1422 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. S2, 8. März ISIS. sA Demnächst erscheint 3. bis 5. Tausend l Was wir- Italien tun! Italiens Eintritt in -en Weltkrieg an -er Seite -es Dreibun-es oöer -es Dreiverbanües von Ernst Walter .H —.50 ord., —.35 no., —.32 bar und 11/10. 50 Exemplare mit 50»/„ — Neues, wirksames Streifband! --- Ich bitte zu verlangen. Charlotteilblttg 2. Verlag A. Mehlharn. Nie wichtigste aller Mischen Nagen der Gegeumrt! Einiges aus den vielen Besprechungen: Trierische Zeitung: Was wird Mallen tun? Gewiß die schicksalsschwerste aller Fragen in diesem europäischen Völker brande. Italien! die einzige europäische Großmacht, die bis setzt neutral blieb. Dabei ein Zwiespalt i» diesem Volke Die verwickelten Gründe dieses italienischen Dilemmas kommen in der Broschüre in klarer Weise zum Ansdruck. Züricher Morgen-Zeitung: Der Verfasser meint, daß Italien, sosern es sich in den Krieg auf Seite des Dreiverbandes einmtschen würde, nach einem Siege des Dreiverbandes unter diesen Mächten keinen Freund mehr finden könnte, und baß es, durch bas Hinzutreten eines Großserbien und Griechenlands zu diesen, seine eigene Einkreisung hätte herbeiführen Helsen. Von einem Ringe von Gegnern umgeben, wäre Italien jeder weiteren Entsaltung beraubt. Weser-Zeitung, Bremen: Die nationalistischen Kreise Italiens find einer Verblendung verfallen, die die Interessen eines größeren Italien zu vernichten geeignet ist. Diese Verkennung der eigenen Zukunft aber, die nur in Trient und Triest das Heil ihres Volkes erblickt, suchen die Diplomaten des Dreiverbandes zu benutzen, um ihre selbstsüchtigen Ziele leichter erreichen zu können. Sle suchen Mallen vom Dreibund abzuziehen. . . . Die Erlangung der Secherrschaft im Mittel meer und neuen Kolonialbesitzes, die Vorbedingungen eines größeren Italien, würden zur Unmöglichkeit werden, während an der Seite des Dreibundes ihm dies schon jetzt erreichbar ist Wir sind nicht mit jeder Folgerung einverstanden, die Walter zieht, verkennen aber keinen Augenblick das Geschick, womit er einem komplizierten Problem vorsichtig und dabei doch tapfer aus den Leib rückt. Nachrichten für Stadt und Land, Oldenburg: Auch der starke Glaube des deutschen Volkes an seine eigene Srast und fein unerschütterliches Vertrauen auf ein siegreiches Be stehen des Riesenkampses finden in der Schrift, die jedermann lesen sollte, ihren Ausdruck. Zn diesen Tagen erscheint: " Der Kompagnleführer der Insanterie-Ersatz-Truppenteile Ausbildung des Ersatzes vom Diensteintritt bis zum Ausvücken in das Feld Ein kurzes Nachschlagebuch für Kompagnie- und Zugführer Preis geheftet Mß. 1.2V ord., Mk. —,9V netto, Mt. —.84 bar und 13/12 Vorliegendes Büchlein vsrsolgt den Sweck, den mit der Ausbildung unserer Kriegs-Erjatz-Askruten beauf tragten Herren Gsfiziersn uno ihren Stellvertretern mit praktischen Aatschlägen an die Hand zu gehen, damit die knappe, kostbare Seit der Ausbildung nutzbringend verwendet wird. Ferner erschien soeben neu: Entfernungsschätz-Buch mit Anleitung und Morsealphabet für Winterdienst Preis 6 Psg. ord., 4 Psg. bar, ab Exemplare 8 Psg. ord., 4 Psg. bar und 11/19 Dieses neue Büchlein ist anderen deshalb vorzuziehsn, weil es neben einer Anleitung für das Entfernungs schätzen einen Anhalt zum Erlernen der Morseschrift für Winkerslaggendlenft als erwünschte Neuerung bringt. Der haltbare, steife Umschlag erhöht seine Nützlichkeit! Beide Neuerscheinungen sind gerade jetzt für die Ersatz-Truppenteile von hohem Wert und haben daher Aus sicht aus guten Absatz. Bestellzettel ist beigesügt. Berlin kE 7. Dorotheenstr. öS A. EifSNschlMdk