Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.07.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-07-17
- Erscheinungsdatum
- 17.07.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18350717
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183507174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18350717
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-07
- Tag1835-07-17
- Monat1835-07
- Jahr1835
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
771 772 Heiden reich, v. mscl., die Eisenquellen bei Sieben, gr. 8. geh. 36 kr. — 9-,/°. . v. Lang, K. H., literarisch-historische Zeitschrift in zwang losen Heften. 9. Heft. gr. 8. geh. 8/.— 30 kr. Reuter, II. I. I., Sendschreiben an v. E. F. Wahrhold, als Erwiederung auf dessen Schrift: „Auch etwas über die Homöopathie." 8. geh. 4 /. — 18 kr. Schnerr, I. I. Anleitung zur Kunst, in Pappe zu arbeiten. Allen Freunden dieser Kunst, besonders aber der Jugend u. ihren Erziehern gewidmet. 2. verm. Aust. M. 6 Kpf. 8. geh. 1/. — 1 fl. 36 kr. Sintzel, I-, Bemerkungen auf einer Forstreise durch Böh men u. Sachsen unter besonderer Berücksichtigung des Ver bandes der Forstwirthschast mit der Landwirthschaft. 8. geh. 16/.-Ist. 12 kr. Ucber Wechselarrest, Erörterung der Frage: Kann der Wechsclglaubiger, welcher in den Eoncurs sich entlaßt, seine Forderung zugleich auch nach Wcchselrecht geltend machen und Wechselarrcst impetciren, oder nicht? gr. 8. geh. 6/.— 18 kr. Veillodtcr, v. V- C., Eommunionbuch f. gebildete Chri sten. 9. Aufl. m. K. 8. geh. 9 /. — 36 kr. v. Wcndt, II. C. E-, vollständiges Handbuch des bayeri schen Civilprocesses. Zweite, sehr vermehrte Aufl. 1. Bd. 8. Preis beider Bde. (der 2. ist noch unter der Presse) 3 20 /. — 6 fl. Wöckcl, 0. L., über die Kometen, besonders den im Laufe dieses Jahres erscheinenden großen Halley'schen. Mit einer Sterncharte, gr. 8. geh. 6 /. — 27 kr. (1595.) Von: Professor!-ob; teiu's I^eltiBuolr äer pistlioloAisoltsu Kua- tomle hat der 2. Band, die KpssisIIe patlioloAisolis Lnstomie enthaltend, die Presse verlassen. 36 Bogen. Preis 2/.od.3 fl. 30 kr. Stuttgart, Juni 1835. Drodhag'sche Buchhdlg. (1596.) Bei I. A. Mayer in Aachen ist so eben erschienen und in allen Buchhandlungen zu haben: Newton Förster. Roman von Captain Marryat. Aus dem Englischen von C. Richard. 8. Drei Bande elegant geheftet. Preis 4 Captain Marrvat ist durch seine beiden Romane Pe ter Simpel und Jacob Ehrlich der deutschen Lesemelt bereits so sehr befreundet, daß sein Name hinrcicht, auch diesem Buche eine freundliche Aufnahme zu sichern. (1597.) 8o eben ist bei mir mit kLigsntliumsreclite erscllienen: keisslAer, 6.6., Viecler uiici 6essuAe für eins Lsss- oäer 8srltou-8timme in. LsAleitiMA ckss Ölte. Op>. 100. 16 /- — vis beiden ksnolier. iioin. vnett nsoli 6riedel mit kkts. 4 /. 8 s s 6 e r, 0. 8., Kirviieu-OesänAe bsriilimter llleister sus rlsin 1Z—17. ckalirlnincksrt. 3. vskt. 12/- Dreslleii, 3. 3. lull 1835. VVUlislin Nanl. (1598.) Georg Franz in München debitirt commissionS- weise: Statuten der bayerschen Hypotheken - und Wechselbank, amtlicher Abdruck. 12. kroch. 5/. oder 18 kr. Döllinger, Georg, Repertorium über die Kreittmayr'- sche und Mayr'sche Gencraliensammlung. gr. 4. 4,/S. oder 6 fl. Da sich diese Artikel nicht zur allgemeinen Versendung eig nen, so bitte ich den Bedarf L conck. selbst zu wählen. (1599.) Von dem ersten Bande des allgemein beliebten Werkes: Vo)-SAS pittoresqus sutonr clu Monels, ^ulstill psr lvi. vu- inont ck'vrvllls. besitze ich eine Anzahl Ercmplarc, die ich im Stande bin, meinen wcrthen Herren Collcgcn 5 5 >/'. netto, franco veipriß, gegen baar, oder auch denen, mit welchen ich in Verbindung stehe, auf laufende Rechnung zu liefern. Rcflectircnde wollen gefälligst mir recht bald Len Bedarf anzeigcn. G. Scnncwald in Warschau. (1609.) In B a umgär tn er's Buchhandlung zu Leipzig ist so eben erschienen und in allen Buchhandlungen zu haben: Dupuytren's klinisch-chinu'gischeVotträgc im Ilotsl-visu zu Paris, gesammelt und hcrausgegeben von einem ärztlichen Verein. Für Deutschland bearbeitet von den vv. der Medizin Emil Bechu. Rudolph Leon hard i. 2. Bd. 2. Abtheilung. Preis 1^8/. Durch diese Lieferung ist das vortreffliche Werk des jüngst verblichenen großen Chirurgen und Arztes vollendet. Dasselbe umfaßt einen Schah von Kenntnissen und Erfahrungen und bildet nunmehr ein vortreffliches Lehrbuch der Chirurgie, welches in kei ner ärztlichen Bibliothek fehlen, von keinem Studircndcn unberück sichtigt gelassen werden sollte. Der Preis des Ganzen, 72 Bogen in gr. 8. auf f. Vclinpap. mit 1 Portrait und 3 Kupfern, ist 4 20 /. (1601.) In der Unterzeichneten sind erschienen u. durch alle Buch- j Handlungen zu beziehen: S ch i l l e r ' s sämmtliche Werke in zwölf Oktav-Bänden, Velinpapier, mit 12 Stahlstichen als Titelbilder. Erste Lieferung oder erster bis dritter Band. SubscriptionSprciS 4 fl. 12 kr. oder 2 12 /. Inhalt: Erster Band: Gedichte- — Zweiter Band: Die Räuber. — Die Verschwärung LcS FicSko zu Genua. — Cabale ^ und Liebe. — Der Menschenfeind. — Dritter Band: Metrische ^ llebcrsetzungen. — Jphygcnic in Aulis. — Scenen aus Phönizie rinnen des Euripides. — Don Carlos, Jnfant von Spanien. Stuttgart und Tübingen, im Juni 1835. I. D. Lotta'sche Verlagshandlung. (1602.) Im Laufe nächster Woche versenden wir: Hoffmann, Karl Johann, die Principien der wissenschaft lichen Metrik im Gegensätze zu den Hermann'schen;
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder