Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.05.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-05-29
- Erscheinungsdatum
- 29.05.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18350529
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183505295
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18350529
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-05
- Tag1835-05-29
- Monat1835-05
- Jahr1835
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
589 590 fl—7.) Verkaufs-Anzeige. Ich beehre mich, hierdurch ergebenst anzuzcigcn, dafi ich mein Vcrlagsgcschäft mit eile» Llctivis dem Herrn Carl Stark überlassen habe, welcher dasselbe unter der zcitherigcn Finna fortführen und allen denjenigen Handlungen, welche bis zur Osiermeffc 1834 ihre Contis berichtigt haben, alles Verlangte in laufender Rechnung zuscnden wird. Die wenigen Passiva aus meinem früheren Sorki- mcntsgcschäft werde ich selbst während meines Aufenthalts hier und in Halle, sobald ich durch Einsicht der Bücher mich von der Richtigkeit überzeugt haben werde, berichtigen. Zu Vermeidung aller Jrrlhümer muss ich jedoch bemerken, dafi ich niemals einen Antheil an der Handlung Otto Weidemann u. Comp., jetzt Herr Leopold Hoffmann, gehabt habe, was mehrere Handlungen zcithcr Mögen geglaubt haben. Ich empfehle Len Herrn Stark demselben collcgialischcn Wohlwollen, das ich zcither genossen habe. Leipzig, den 16. Mai 1835. Der Obcrlandcsgcricbts Jnstiz-Commissarius. vr. Tr. wcidcmaim. s1228.j Zur Nachricht. Unsere 1. Novitäten-Scndung wird in diesen Tagen crpedirt, jedoch nur an solche Handlungen, welche den im März d. I. allgemein vcrsandtenWahlzettel uns ausgefüllk remiktirt haben. — Diejenigen Herren Collegen, welche noch nicht'wählten, ersu chen wir hierdurch höfüchst, cs zu thun, indem wir unverlangt nichts v crscnd en. Leipzig, im Mai 1835. Vcttcr u. Aostosky. s 122!».) Ich ersuche meine Herren College», weder Packctc noch Briefe für Herrn G. Henkel meinem Herrn Conimissionnair zur Weiterbeförderung zu übergeben, indem Letzterer v. mir beauftragt ist, nichts dergleichen anzunchmcn, da ich nicht weip, wo Herr Henkel sich aufhält. — Sollten dessenungeachtet Packetc od. Briefe un tcr meiner Adresse, und dem Herrn Henkel gehörig (wie es der Fall gewesen ist), ankommen, so werde ich dieselben uneröffnct den Flammen opfern. Auch ersuche ich nochmals, sich nicht mehr der Firma Henkel und Natan zu bedienen (diese besteht schon nicht mehr seit dem I. Juni 1834), und meinen Namen so zu schreiben, wie er im Buch- Händler-Lcrzeichnifi von 1335 steht. Utrecht, den 15. Mai 1835. Aobert Natan. 1-30.) Zur gefälligen Beachtung empfohlen! Meine geehrten Geschäftsfreunde ersuche ich wiederholt um Einsendung ihrer Nova in einfacher Anzahl (gleichzei tig mit alle» übrigen hiesigen Handlungen) , für die ich mich stets mit Eifer verwenden werde! — Romane bitte ich jedoch mir unverlangt n i ch t mehr zu senden, sondern mir die Wahlzettel zukommen zu lassen, damit ich danach meinen etwaigen Bedarf wähle. Schliefilich exsuche ich die Herren Verleger angelegentlichst, mir die bei ihnen neu herauükommenLe» Werke, behufs einer bal- ' dige» Recension in dem Litera turbla tte der Mitternachtzei tung, gefälligst einzusenden, und mir dabei anzuzeigen, ob sie solche, nach abgedruetler Kritik, von der Redaktion zurück zu ha ben wünschen. Bra u n s ch w e ig, den 24. Mai 1835. Tb. ^orncycr. s 1231.) Dringende Bitte. Ich ersuche die geehrten Herren Collegen , welche mir Rech- - nung geben, um gefällige zeitige Zusendung von 1—2 Exempl. ihrer Romane, neoucl. Diejenigen Handlungen, welche mir nur gegen baar auslic- fern lassen, bitte ich um schnell möglichste Einsendung der Wahlzcttcl. Ergebenst Einst Wagner in Magdeburg. s1232.) CarlNc uman n in Gotha wünscht von allen auf das Jahr 1836 erscheinenden Taschenbüchern 2 Eremplare sogleich nach Erscheinen zu erhalten, und von allen neuen Romanen und sonsti ge» für Lesezirkel sich eignenden Schriften die sch lc u nig stc An zeige oder Wahlzcttel! — sI233.) lob erbitte mir sämmtliclie rur Disposition iagerncie oller ä conll. verlangte Lxempl. von Lolrolr, KrnveisunA 2unr Xopl-u. 2!i)errev1ir>si>. 1. Issel., sebleunigst rurüclc. Lalle, llen 20. 5Iai 1835. lü c) u r> r cl Kokon. s 1234.) Verkaufs-Anerbieten. Meine zcithcr in Halle aufgestellte Lesebibliothck biete ich hier mit zumVerkauf auS, und mögen sich Kauflustige an meinen Com- missionnair Herrn Drobisch hier wenden, oder auch mit mit persön liche Rücksprache nehmen. Leipzig, den 16. Mai 1835. Der Oberlandesgerichts-Justiz-Commissarius. vr. Tr. wcidcmaim. s 1235.) Um mehr Raum für mein Antiguar-Geschäft zu gewin nen, beabsichtige ich, meinen sa m m tli ch e n Verlag zu verkaufen. Nähere Auskunft hierüber werde ich nach Verlangen gern er- thcilcn und billige Bedingungen stellen. Halberstadt, im Mai 1835. 8. A. ^5clm. s 1236.) Ein gewandter Buchhalter, wo möglich reiferen Alters, kann sogleich in einer hiesigen Buchhandlung Anstellung finden. Darauf Reflectircnde belieben sich zu melden bei Herrn Wilhelm Härtel hier. Leipzig, den 17. Mai 1835. s1237.) Stelle-Gesuch. Ein Mann von 36 Jahren der sich seit zwei Deccnnicn mit Liebe dem Buchhandel widmete und Gelegenheit halte, sich in allen Zweigendesselben Erfahrungen zu sammeln, sucht eine Stelle als Geschäftsführer oder erster ComniiS in einem lebhaften Verlags- oder lieber Sortimentsgcschäftc. Da er verheirathet ist, so wird ein Engagement, welches län gere Dauer verspricht, ihm das angenehmste sein. Gefällige Anträge mit der Bezeichnung K. hat die Rcdaction dieses Blattes zu befördern die Güte. s1238.) Für einen jungen Mann, der 6 Jahre bei mir gelernt hat, seitdem 5 Jahr als Gehülfe arbeitet, und Len ich als brauchbar em pfehlen kann, suche ich zum 1. Juli eine anderwcite gute Stelle und bitte die Herren College», welche hierauf gütigst reflectiren wollen , mir ihre Mittheilungcn gefälligst zukomme» zu lassen. Bunzlau, im Mai 1835. Asksiiin's Buchhandlung. s123!1.) Stelle-Gesuch. Ein junger Mann, welcher seit vier Jahren im Antiguar-Gc- schäft conditionirt, auch in den letztvcrgangencn zwei Jahren in einem bedeutenden Auckions - Geschäfte mitarbeitelc, wünscht zu Johannis d. I. ein anderweitiges Unterkommen. Briefe, mit L.l. bezeichnet, wird die Redaction L. Bl. gefälligst besorgen. s!24v.) Ein junger Mann, der seit 7 Jahren im Buchhandel arbeitet, niit allen Branchen desselben vertraut ist und die besten Zeugnisse seiner Principale aufweisen kann, wünscht zur Erwei terung seiner Kenntnisse in einer soliden Handlung eine für ihn pas sende Stelle zu finden. Hierauf Reflectircnde belieben ihre gefälligen Anfragen unter Adresse V. IV. an die Erp. d. Bl. gelangen zu lassen. s1241.) Für einen junge» Menschen von guter Erziehung, mo ralisch gutem Charakter und im Besitz der, zu Erlernung des Buch-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder