1865 7* 1866 werden wir sie Alle veröffentlichen! und ihre Verlangzettel bleiben unexpcdirt liegen. Schöne'sche Buchh. in Eisenberg. s4568.s Hr. L. B. Wagcner, früher Buchhändler in Saar brücken, wird hiermit aufgefordert, mir ungesäumt seinen jetzigen Wohnort anzugcben. Weimar, 26. Äug. 1839. B. 8. Voigt- s45«9.s LZ" Zur beliebigen Notiznahme! Von allen auf Subscription erscheinenden Werken, so wie auch von raisonnirenden Anzeigen ersuchen wir, uns mög lichst frühzeitig zu senden: 500 Anzeigen mit Firma zum u nen tg e ld liehe n Beilegen beim hiesigen Wochenblatte; 4 Subscriptions-Listcn; 2 Placate; Ferner Unserer thätigen Verwendung dafür können Sic versi chert sein. Ergebenst Schöne'sche Buch- und Papierhandlung in Eisenberg. s4570.s Zs,, hie Herren Verleger von Taschenbüchern. Von allen für das Jahr 1840 erscheinenden Taschenbü chern erbitte ich mir 4 Exemplare pro »ov. zur Post. Prag, den 18. Aug. 1839. 8ranz Scheib. s4571.s Von allen bereits erschienenen und noch erscheinenden Taschenbüchern pro 1840 erbitte mir pr- Post 2 Erpl. -> c»»<l. Bei recht schneller Beförderung an mich, erwarte ich bestimmt Absatz. Frankfurt a. d. Oder. Robert Horwihky. s4572.s Statt Circulair. Unterzeichnete macht hiermit bekannt, daß sie Herrn Leopold Michelscn in Leipzig zu ihrem Commissionär für Deutschland genommen und demselben ein vollständiges Lager ihrer schö nen medizinischen Werke gegeben haben. cts« Obiges bestätigend bemerke ich nur noch, daß ich in diesen Tagen einen vollständigen raisonnirenden Katalog derselben an alle Geschäftsfreunde versenden werde, und bitte ich Bestel lungen daraus mir zugehen zu lassen. Leipzig, August 1839. ! Leopold Mchelscn. NL Beachtenswerthe Offerte. Behufs eines Etablissements und tüchtigen Grundsteins zu einem etwa neu zu gründenden Antiquargeschäfte hätte ich eine bedeutende Antiqnarbibliothek sofort aus freier Hand und um einen gewiß billigen Preis abzulassen. Dieselbe besteht aus: 800 Banden oder Nummern in Folio, 1400 - - - - Quarto, 6000 - - - - Octavo, Sa. 8200 Bande, enthaltend Bücher aus allen Wissenschaften, meist ältere, nicht mehr im Buchhandel vorkom mende Sachen; der Haupttheil derselben besteht aus historischen Werken und Chroniken fast aller Länder und Städte. Auch viele seltene und sehr seltene Bücher, alte Drucke, größere historische Bibliothekswerke und sonstiges leicht Verkäufliche bilden diese umfangsreiche, mit vielen Kosten zusammengebrachte Bibliothek. Nöthigenfalls könnte ich den — bis auf die Preise — vollständig zum Druck geordneten Katalog mit Nummern im Manuskript dazu liefern. Das Geschäft müßte jedoch bis Ende Oktober u. o. abgeschlossen sein, weshalb ich darauf bezügliche Gebote baldigst portofrei erwarte. Der Verkauf kann nur im Ganzen geschehen. Halberstadt, den 28. August 1839. F. A. Helm. s4S74/> Leihbibliothek-Verkauf Dieselbe besteht aus 425 Bänden Rücken und Ecken in Leder gebunden, und ist seit Jahr und Tag errichtet so gut als neu! der feste Preis ist 6 Gr. pr. Band, also 106 Lhlr. 6 Gr. Conv.-Geld baar. Ein Probeband liegt bei mir zur Einsicht, sowie ich auch gegen 4 Gr. baar eine Copie des Verzeichnisses besorgen kann. Doch können nur Anfragen (direct und franco) oder auf buchhänd lerischem Wege acceptirt werden! Julius Alinlihardt in Leipzig. s4575g Eine über 7 Jahre bestehende Sortiments-Buchhand lung nebst Leihbibliothek in einer Provinzialstadt soll sogleich billig verkauft werden. Das Nähere erfährt man auf frankirte Briefe mit der Aufschrift: 3. kV, abzugeben bei Herrn W. Engelmann in Leipzig. 6r Jahrgang. 140