Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.03.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-03-05
- Erscheinungsdatum
- 05.03.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150305
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191503056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150305
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-03
- Tag1915-03-05
- Monat1915-03
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1402 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. ^ 52, 5. März 1915. Moriß Schauenburg in Lahr i. Baden ferner: Schülerinnenkalcndcr f. d. Schulj. 1015/16. Hrsg. v. Neg.-R. Otto Kunzcr. 32. Jahrg. Oster-Ausg. (Schreibkalender u. 90 S.) 16°. geb. n.n.n. —. 40 Schülerkalcnder f. Schüler höherer Lehranstalten f. d. Schulj. 1915/1916. Hrsg. v. Rcg.-N. Otto Kunzer. 34. Jahrg. Oster-Ausg. (Schreib- kalcnder u. 91 S.) 16°. geb. u.n.u. —. 40 Waldemar Schnee in Berlin. 8cLuee. Zoldem.: Die Ledaadluoss der VVuudaaibeu- (L^eck8 6e- (14 8.) '14. ^ ^U6tsek>vuncl6n. ae jäbr. Lrkadr^ »Die Sonne«, Belletristische Berlagsanstalt in Dresden. Stökl, Helene: Weiße Narzissen u. andere Erzählungen. (IV. 250 S.) 8°. ('15.) 2. 50; geb. in Leinw. 3. 50 Streibel, Karl: Balladen. (101 S.) 8°. ('15.) 2. - Julius Springer in Berlin. keitraxe Lur LrsZe vacti der 6eLietiuu§ 2xvi8clieu klinisebsm Verlauk u. unatomiZebem Dekruid bei Xervea- rr. 0ei8te8krankkeit6n. Dearb. и. br8g. v. Irr. Xi88l. I. 6d. 3. Dett. Lin Lall v. ?aral^86 m. dem klin. Verlauk e. Dementia praecox. 2xvei Lalle m. »akuter Lr- krank.« der Xe^eurelleu. (107 8. m. 59 Li§.) '15. 4. 60 Dettmar. Oen.-8ekr. Oeo.: LrläuterunZen 2U den Vor8cbrikten k. die sclier Llektrotecbniker br8ß. (201 8. m. 46 ^bbild^n.) 8°. '15. Zeb. in Dein^v. 4. — Keidis-Xurgducl». Obe>r8icbt der Li8enbabn-, Lo8t- u. Dampk8cbikk- Verbind§n. in Deut8cbland. (^terreicb-IIngarn u. in der 8cb^veir, im Xur8bureau de8 lieick8-?08tamt8. 1915. Xr. 1. (106, 236, 307, Karte.) §r. 8°. ^ b n.n. 2. 50 8cbli688licb 6er§^verk8vor8ckrikten u. ru den 8jcb6rb6it8vor8cbi-itten к. el6ktri8cbe 8tra88enbalmen u. 8tra88enbalrnälinlicke Xleinbabnen. Im ^uktraZe de8 Verbande8 deut8cker Llektrotecbniker br8§. 12.. verm. u. verb. ^utl. (XII, 314 8.) 8°. '15. §eb. in Dein^v. 5. — Max Stcincbach's Buch- u. Kunstverlag in München. Latzckinx. Dr. Hub.: Die 0rZ^i8ation der kecbtbpüe^e in den deut- 8cben 8cliut2§ebieten. (XI, 175 8.) §r. 8°. '14. 3. — Villcchner, Hans Geo.: » . . . und auch meines Weibes nehme dich an! ... « Roman. (104 S.) 8°. '15. —. 90 an8talt Minctien. Line Lilan28tudie. (46 8.) Zr. 8°. '15. 2. — Verlag des königl. statistischen Landesamts in Berlin. Gemeindelcxikou üb. den Viehstand u. den Obstbau f. den Preußischen Staat. Auf Grund der Ergebnisse der Vieh- u. Obstbaumzählg. vom 1. 12. 1913, der Viehzählg. vom 2. 12. 1912 u. anderer amtl. Quellen bearb. vom königl. prenß. statist. Landesamte. Lcx.-8°. 10. Heft. Prov. Westfalen. (V, 92 S.) '15. 1. 40 12. Heft. Nheinprovinz. (V, 169 S.) '15. 2. 40 13. Heft. Hohenzollernsche Lande. (V, 11 S.) '15. —. 40 Verlag der Wiking-Bücher, Post L Obermüller, in Leipzig, Zapp, Arth,: Im Lande der Lüge, Roman aus den Tagen engl, Schmach, <L8S S,> kl, 8», s'15.) I. — ir<,n r//rc/ R, Friedlin,der L Sohn in Berlin, 37, Osürx, ISIS, 20 «rm m -1«-^ exsctsn 11 lsssnsobattsm Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angckündigt sind. lZusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts > ' — künftig erscheinend. 17 — Umschlag. I — Illustrierter Teil, C, F, Amelangs Verlag in Leipzig, 1423 Otto: Das Unterseeboot im Kampfe, Geb, 3 O. L R, Becker, Verlag in Dresden, 1403 Jursch: Wir Deutsche fürchten Gott und sonst nichts aus der Welt, 25 4, C. Erich Behrens Verlag in Hamburg, 1411 Norddeutsche Monatshefte. Februarheft, 50 4, A, Bergmann in Leipzig, 1405 Humor mobil, 2, Heft, 20 4- Bcrgstadtverlag Wilh, Gottl, Korn in Breslau, 1417 Die Bergstadt, Monatsblätter von Keller, Biertcljährl, 3 ^1, C, Bertelsmann in Gütersloh, 1420 Groh: Ist der Versuch der Preußischen Unterrichtsverwaltung, den Frankfurter Lehrplan auf das Gymnasium zu übertragen, geglückt? 1 SO 4, Adolf Bonz k Comp, in Stuttgart, 1420 Hauptmann: Deutschlands Stellung auf dem Weltmärkte, 50 4. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 17 2 Der Deutsche Krieg, Herausgegeben von Jäckh, Jedes Heft 50 4, Hest 30: Stresemann, Englands Wirtschaftskrieg gegen Deutschland, Hest 37: Muthefius: Das Bildungswesen im neuen Deutschland, N. Eiscnschuiidt in Berlin, 1422 Der Kompagnieslthrer der Jnfanterie-Ersatz-Truppenteile, l^l 20 4. Entsernungsschätzbuch mit Anleitung und Morsealphabet für Winterdienst, 0 4, S. Fischer, Verlag in Berlin, 1421 Kamnttzer: Die Nadel, Lustspiel, 2 geb, 3 »6, Trebitsch: Gefährliche Jahre, Schauspiel, 2 geb, 3 ^7, Egon Fleische! L Co. in Berlin, 1424 'Martens: Hier und drüben, 3 ^il 50 4; geb, 5 >7, B. W, Gebel's Verlag in Leipzig, 1410 Deutsches Schüler-Jahrbuch, Geb, 55 4, Deutsches Schülerinnen-Jahrbuch, Geb, 55 4, Jahrbuch für Seminaristen und Präparanden, 50 4, Haus Sachs-Verlag in München, 1410 l7ultsrton: IVü^ tüs Osrman dsnttou das Zone to war. 30 4. Paul Hartung Verlag in Gotha. 1426 Kriegskochbuch, 20 4, Karl W, Hiersemann in Leipzig, 1414 Lokulr: vis psrstsoü-tslamtscüs dlintaturmnlsrst. 2 6cks. ll'sxt- 2 vsäsrbckn. ^600 »bsrausgads. In Albert Langen in München 1420 Büchner: Kriegsdokumente, Bd, II, 3 geb, 4 Ermanno Loeschcr in Turin, 1418 Orsk: Lossie <1803—1S00>, 10 I,,; ged, 12 l,, Robert Lutz in Stuttgart, 1400 'Doyle: Der Tauchbootkrteg oder: Wie Kapitän Sirius England niederzwang. Vollständige deutsche Ausgabe von Schanzer, Ca, 1
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder