virci vn.U6k f>lZ5bbi - virci n^bivbic Dcntschc Fibcl I MI >> ^ W lext von budivig Srote. ^eicknunZen von kgon kruggmai ^Vlit rund 100 lZildern. kreis in buntem kappband klVl L.50 Äie Stilgesetze der großen historischen Epochen auch dem ungesc kennbar zu machen und in übersichtlicher Form zu beschreiben, ist Sis dieses handlichen Bandes, den ein angesehener Kunsthistoriker und ter Graphiker zu einer einzigartigen deutschen Stilkunde gestaltet hl stische Geschichte der deutschen Baukunst und des von ihr abhängige bes ist so entstanden, die mit dem romanischen Stil beginnt und h etwa 50 Jahren bis zum Kunstschaffen der deutschen Romantik - brauchs- und Geschenkbuch und eine wahre Freude für jeden Text von ^an baute, ^eiettnungen von krntt Vötting Mt rund 100 kildern. kreis in buntem kappband L.50 Äöissenschaftliche und künstlerische Darstellungsgabe haben sich hl eine so aufschlußreiche Geschichte des deutschen Wehrwesens gest^ und Fachmann, Erzieher und Soldat, aber vor allem die deutsche Begeisterung in diesen Band vertiefen werden. Germanisches Kriec zeit und Landsknechtswesen, die Festigung des neuzeitlichen Heeg am ruhmreichen Beispiel der preußischen Armee vom Soldatenkönü den Großen bis zu den Freiheits- und Einheitskriegen hin zu sll ist die Entwicklung, die hier ihre klare und knappe Schilderung Text von XVottgang Rittmeister, ^eicttnungen von Alfred Mt rund 100 lZildern. kreis in buntem kappband KVi L.50 Äom Einbaum bis zum Ozeanriesen unserer Tage reicht der weitge^ den die Entwicklung der Schiffstypen durchlaufen hat. Daß sie mannigfaltigen Formen zeigt, sondern zugleich eine fesselnde GeschO renden Völker und ihres Schiffswesens gibt, ist der besondere Reiz Der Lübecker Künstler Alfred Mahlau, dessen begeisterte Liebe dg und Wolfgang Rittmeister, ein Teilnehmer der großen Atlantikregat Olympiade, haben hier in engster Zusammenarbeit ein besonders ach - lein geschaffen, in dem Bild und Darstellung zur völligen Einheit vej kirgcncibicbi llvi OKioecir ilvi b. Drutschc Wrhrfibel Die Schiffs Fibel kllnircir oirci xtkidic xutlsivvcirxc lten Blick er- und Absicht hochbegabt m. Eine pla- jKunstgewer- :tappen von )rt. Ein Ge- lücherfreund. ?^us der Veutscden StiiNbel Romaniscke Läule mit Würfelkapitell Vereint und >et, daß Laie gend sich mit num, Nitter- ffens, wie sie ber Friedrich eren ist: das gesunden hat. Weiii-flbel >lau lnnte Vogen, scht nur diese te der seefah- ffes Bandes, ieefahrt gilt, während der Mdes Vüch- ^ t-' V ?lus vee )molzen smd. sckmofib-. in der nach Regimentern verschiedenen Grundfarbe dafür ein weißes Mittelschild. An Stelle des gegen die Sonne fliegenden Ablers mit ber Devise ..dion ,oli 7-^cxsi?^di Vkkl.^6 l.ci?2I6 t.