Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.02.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-02-20
- Erscheinungsdatum
- 20.02.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18350220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183502208
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18350220
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-02
- Tag1835-02-20
- Monat1835-02
- Jahr1835
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
189 190 1 Buchholz, der neue Leviathan. 1805. Duncker u. H. 1 — Rom und London. 1808. Cotta. 1 — Darstellung eines Gravitattonsgesetzes rc. 1802. Unzer (fehlen sammtl. bei den Verlegern). (366.) Die G. F. Grimmcr'schc Buchhandlung in Dresden sucht und bittet um vorherige Prcisanzcigc: 1 Mcdicin. chir. Zeitung von vr. Ehrhardt (Mayr in S.). 11. Ergänzungsband (fehlt beim Verleger). (367.) Heidcloff und Campe in Paris suchen und bitten um vorherige Prelsanzeigc: 1 Appeudud, ie. AI., Orumwailvs Zella IIuZus illlrlca. 8. RsZusa, 1808- 1 Brentano, die Philister. Berlin, 1810. 1 Olssertatlo de Hersallde voutioo. I,ovsiül. 1 Oüidein, Oliservstioues ds okliolo iitter^retis. Lrlau- Aae, kalm. 1 XIst, du coinrneutstione, yusin sud Ooustsiitiuo ina- Zuo suflüt sovietss oüristiaus. Iltreelit, 1808. 1 Lanossovich, Einleitung zur slavonifchen Sprache. 8. Es- scck, 1789. 1 1>eilziiitr, vissertsllo äs klatonis repmlrlioa. I,!p>- sine, 1776. 1 lOeune^, suskoZiso linAuae Arsevss edid. Lolruid. 1 I-iideirrsiru, disputatlo de (juaestioue, cjuse kuerit sr- tluur irrsAlasr. oriZo. AIsrlaurZi, in uovs ollioins 1787. 1 kaiintles, res 8airiiorum. Ar. 8. Lerliii, 1822. lVIsurer. 1 Lelunauss, Corpus furls Zentrum academiomn. 2 Vul I-ipsise, 1732. 1 2e)ss, de seirteirtia Aesoli^ll AZowremuoid. 8ms>. 6ot6rrZae, 1829- UebersctzunZS - Anzeigen. (368.) Binnen 4 Wochen erscheint bei mir eine Uebcrsetzung von Lloetolres irr vortuZal, duririZ tlre crvll rvar ül 1834. ,1. L. Alexander. D,ondon. Buchhandlungen, welche unverlangt keine Neuigkeiten annchmcn, wollen mir ihren Bedarf gefälligst vorher angeben. Meißen, den 14. Fcbr. 1835. 8. 1v. Gocdschc. (36!).) In einigen Wochen wird bei mir eine deutsche Ucbersetzung fertig, von W. Wlll>ersto rc e , kchnril^ vrsz ers. Xdited li^ Iris surr kollert Isasc VVilllerkoroe. Lcoond. kdlt. unter dem Titel: Familicngcbete von William Wilberforce. Aus dem Engli schen übersetzt von Gustav Adolph Luders, Candi- datcn des Predigtamts. Mit einer Vorrede von vr. A u - gustNeander. Berlin, den 7. Februar 1835. Enslin'sche Buchh. (8crd. Müller.) vermischte Anzeigen. (370.) Die Unterzeichneten finden sich durch die bisher so häufig vorgekommene, höchst störende Nachlässigkeit und Willkür bei den jährlichen Abrechnungen veranlaßt, hiermit aufs bestimmteste zu erklären: daß sie nur solchen Handlungen ihren Verlag künftig ausliefern werden, welche im Verlauf der leipziger Ju bilatemesse mit ihnen abgerechnet und ihre Rechnun gen saldirt haben. Sie stelle» es jedoch der Beguemlichkeit dcr Bcthciligtc» an heim, die Anschaffungen auf Frankfurt a. M., Nürnberg, Leipzig, oder je sic betreffende Plätze zu machen, so fern dabei obiger Ter min cingehalten wird. Diejenigen Handlungen, welche dieser Bestimmung, von die sem Jahr an, nicht pünktlich Nachkommen, und dieses Geschäft, wie bisher, nach Gutdünken abmachen wollen, haben cs sich dann selbst zuzuschreiben, wen» ihre Verlangzcttel ganz unberücksichtigt bleiben. lim jedem möglichen Vorwurfe zu begegnen, lassen wir gegen wärtiges Circulair in den verschiedenen Buchhändler-Blättern ab- drucken, und laden gleichgesinnte Handlungen ein, ihre Zustim mung in besagten Blättern zu geben. Wir zweifeln nicht, Laß die Rcdactionen derselben durch Er öffnung einer eignen Rubrik gewiß gern beitragen, werden, einem der schreiendsten Mißbräuche zu steuern. Frankfurt a. M., den 16. September 1834. ^ciiir. Ludrv. Bröuncr. Sicgm. Schmcrllcr. I. D. Saucrläiidcr. I. Lhr. Hermamr'sche Buchhandlung. Audreä'sche Buchhandlung. 8r. varrentrapP. 8r. lvilmans Vcrlagshandlung. Vorstehender Erklärung treten bei: In Heidelberg: I. C. B. Mohr, C. F. Winter, Carl Groos, Jos. Engelmann. In Darmstadt: C. W. Lcske. In Mainz: Fl. Kupferbcrg, C. G. Kunze, Kirch- heim, Schott L Thiclmann. In Sulzbach: I. E. v. S cid cl'schc Buchhandlung. In Gießen: G. F. Hcycr, Vater, B. C. Ferbcr, G. F. Hcycr, Sohn. In Frciburg: Herder'schc Vcrlagshandlung, Fr. Wag- ner'schc Buchhandlung, Gebrüder Groos. In Karlsruhe: G. Braun, C. F. Müller'sche Hosbuch- handlung, CH. Th. GrooS, Kunst-Verlag v. W. Crcuzbauer. In Würzburg: Stahcl'schc Buchhandlung. In Erlangen: Palm' sche Vcrlagshandlung. In Nürnberg: Fried. Campe, Joh. Lconh. Schräg. In Cöln: M. Du M o n t - S chaub erg, I. P. Ba chem, Joh. Georg Schmiß, Peter S chm i tz. In Aachen; I. A. Mayer. In Bonn: E. Wcber, A. MarcuS, T. Habicht. In Mannheim: Tobias Löffler, Schwan Gotz'sche Hofbuchhandlung. (371.) Da ich das eben erschienene vierte Heft der Mit theilungen aus dem Gebiet histor. antig. Forschun gen vom vr. Förstemann nicht als Neuigkeit versende; so bitte ich diejenigen Handlungen, welche die drei ersten Hefte fest behalte» wollen, Len vierten nachzuverlangen. Halle, Len 12. Fcbr. 1835. Eduard Anton. (372). Da LaS Zusenden von unverlangten Novitäten, ungeach tet meines CirculairS zur leipziger Michaelismessc 1833 und mei ner besonder» Mittheilüngen a» die betreffenden Handlungen, im mer zunimmt, so sehe ich mich zu der Erklärung genöthigt, daß ich alle nicht verlangten und nicht verkauften Artikel erst nach Bezah lung der Fracht und Spesen, zur Fuhre 70 Cents., zur Post 1 fl. 25 kr. pr. Kil., zurüekliefern werde. Diejenigen Handlungen, welche ich um die Zusendung von
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder