^ 52, 5. März 1915. Künftig erscheinende Bücher. Bllrsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 1421 Nur hier angczcigt! <Z) In kurzem erscheint: Die Nadel Lustspiel in drei Akten Ernst Kamnitzer Nach Plänen von Carl Sternheim Geheftet M. 2.- Gebunden M. Z.- ^ In einigen Tagen versenden wir das Märzhest der Süddeutschen Monatshefte unter dem Titel: mnkreich Inhalt: Dr. Leo Jordan, Profeffor für französische Sprache an der Universität und an der Handelshoch schule München / Frankreich vor dem Krieg. Dr. Hans Rost, Redakteur der Augsburger Post zeitung / Die Zukunft der sranzösischen Be völkerung. Professor Dr. Josef Hofmiller / Anatole France. Dr. Alexander Bersche / Französische Musiker. Der „Matin" über die deutsche Kultur. Victor Hugo über Deutschland und Frankreich. Feldgeistlicher Dr. Hans Pöhlmann / Was das Rathaus von Comines erzählt. Dr. Karl Stählin, Profeffor der Geschichte an der Universität Strahburg, z. Zt. im Feld / An sprache in der Kirche zu M. Dr. Max Dingler, z. Z. im Feld / Weihnachts spiel, aufgeführt im Kriegslazarett Peronne. Bildhauer Professor Fritz Dehn, z. Z. im Feld / Aus Wache in Frankreich. Dr- I> c. Isolde Kurz / Brief an einen Franzosen. Fanny Hoetzl / Hundert Tage Gefangene in Frankreich. Turgenjew über Frankreich. Dostojewskis Uber Frankreich. Dr. Karl Alexander von Müller, Mitarbeiter der k. b- Akademie der Wissenschaften, z. Z. beim Noten Kreuz / Die französische Politik seit 187Ü. Allgemeine Rundschau. (Enthält u. a.: Wolfgang Heine M. d. R. / Die Sozialdemokratie im neuen Deutschland.! Mark l.50 ord. Kr. 1.90 Mark 1.15 netto, Mark 1.— bar und? 6. Süddeutsche Monatshefte G. m. b. H. München.