Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.08.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-08-07
- Erscheinungsdatum
- 07.08.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18350807
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183508074
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18350807
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-08
- Tag1835-08-07
- Monat1835-08
- Jahr1835
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
857 858 2 fl. 42 kr. oder 1 Thlr. 12 Gr. kommen; wer aber sogleich darauf subscribirt, erhalt jede Abtheilung für I fl. 48 kr. oder 1 Thlr ; nach Erscheinen der 2. Abtheilung des 1. Bandes tritt der Laden preis ein. -Man kann in allen Buchhandlungen darauf subscribi- rcn, auch daselbst eine ausführliche Anzeige erhalten Tobias Löffler in Mannheim. Sucher, Musisialien u. s. w. unter der Presse. f1817.) Unter der Presse befindet sich: Desdouils, L. M., Professor, Anfangsgründe der theoretischen und praktischen Geometrie zum Ge brauch in Schulen. Aus dem Französischen übersetzt von C. F. Deyhl e. Mit 10 lith. Tafeln. und bitten uns recht bald Bestellungen darauf cinzusendcn. Bern, im Juli 1835. T 8ischer u. Eomp. f18l8.s Zur gütigen Beachtung. Rach dem Wunsche vieler der Herren Mitarbeiter an dcr Zcit- schrift: „Gemeinnützige Blatter für Wissenschaft, Schule und Leben. wird die erste Nummer derselben erst zum 3. Oct. c. ansgegcben werden. Prospekte liegen in allen Buchhandlungen Deutschlands zur Einsicht bereit. Manuscriptscndungcn werden ununterbrochen unter den im Prospectus ausgesprochenen Bedingungen angenommen und honorirt. Probeblättcr können nur erst beim Erscheinen der ersten Nummer ausgeliefcrt werden. Prospecte niit Firma stehen für diejenigen geehrten Buchhandlungen, die sich für das Blatt verwenden wollen, und sich einen belohnenden Absatz davon verspreche», noch zu Diensten. Dessau, am 20. Juli 1835. Die Expedition der Blätter für Wissen schaft, Schule und Leben. 'I. Mitbürger. s18is.f Der Unterzeichnete beabsichtigt binnen Kurzem her auszugeben : Praktisches Handbuch der B u ch f ü h r u n g s k u n d c für den deutschen Buchhandel zur klarsten Geschäfts- und Bermögens-Uebersicht; nach einem bereits seit 10 Jahren eingerichteten und fortge- sührten System in der F. A. B rockhaus'schen Buchhandlung. Leipzig, Lcn31.Juli 1835. Albert ^öpstcin. Anzeigen neuer und älterer Sucher, Mus ist allen u. s. w. f182V.Z In der Bran'schen Buchhandlung in Jena ist er schienen. Handagende, oder liturgisches Hülfsbuch für evangelische Geistliche. Großenlheils nach alteren und mit besonderer Berücksichtigung der königlich preußischen und sächsischen und anderer neueren Agenden, bearbeitet von vr. Gustav Adolph Keferstein, Garnisonprediger und Diaconus zu Jena. br. 8. Preis 1 Thl. sEij Als Wahl zettel. AristophanesKomödien, übersetzt von Gustav Dropsen, Prof. Erster Theil, die „Vögel" und den „Frieden" nebst einer Einleitung enthaltend. 8. circa 1 Bis jetzt haben wir außer den Wolken und der Probe auS den Acharner» von F. A. Wolf noch keine Uebcrsetzung des Aristo- phancS, die mit gediegenem Studium des Originals diejenige Frische und Beweglichkeit des deutschen Ausdrucks verbindet, welche den alten Dichter dem gebildeten Publikum zu gänglich macht. Durch die angckündigte llebersetzung ist der Lieb ling der Grazien der deutschen Literatur gewonnen, worauf wir besonders aufmerksam machen und unsere Herren College» ersuchen wollten, ihre Verschreibungen darnach zu bestimmen. Lüdersdvrsf, Dr., Beschreibung des Pistorius'schcn Dampf apparats. Zweite gänzl ich umgearbeitete Aus gabe mit 7 Platten, gr. 8. Die erste Auflage dieser Schrift hat sich in zwei Jahren ver griffen: da während dieser Zeit der Erfinder, Hr. Gutsbesitzer Pi- storius in Wcifiensee, in dessen Auftrag diese Beschreibung er scheint, wesentliche Verbesserungen in seinem Dampfapparat ange bracht hat, so daß nicht allein der Text umgearbeitet, sondern auch ganz neue Platten gestochen werden müsse», so wird die zweite Auflage auch für die Abnehmer der ersten von Interesse sein. D^vurAi oratio i i> Doocratein. liecognovit, sn- uotstionsm criticsm et vommentsrium adjecit Ddusr- dus Nsetzuer, kiostoviuensis. gr. 8. eines 1 ^ Eine Ausgabe des Lykurgus mit vollständigem gelehrtem Apparat. Stuhr, P. F. Prof., Uebec chinesische und indische Philo sophie mit Bezug aus Windischmann, Schmitt und Rit ter. gr. 8. circa 12g/. Berlin, im Juli 1835. Veit u. Eomp. fI822.j IVir zeigen Ilmen bierinit an, dass wir von Herr» kro- fessor Weitbrecbt kier den Debit nacbstebonden Werbe» übernommen bsben : Weilbreclit's Ornamenten - 2 e io Ir n u n A »- Kvltule, 5 Helte in 100 Blättern Ar. Dolio. Text blos V BoASn. lVunmelrriAsr Drei» 13 oder 20 ll. rlrein. Dinzelns Delte zu den in der LnIviindiAunA be merkten Dreisen. Ds kür <l!e Verbreitung dieses Werbe» bisber »ekr wenig ge- tban worden ist, dasselbe aber wegen seiner Oediegenbeit uncl Drauckbarbeit msncber Deal- und Oewerbscbule will- bommen sein dürkte, so sind wir gern bereit, es auf Ver langen ä condition zu geben. Dergleicken ^rtibvl werden nicbt eber gebanst, als bis man sick durcb Dinsicbt von ik- rem Wertste überzeugt bat. Handlungen, welcbe wenig Vussicbt baben zum Absätze dieses Kuastwerbes, wollen es nicbt verlangen, weil die Verpacbung desselben, wegen des grossen Dormates, scbwierig ist, es daker durcb das Din- und Dersenden leicbt 8ckaden leiden bann; verdor bene Dxpl. aber bönuen von uns aul beinsn Da» znrücbge- nommen werden. In Kurzem wird bei uns fertig: Ds motte, cls» Diuearzsiclinen und die Elements der Asometrisoben 2eiolmenkunst. diavb der 3. Lus- Asbe kur deutsclre l-esiraustalten bearb. von Kaukk-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder