Nummer 213, 11. September 1938 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 4117 Pflicht und Glaube ^i-iscik'ick I-u6v,ig v. c!. l^Iok-vkitr von Harald v. Koemgswald mit reitgenössisclien Liläern imä i ^alcsimile Qanrleinen 5.— Harald von Köenigswald hat hier ein Buch geschaffen, das eine gültige Bereicherung deutschen Schrifttums bedeutet. Es ist ausgezeichnet im Stil und drama tisch kn der Schilderung historischen Geschehens. Koe- nkgswald enthüllt uns das Wesen dieses überragenden Menschen Marwitz, des Freundes von Gneisenau, Blücher und Stein. Immer das Notwendige scharf und richtig erkennend, oftmals enttäuscht, verdient Mar witz wie 2)ork „Der Eiserne" genannt zu werden. Marwitz kämpfte mit scharfen aber reinen Waffen für seine innerste Überzeugung. Das macht sein Leben zu einem Beispiel unwandelbarer vaterländischer Härte und Gesinnung. Hans Joachim von Zielen Vs»' Husonöss gk°o6sn Königs von S. B. Herrmann mit reitxenüssisclisn Liläerri uriä 1 Faksimile Kart. 2.—, Lanrleinen z.— Hier liegt ein Buch vor, das überall eine freudige Bejahung finden wird. Nicht zuletzt bei der heutigen wehrhaften Jugend. - Bon jenem Augenblick, an dem Zielen als FahnenjunkervonderBesörderung ausgeschlossenwurde, weil er „keine Kommandierstimme" hatte, bis zu jener Stunde, in der Friedrich II. in Wustrau mit dem Gene ral einen unzerstörbaren Freundschaftsbund schloß, durch- lebte und durchkämpfteZieten viele Jahre reich an Enttäu schungen und in beständigerAbwehrgegen Mißgunst und Neid. Zielen besaß den wahren Führer-Instinkt und jene Willenskraft, mit denen das wirklich Bedeutende getan wird. Er gehört zu denen,die mit dem Einsatz für Vaterland und Volk die sittliche Leidenschaft eines großen Menschen verbinden. HESSE L SEElLEr O 1 Börsenblatt I. i. Dentscheu Buchhandel. 103. JahrsanL. 563