Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.05.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-05-29
- Erscheinungsdatum
- 29.05.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18350529
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183505295
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18350529
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-05
- Tag1835-05-29
- Monat1835-05
- Jahr1835
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
591 592 Handels erforderliche» Schul- und Sprachkenntnisse, wird zu Michaelis d. I. eine Stelle als Lehrling in einer freguenten Sortinientsbnchhandlnng, womöglich nicht über 30 Meilen non Leipzig entfernt, gesucht. Freundliche Aufnahme in der Familie seines PrizipalS und strenge Aussicht ausier der Geschäftszeit wer den besonders gewünscht, wogegen man ein anständiges Kost- odcr Lehrgeld zu zahlen sich gern bereit erklärt. Die hierauf re- fleckirenden Herren Buchhändler werden höflichst ersucht, Ihre Adressen in der Buchhandlung Les Hr». A. Reimanu in Leipzig ab- gcben zu lassen. (1242.) Ein junger Mensch, welcher in einer Buchhandlung 6 Jalwe, theils als Lehrling theils als Gehülfe, arbeitete, auch die er forderlichen Zeugnisse bcibringen kann, wünscht zu Iohannio oder Michaelis seine Stelle mit einer andere» (a m lieb st eni» Sü d- deutschlan d) zu pertauschen, wobei er jedoch besonders auf gute Behandlung rechnen dürfte. Geneigte Offerten, mit O. W. bezeichnet, bittet er, durch Hrn. Ehr. E. Kollmanu in Leipzig ihm zugehen zu lasse». f I243.j Todes-An zeige. Ich entledige mich hierdurch der traurigen Pflicht, den am 19. Mai erfolgte» sanften Tod meines guten Vaters, des Buch händlers Christian Gotthelf Anton in Görlitz, nach kurz vorher zurückgelegtem 80. Geburtstage, anzuzeigen. Seine strenge Rechtlichkeit, sein Bestreben, alle Verpflichtun gen , selbst unter den schwierigsten Verhältnissen, jederzeit genau zu erfüllen, seine Gesinnung, die ihm nicht verstattete, bei seinem buchhändlerischen Wirken nur allein das ins Auge zu fassen, was gewinnreich war, und sein dadurch bedingtes Entfernthalten von allen nicht ehrenwerthen Unternehmungen, erwarb und erhiell ihm die Achtung seiner College«. Darum hoffe ich, steht er, ob wohl schon seit 1822 aus unserm Kreise geschieden , bei seinen Col lege» gewifi noch in ehrenvollem und freundlichem Andenken. Friede ihm; Ruhe seiner Asche! Leipzig, de» 22. Mai 1835. KducN'd Anton, aus Halle. Neuigkeiten, vom 17—23. Mai in Leipzig ange kommen und mitgetheilt von der I. C. Hincichsscheu Buchhandlung: XdbiiüunA von alten Walken eta. 8est9. Kol. Idinclce. n. 2/. A.B.C.-Buch, naknrhistor., mit24Bildern. 8. Arnz L Co. geb. 87/. Adele und Germeuil, v. Förster. 2. Aufl. 8. Gera, Schumann 18/. Llleriö, W., das Haus Düsterweg. 2 Bde. 8. Leipzig ^ BrockhauS 4-/'. Aphorismen,200, od.Stammbuchblätter. 12.Gcra, Schumann 67t - Atzerodt, Skaturlchre.8. Leipzig, Dürr 37t. Baur's PreLigtbuch. 2—6. Lies. gr. 8. Scheible. geh. 1/ 167t- Belehrungen llrer 6!esctz u.gerichtl.Verfahre» in LenPreusi.Staaten. 1. Heft. Der Mandats-w. Procefi.gr. 8. Siegen, Friedrich 67t. Berlin wie eö ist und — trinkt. 7. Heft. 8. Vetter u. R. 67t - Biernatzki, Wege zum Glauben.Novelle.8. Hanimerich. geh. 1-/'. DilclerAai'ten in 16 takcln für Xinüer. Du)-4. Arn?. äe Oo. Ael>. 1-/- Dlätter, airüentsclie, v.Hanz>tu.1iulf»n>nn.I.Ar.8.Druc:lcI,ausn. z/. Bulwer^S Werke. 33—35.Bdchen. 16. Metzler.geh. 9//. Oiceronis 1'usrnlan.eü. Xülmer. Xcl. >1. 8niaj. L'ronimann 11'/ - Consirmations-Scheine für evangel. Kirchen. 4. Nesener n. 47/. — — für kathol. Kirchen. 4. Ebend. 11.47/. Dclavigne, Kbnig Eduard'S Söhne. Trauerspiel. Für dicdeutsche Bühnebearbeiletv. De. G. Ritterv. Frank, gr. 8. BrockhauS 187/ - Don Hoben Kleinen. Dilücrbucli.4. Arnr de Ov. ged. 20/. Denzel, Worte d. Glaubens ic. Kanzelvorträge, gr. 3. Metzler 10/. Die elf SchilUschcn Ofsicierc. Nebst Dcnknial. Rop.-Fol. Bagcl 47/. Dietrich, Deutschlands Flora. 13—17. Heft. gr. 8. Schniid ». 3^/. Encvclopädie, technologische, Wolfeilc Ausg. dcS Neuesten u. Nütz lichsten d.Erfindungen .>c.8Bde.gr.8.Contord.Handlungszeit. 5,/>. Faust. Eine Tragödie von B.v.B.gr.8.Leipzig: Brockhaus.br. 187s. Förster, biograph. u. histor. Gemälde. 8. Gera, Schumann 167/. Frühlings-Almanachv.Lenau. 16.Brodhag.geb.m.GolLschn.n.2z/. Gaudi), Kaiser-Sieder. 8. Leipzig: BrockhauS. br. 207/. Geschichted. Kriege d. Franzosen u. ihrerAlliirten. 27.u.23.Bdchen.: Saintaine'S Feldzüge in Italien. 3. u. 4. BLchen. 16. LeSke 127/. Gbtzingcr, Deutsche Sprachlehre.gr. 12. Aarau, Sauerländer 167/. (OraNnncler,) ül>. ll. 8prnol>e Üor2il°euner.4. Llrfurt,Otto 97/. Gretschel, Beiträge zur Geschichte Leipzigs, gr. 8. Gösclien. geh. 18-7- Haustafel, frommer Christen tägliche, Fol. Siegen, Friedrich 1 >/. Hoppe, die Eröffnung der Blutadern, gr. 8. Neific, Hennings 127/. HunäuS, reine Elementar-Arithmetik. 1. Bd. gr. 8. LeSke 2/' 67s. Kirche, die christliche, in der Idee. Eine Obuartal-Schrift von Kempf u. Ullrich. I.Bd. gr.3. Fulda, Müller n.3/12/. Kirchcnblatt, Badisches. 1835. gr. 4. Freib.,Fr.Wagner ». 1/167/. deKock,Magdalene.Uebertr.v.Friede.2Thle.8.Gera, Schumann 2-/'. Kunstblätter, Hannoversche, 1835. Von DettmolL u.Osterwald. Mit vielen Llbbild. Nr. 1—12. gr. 4. Herold u. Wahlstab n. 1-/ 127/. v. Lindeman's Gefangensch. in Rufil. 2. Aufl.8.Gera,Schumann 97/'. Lutz, Beschreib.d. Schweizerl.Supplem.gr.12.SauerlänLer in A. 1/. Magazin der Ersindungen. kl. 7. gr. 4. Baumgärtner ». 87/. Mnemosvne. Schilderungen auü dem Leben rc. für die weibliche Welt. 3. Thl. gr. IL.Aarau, Sauerländer, geh. 1/ 47/. Otto und Pauline. Novelle. 2. Aufl. 8. Gera, Schumann 12/. Daris, ou lelivre ües 6snt-et-un/1'.15.gr.iii12. 8olilesinAer 11.2O7/. Perleb,Naturgeschichte.il.2.: Zoologie.2.?lbthl.gr.8. Fr.Wagner 2/. Pfaff, Geschichte WirtembergS für das Volk. I.Lief. gr.8.Metzler 67/. Pfeil, Feststellung der vom Forstgruudczu erhebenden Grundsteuer. gr. 3. Leipzig, Baumgärtncr. geh. 18/. Pistor, kurze Geographie. 3. Aufl. 8. LeSke 47s. Dooppig et Lüicliiclior, nuva Acmeraacspeclesplantarumetc:. Vol. 1. Deoasl—X. b'o!. Dipsiae, Hofmeister ». 2/. Prosaiker, Römische, 95—100. Bdchcn. 16. Metzler 187k'. Reise um die Welt. 15. Lief. gr.4. Leipzig,JnLustric-Compt. n. 67t. Dust, HIn«arin für lleillcunüe. 44. Dü. Ar. 8. Deimer 3/- v. Raumer, Fr., Geschichte Europas. 5. Bd. gr. 8. BrockhauS 2'j /. — K., Palästina, gr. 8. Ebend. 1/ 127/. Regionionkanus, Novellen. 1. Bdchen.gr. 12.Brügcl . 127/. Reumont,Andreadel Sarto. gr. 12. BrockhauS. br. ' 1/ 67/. Ritter, die gesezl. Hauptmängel der HauSthiere. gr. 8. Bäuerle 1 ( (Nosini,) Luise Strozzi. 2 Lhle. 8. Leipzig, BrockhauS 4/. Salat, Emancipation der Philosophie, gr. 8. Löflund 1 - /. Salomo», über die Rechte derJuden. gr. 8. Hanimerich. geh. 87/. Sappho, ein romant. Gemälde. 8. Gera, Schumann 16/. Zchubarrhe,0r. K. E.,gesamnielte Schriften. 8. Nesener 1/ 12/. 8I»Aemeister, üer, Ar. 4. IlraunscilcveiA, Dusse. Aeli. I87/. Söltl, Geschichte der Deutschen.1.3.4.Buch.gr.8.Fr.Wagner n. 127/. Staat, der Preußische, 3.Lief. (Geographie.) gr.8.Hirschwald n. 87/. 8tatii aü (Aipurn. Dison. Duematiun, eü. Deoie. 8mi>j. DruvAel 127/. (Strack,) Naturgesch. in Bildern. 3. Aufl. 1. gr. 4. Arnz LCo. 127k. Thier-Alphabet, neues, 16. (Fulda, Müller.) geb. 10/. Thier-Arzt, der, Zeitschrift 1835. gr. 8. Huber u. Comp. n. 1 / 16/. Verri,3Nächtei.Grabcd.Scipioncn.2.A>,fl.8.Gera,Schumann 187/. Vögel-Alphabet, neues, 16. (Fulda, Müller.) geb. 10/. Volkslieder, die, der Deutschen, durch v.Erlach.IIl.2.gr.8.Hoff10/. VorleAek>Iätter,1cai>iArapli., 5. Xbtlii. 4. Llrtürt, Ott» 97/ . Vorsciiriftenrum 8oliönsalireiken. 4. 8ieAen. Drieüricii 97/ . Walch, LaS Gelübde. Novelle. 2Lhle. 8. BrockhauS 3/ 127/. WaltersGartenbuch.4. Aufl. 5. u.6. Heft. 8. Metzler 12/. Weber, die Möncherev. 11. n. 12. Lief. gr. 8. Ebend. geh. 8/. (WeiSgerber,) die NotkwenLigkcit der wahren Wiedergeburt ic. 8. Siegen, Friedrich, geh. 2/. WiesanL, von Aufrechthalt.d.öff.Sichcrheit, :c.gr. 8.BrockhauS 2^'/. Wiese, drei Trauerspiele. 8. Ebend. i/>127/. Wolff, über den MysticiSmus. 8. Herold u. Wahlstab. geh. 47?. Zeitschrift fürjüdische Lheologie.1.Bd.gr.8.Sauerländer in F. n.2,/'. Druck von B. G. Teubner. Commissionnair: Adolf Frohbcrgcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite