Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1936
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1936-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1936
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19360911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193609118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19360911
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1936
- Monat1936-09
- Tag1936-09-11
- Monat1936-09
- Jahr1936
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu Nummer 212, 11. September IMS Freitag, öen 11. September IMS 42? „Dm und Dünn" und ohne „Sigel": (Hier sind 4 von 42) für behende Rede- schreibec! SchriftrFibell.tt.Lesebuchl. X v<> Scheichauers Verlag/Leipzig Wz; Korresponäent (04V, 8-S-3S): „Wie Lehrling (nur männlich) mit guter Schul bildung, leichter Auffassungsgabe und guten Umgangsformen zum 1.10.1936 für mittelgroßes Sorti ment im Westen Berlins gesucht. Stenographie und Schreibmaschine Bedingung. Selbstgeschriebener Le benslauf mit Bild unter chp 1843 d. d. Expedition des Börsenblattes erbeten. SteUengesucke Alt. Buchhändlerin, firm in allen Sortim.-Arbeiten, einschl. Papier- und Schreibw.- Branche und Kunstgewerbe, ge wandt im Verkehr m. d. Publ., fleißig, ehrlich, zuverlässig, sucht, gestützt auf gute Zeugnisse, zum 1. resp. IS. Okt. Dauerstellung. Übernimmt gern eine Filiale, da auch darin erfahren. Gefl. Angebote u. 44 1847 d. d. Expedition d. Börsenbl. erbeten. Berlin Buchhandlungsgehilfin sucht neuen Wirkungskreis. Bin im Verlagsbuchh. lang- jähr. tätig, in Kartei u. Re gistratur erfahren, befand, im Sammeln und Ordnen der Buchbesprechungen. In meinen Arbeiten bin ich gewissenhaft und ordnungsliebend. Gefl. Zu schriften erbitte ich u. Nr. 1842 d. d. Expedition d. Börsenblattes. Austausch Für meine ISjähr. Tochter mit Gymnasialbildung, gewandt in der Stenographie und an der Schreib maschine, ebenso in den Arbeiten des Schreibwaren- u. Büroartikel handels, suche ich in gutem Hause Stelle gegen Ausnahme einer Tochter oder eines Sohnes des Besitzers. Angebote unter 44 1846 d. d. Expe dition des Börsenblattes. I. kaufmännische Kraft mit reichen Erfahrungen, Mitte zo, langjährig in 6rokbuc>ibinderei tätig, sucht sich gelegentlich - leitende Stellung - zu verändern. Angebote unter Nr. 1851 durch die Expedition des Börsenblattes. Vermische Anzeigen Zeitschrift-Redaktion übernimmt langjähriger Schriftleiter, bekannter Schriftsteller und Journalist im Nebenberuf als freier Literat. Mitglied aller maßgebl. Vereinigungen. In allen Sparten bewandert. Auflagensteigerungen von über lOO-U, durch Neugestaltung des schriftleiterischen Teils. Mäß. Honorar- anspr. Ang. u. 4H 1840 d. die Expedition d. Börsenbl. erbeten. scköogsistigso lnlioüs in f^Ioch- und kotations- druck Uricliprwspklrtv in hohen /^uklogsn bescuicis^s ULINerNrnelr ein- und mehrfarbig liefert dis 7^. o « 1 8 e k L ri 8s e r'« e Ikaotxtructrvr«! (>Vür1t.) I 3n allen Großstädten erfahrene Reise-Dertreter zur Mitnahme für das deutsche Volksbuch „Weltbeste Olympia- Kämpfer" gesucht. 380 Seiten, fein in Leinen geb., 20 Seiten plastische Bebilderung, Verkaufspreis nur RM 4.80 — auch in 6 Einzelhesten, karton. zu vertreiben, Preis pro Hest RM —.60 und —.70 Das Werk ist von ersten Fach autoren in volkstümlicher Lebendig keit geschrieben und bestimmt ein Massenschlager. Eilangebote u. 44 1844 durch die Expedition des Börsenbl. erbeten. GeWslssührer O einer WWWMllng sucht neuen Wirkungskreis. Erfolgreich in Einrichtung, Leitung,Organisation ».Re organisation größerer Fir men. Neugründung f. Ver lag unter neutraler Firma. Auslandsgründung für Ab satzförderung. Spezialist sürAentabilitüt. Mit Zeitgefühl u. Garantie für Llmsatzsteigerung selbst bei schwierigen Verhältn. Reiche kaufmännische u. be rufliche Erfahrungen mitan erkannten Leistungen u. Er folgen. Völlig vertraut mit allen Erfordernissen einer leitenden Stellung, Perso- nal-u.Vertreterbehandlung. Taktvolle Persönlichkeit, die Sonderleistungen bietet und verlangt. Auslandspraxis im Reisebuchhandel m-Ver bindungen zur Auswertung. Derzeit ungekünd. mitbesten Erfolgen tätig, in persönl.ge- regelten, guten Verhältn., 40 I., geistig u. körperlich sehr regsam. Nur absolut selbständige, leitende, aus baufähige, arbeitsreiche Po sition kommt inBetracht. Er bitte Anfragen unt. „Neuer Geist, neuer Erfolg "Nr. 18Z7 d. d. Exped. d. Börsenbl. Zugkräftige Schaufenster, die 50dk> der Ladenkasse ausmachen. Lagervtlege, die keine Ladenhüter duldet. Kataloge u. Anzeigen, die gelesen werden. Vollkommene Bedienung der anspruchsvollsten Kundschaft. Buchhaltung u. Expedition, einfach im Aufbau, fehlerlos und schnell in der Arbeit. Überwindung des Kapital mangels durch richtigen Einkauf und spar same Organisation. Spezialist für Pädagogik, Schulbücher, Technik, kaufmänn. u. schöne Literatur u. Jugendschriften, aber auch Beherr schung aller anderen Sparten. Modernes Antiauariat und Reisebuchhanbel Erfahrungen aus großen Betrieben. Alter: 35, Arier, verh., evangel. Suche neuen Wirkungskreis zum 1. 1. 1937, evt. früher od. später, mögl. Rhein, Süd- oder Mittel deutschland. Erwünscht ist selbst. Stellung (Ge schäftsleitung, Filiale oder Pacht), mögl. mit Umsatzbeteiligung. Tarif gehalt Mindestforderung. Angebote erb. unter 44 1841 d. d. Expedition des Börsenblattes. Nohdrucke — Klassiker Vornehmlich Schiller, Kleist, Körner zu kaufen gesucht. Bemusterte Angebote u. 44 1838 d. d.Expedition d. Börsenblattes. Herlagsverzeichniffe M mit heute gültigen Preisen, auch W Auswahl, und Kachkata- M löge, Prospekte über ein- I zeinevcriagsgruppenunüähn- „ W liche Zusammenstellungen er- bittet stets Geschäftsstelle ö.Vörsenvereins ö.Otsch.SuchhänölerzuLeipzig Bibliographische Abteilung HrricflüiclieVeltannsmclchungen Vergleichsverfahren. Der Buchhändler Georg Carl Merse burger in Leipzig C 1, Marienstr.10, allein. Inhaber der handelsgericht lich eingetragenen Firmen: n)„Carl Merseburger", Verlagsbuchhandlg. in Leipzig C 1, Querstr.27; b) „W. Mertens",Versandbuchhandlg., da selbst; o) „Georg Merseburger", Verlagsbuchhandlung, daselbst, hat am 7. September 1936 die Eröff nung des gerichtlichen Vergleichs verfahrens beantragt. Der Diplom kaufmann Walter Renger in Leipzig C 1, Göschenstraße 12, ist zum vor läufigen Verwalter ernannt worden. 112 VN 19/36. Amtsgericht Leipzig, Abt. 112, den 7. September 1936. (Leipziger Neueste Nachrichten vom 8. September 1936.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite