4124 Nummer 212, 11. September 1836 // Das große Eis Empfohlen von öer Reichsstelle zur Koröe- rung öes öeutschen Schrifttums: Berlin N L4, IS. Mai 1P?5: „Alfred Wegeners letzte Grön land-Expedition lyzo/zi be deutet einen Gipfelpunkt um fassender deutscher wissen schaftlicher Forschungsarbeit. Die unverändert abgedruckten schlichten Tagebuchaufzeichnun gen Georgls vermitteln ein ungemein lebensvolles Bild von der mühsamen, entbeh rungsreichen und gefahrvollen Arbeit der tapferen Forscher. Die unerhörte körperliche und seelische Beanspruchung der Eismitte-Besatzung tritt uns in diesem kunstlos aus un mittelbarem Erleben heraus geschriebenen, von jeder Prahl- sucht freien Bericht mit er schütternder Kraft entgegen. Das mit selten schönen Bildern ausgestattete Buch sollte ln keiner öffentlichen oder für weitere Volkskreise bestimmten Bücherei fehlen (insbesondere Schul-, Volks-, Stadt-, Ver eins- und Werkbüchereien) und eignet sich namentlich auch für die reifere Jugend." Im Eis vergraben Erlebnisse auf Station „Eismitte" der letzten Grönland-Expedition Alfred Wegeners von Johs. Georg: z. Auflage, mit vielen Abbildungen, einer Landkarte und Panoramabild. Ganzln. RM 3.50 Verlag öesHloöjgschenAlpenkalenöers/ Paul Müller/ München L NW