t4/ Strauß und die Evangelien, od. vas Leben Jesu von l)r. Strauß für denkende Leser bearb. von e.evang. Theologen. 2 Abth. Mil denk Bildn. d. vr. Strauß, gr. 8. Burgdorf, Langlois. geh. n.2>^8/ Stunde, die heilige, zurEhredesgöttlichenHerzcnßJesu. Mitdcm Bildnisse des göttlichen Herzens 12. Landshut, Attenkofer 4/ lieber das Oratorium Paulus von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Zum nähercnLcrständnisse diescsMeistcrwerks.gr.8.Knapp n.4/ — Studcntenschulden. AlsAnhang der Schrift: Das wichtige Gesetz üb.Einführung kürzererVerjährungsfrifien.8.Halle,Kümmel2/ Uniformen, die, derPrcußischenGardcn. 1704—1836. 34.u.35.Hft. (Schluß.) Mit7illum.Taf gr-4. Berlinl840,Gropius.n.1,/si6/ Verhältniß, das, derJudcn zu d.Christen, vom religiösen, moral, u. poUt.Standpuncte aus betracht.gr. 8.Perthes-Befscru.M. 1^4/ Verzeichniß, alphabetisches, derFristen, in welchenNechte,Ansprüche u. Klagen verjähren. 8. Halle, Kümmel, geh. 3/ Vue perspective prise depuis ls Hodbudl pres 3'lnterlaelcen. (>>u. ägr.b'-)—Vue 3elaIuungsrau.(gr.8.)öerne,IIurg3orfern.14/ Vogel, literar- Nachweisungen üb. frühere u. noch bestehende europ. öffentl. u.Corporations-Bibliothekcn.Probeheft gr.8.Barth 6/ Wsclcsnrocler, protolioll-IVstre rum Oebraueke der Apotdelcen- Visitationen. 2- Autl.b'ol.Iena, Orolcer'scde öuckd. n.8/ VVallver^lonograpdiaOkalciOicul». Vol. II. 8pecies collecte3b)t O.I1arrvin,dlsg.A, .8.1,on3on; I^eiprig, D. O. Weigel n.1,^14/ Walther, C., BeiträgezurrechtenWücdigung des Aesthetischen in derReligion u. bei der Amtsführung e. eoangel. Geistlichen. 8. Göttingen, Vandcnhocck u. Ruprecht 8/ — H. F., Ermahnung an die Communicanten rc-, erläutertin sieben Predigten, gr.8. Hamburg, Perthee-Besser L Mauke. geh. 12/ Wander, der deücschen Sprache Lustgarten, oder geistige Erquikk- stunden für Schule u. Haus. 2Bdchn.gr. 12. Berlin,Heymann 1>^ Webers,C I.,sämmll.Werke.9.Supplementbd.:Democritos.9.Bd. 2.Ausl.—Dcmocrit.2.Aufl.NcueFolge.3.Bd.gr.8.Brodhagn.1>^ (Weickert's) Kinder-Gärtlein. I.Lief. (Scherz u. Ernst in Liedern u. Ammensprüchen.)16.Hanau,König.In verziert- lilh.Umschl. 4/ v.Wessenberg.dieParabcln u.Gleichnisse desHerrn vom Reiche Got tes. Ein Volksbuch für alle Zeiten, gr- 8. Constanz, Glükher 16/ Wiecke, Materialien zuGedächtnißübungen für Kinder von sechs bis neun Jahren. 8.Frankfurta/O-, Hoffmann'scheBuchh. 3/ — AbrißderEIementarmathematik.8. Ebend. 7/ ! Williams,Klemenis vkpructical melliciiie. Vol.I. filoibist poison». ßw.8. I.oi»Ion; I<e!prig, D. O. Weisel. Velinp. oart. n.4>^4/ Wiser, DcsPriesters hohe u. gefahrvolle Würde. Eine Primiz-Pre digt. 8. Landshut,Attenkofer. geh. 4/ Zirndorfer,Benjamin Israeli, od. FünfJahre aufdenGalecren.Sit tenroman aus der neueren Zeit. 2 Bde. 8. Franks., Küchler n.2>^ 2oeIlner,c>erOrnamentist.2.AdtdI.4u»vvskIiIerin Paris erscdien. Verzierungen aller Art. 4—8. l-iek. ^ gr. Kol. Lrossten; I,eip- ! rig, II. Weigel o.2z>^ Druck von B. G. Teubner. Commifstonair: Adolf Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht