Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183909037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390903
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-09
- Tag1839-09-03
- Monat1839-09
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1863 79 1864 Thal in, Almanach dramat. Spiele für öffentliche, stehende u. Pcivatbühnen, v. Schießler. 1 Sch ießl ers Monatrosen. 5 Bdchcn. 3-^8Af. I!l e b e r s c ts u n g s - A n f e i g e n. U eberseh ungs-Anzei ge. Bei mir erscheint in Kurzem Uebersetzung von DIsnclio pnr sslmc. .lunol ck'-1l>r-i»Ics. 2 vol. durch Emilie Wille, bekannt durch Ucbcrtragung meh rerer geschätzter und moralischer franz. Werke. Leipzig, 28. Aug. 1839. . LH. E. Aollmann. Auctions-An feigen. s456v.s Bücher-Auction in Bremen. Montag, den 30. Sept. u. folg. Tage d. 2. werden die vom sei. Herrn Pastor prim. Hermann Müller an der St. Sttphani-Kirche zu Bremen nachgelassenen Bücher öffent lich den Meistbietenden durch Endcsgcnannten verkauft werden. Das gedruckte Vcrzeichniß, welches manche ausgezeichnete Werke enthält, ist zu bekommen: in Berlin bei Herrn Asher, Herrn Klemann und bei Herrn W. Besser; in Braun schweig bei Herrn G. M. Meyer j»n.; in Breslau bei Herrn Mar u. Co-: in Cassel in der Kri cg er'schen Buchhandlung; in Frankfurt a. M. bei Herrn Fr. Wilmans; in Gotha in der Expedition des Allgemeinen Anzeigers; in Göttingcn bei Herrn Vandenhoek K Ruprecht; in Halle bei Herrn Auct.-Commiss. Lippert; in Hamburg bei Herrn Schworm- städt; in Hannover bei Herrn Auktionator F. Cruse; in Leipzig bei Herrn K. F. Köhler und bei Herrn Otto August Schulz; in Elberfeld bei Herrn W. Hassel; in Münster bei Herrn Rcgcnsberg; in Osnabrück bei Herrn Rackhorst; in Stuttgart bei Herrn Antiquar S t e i n k o p f. Zur Besorgung sicherer Aufträge erbieten sich: Herr Adolph Krellenberg in der Johann Georg Heyse'- schen Buchhandlung Hieselbst, und Ludwig Ivilhclm Hcysc, Auktionator. Bremen, im August 1839. Zurück verlangte Sucher u. s. w. f451>1.5 Um Zurücksendung der ohne Aussicht auf Absatz lagernden Exemplare des Ro- manes: „Die einzige Tochter." A. d- Engl. v. Steger. 3 Bände, drosch. bitte ich höflichst, da cs mir gänzlich daran fehlt. Eduard Lcidrock in Braunschweig. s4SK2.s Litte um küeksenäunK' von 8imou, HeilunA 6er Rriivlxe. 8. Keil. Delacroix, Dsuclbuclr 1. au Usmorrlroiäeu I-eiclencle. 8. tzeli. kieille feisten mir, unst »iirste icb stie bslstige Nückse»- stung ster unniitr laßernsten Lxemplsre mit Dsnlc erlcennen. Oer» Lu Oegenstiensten bereit, acktunßsvoll Oassel, 12. ttug. 1839. s4563.s Schleunigst zurück durch die bekannten Commissionaire alle Remittenden nebst spezisicirten Rechnungsabschlüssen für die vormalige R. Lach- m ü ll e r'sche Buchhandlung in Bamberg mit dem Beisatze, daß mit Ende September d-3- die Vertheilung der wohlbemittelten R. L a ch m ü l l er'schen Nachlassenschafts-Maffe und die Be richtigung der schuldigen Saldis erfolgen soll, sofort später eintreffende Sendungen nicht berücksichtigt werden können. Vermischte Rnjeigen. s45K4.s AT' Zu gefälliger Beachtung der Verlags handlungen. Alle für unsere Zeitschriften (Ameise und Nachteil- wagen, Landwirthschaftliche Zeitung f. d. König reich Sachsen, Osterländische Blätter, Schul- u. Ephoralbote für Sachsen, Pädagogisches Wochen blatt, ConstitutionelleStaatsbürgerzeitung und Polizeiliche Mittheilungen) bestimmte Inserate er bitten wir uns, wo möglich, direkt und unter Beifügung unserer Firma, von mindestens 6 Exemplaren begleitet, da wir in solchem Falle größcnlhcils auch für unser eignes Sortimentsgeschäft mit ziemlicher Bestimmtheit auf ei nigen Erfolg rechnen können. Verlags - Lomptoir in Drimma. fttbS.f TK- Gefallenst zu beachten. "LL Zur nähern Aufklärung der, durch Veruntreu ungen und Mißbrauch meiner Firma, von meinem gewesenen Diener Heinrich Adolph Schmidt cntstandcnenen Unrichtigkeiten, ersuche ich alle meine auswärtigen Herrn College», mit denen in Geschäftsverbindung zn stehen ich die Ehre habe, mir gefälligst recht bald specisicirt aufzugcbe», was von ihnen im Laufe dieses Jahres an meine Firma abgesandt wurde. Leipzig, den 28. August 1839. C. (8. Richter, Besitzer der G. L. Göthe sehen Buch- Ls Disput.-Hdlg. f4586.f Anzeige für Verlagshandlungen. Seit 3 Jahren erscheint zu 400 Auflage in unserem Verlage: Monatsschrift für die Justizpflege in Württemberg. Heraus- gegebcn von A. v. Sarwey, Oberamtsrichtcr. gr 8. in jährlich 4 Abtheilungen oder 6 — 8 Lieferungen. Diese Zeitschrift halten oder lesen in Württemberg alle Juristen und wohl die meisten Kameralisten, Finanz- und A d m i n i st r a tiv b e a m te; auch wird solche auf Staatskosten für sämmtliche höhere und niedere Justiz-, so wie für die höheren Finanz- und Regimi- nalstellen angeschafft. Inserate von staats-, cameral-, sinanz- und besonders rechtswiffenschaftlichcn Werken kommen dadurch unfehlbarvor die Augen des geeigneten Publikums im Umfange des ganzen Kö nigreichs und wenn solche ohne Erfolg bleiben, liegt es min destens nicht am Mangel der Verbreitung. Wir berechnen für Inserate aus Petitschrift pr. Zeile oder Raum 1^ g-(. oder 6 kr., und für Beilaggebühr von 400 litcrar. Anzeigen 1 oder 1 fl. 36 kr. und zeigen dieß zur gefälligen Benutzung hiermit an. Ludwigsburg, im August 1839. L. 8- Nast'schc Buchhandlung. fiSKi.f LT" Bitte und Erinnerung. Diejenigen Handlungen, welche uns noch den Saldo von 1836, 37 u. 38 schulden, ersuchen wir andurch um möglichst baldige Berichtigung desselben. Wo nicht, so
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder