Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183909274
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390927
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-09
- Tag1839-09-27
- Monat1839-09
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2081 86 2082 Zurück verlangte Sucher u. s. w. süv76.j Wir ersuchen alle diejenigen Handlungen, welche noch disponirte Exemplare von „Romberg, über Gewerbschulen" auf dem Lager haben, diese schleunigst nach Leipzig zu remit- tiren, da wir später nichts mehr davon zurücknehmen können. Hamburg, 18. Sept. 1839. Nestler u. McUe. s5077.j Die Schweighausersche Buchhandlung in Basel bittet um gef. Aürücksendung der ohne Aussicht auf Absatz lagernden Exemplare von Fischer, der Somnambulismus, 1. 2. Bd. vr. Strauß und die Zürcher Kirche. Schenckel, die Wissenschaft und die Kirche. Vermischte Änjeigen. s5078.j EvipLig, den 12. 8eptvmber 1839. F. F. Durck Oexenwärtiges erlaub« icb mir, Ibnen Ule erge bene ^nLsigs Lu macken, dass ick auf kiesigem ?latre eine Verlags - und 8ortimentsbuckksndlung unter der Eirma: Luelilluntlluiim von Lranües etablirt Iislie. Da ick durck beinake Lwölsjäkrige ununter- brvckene Ikätiglceit im Luckkandel dis nölluge Oesckäfts- kenntniss erlangt LU liaben wvkl kofsen darf, und 3a es mir s» ausreichendem Vermögen nickt fekit, so glaube ick auf einen günstigen Erloig für mein Unternehmen rccknen LU dürfe», und bin so frei, dasselbe Ikrem gütigen Wohl wollen LU empfehle». Ven-Verlag von o. bl. I4auwerckin Zittau, den ick »«gekauft und seit Lwei IVIonaten durck dis Eirma bl m i l 6ü»t7. versandt Kake, werde ick von beute an unter mei ner eigenen Eirma Uebitiien uinl werde Sorge tragen, dass die EortsetLungen der „allgemeinen kistoriscken 3'asckenbi- bliotkek" , so wie die der übrigen nock unvollständigen Werke in rascker Eolge ersckeinen. Obgleick ick bei der sekr grossen ^nLakl von Luck- kandlungen auf kiesigem DIatLe wokl nickt erwarten darf, ein grosses 8ort!mentsgosckäft macken L» können, so kolfs ick dock, bei meinen ausgebreitsten Verbindungen, auck diesem 2weige meines Oesckäfts wenigstens einige Aus- deknung geben Lu können, und erlaube mir die ergebene Litte, mich durck Eröffnung eines Oonto und durck Aufnahme in Ikrs kiesige Auslieferungsliste gütigst unterstüluen L» wollen. Durck gefällige Einsendung Ikrer dlovitäten in einsacker AnLakl, so w i e I l> r e r A n L e i g en , 8ub- scriptionslisten und Llacate w erden 8 i e mick sekr verbinden. Durck tkätige Verwendung für Ikren Verlag und pünktlicke Erfüllung meiner Verbindlichkeiten werde ick bemükt sein, das mir gesckenkte Vertrauen stets Lu recktfertigen. Inden, ick mick im klebrigen auf dis sngekängten güti gen Empfehlungen beliebe, Leickne ick acktungsvvll und ergebenst Franste«. Herr August Lrandes aus Eeiprig, welcher vom 24. Eebruar 1828 bis LU Ostern 1832 den Üuckksndel bei mir erlernt, auck nock bis Lin» dlovemder 1832 als Oekülle in meinem Oesckäft gestanden Kat, empfekle ick bei seinem bevorstekenden Etablissement dem freundlicken Woklwollen meiner Herren Oollegen bestens. Altona, den 22. 3uli 1839. stisa-st ^stae. 6r Jahrgang. Ilerrn A. Lrandes, der einige ^eit in meinem 6o- sckästs arbeitete, kabo ick als einen redlicken, lleissigen und in jeder Leriekung soliden jungen blann kennen lernen, der, mit kinrsickenden klitteln verseken, Zutrauen verdient, und »ick dessen jeder 2sit würdig Leigen wird, b, e i p L i g, den 31. August 1839. /t . /tü/ster. Vcrlags-Vcrjeichnis; von A. Sranxics in tcipjig. Zfmmon, C. F. von, die unveränderliche Einheit d. cvangel. Kirche. 6 Hefte. 12/. Backhaus, F., Ludwig Börne in seinem literarischen Wir ken, mit Börne's Portrait- 15/. Baumgartcn-Crusius, K. W-, die Geschichte der Schweiz. 2 Bdchen. 8/. Bodin, F., Geschichte Englands. Zweite vermehrte Aust. vom Professor I. H. G. Heu singer. 2 Bdchen. 12/. Dessen Geschichte Frankreichs- Zweite vermehrte Ausl, vom Professor A. L. Herrmann. 2.Bdchcn. 12/. Bronikowski, Geschichte Polens. 4 Bdchen. 18/. Carus, Dr. C. G., Grundzüge der vergleichenden Anatomie und Physiologie. 3 Bdchen. mit Abbildungen. 16/. Ehalybäus, H. M-, Geschichte der Römer, von der Grün dung der Stadt bis zum Untergänge des abendländischen Kaiserthums. 1. 2. Bdchen. in 4 Abthlgcn. 22/. Döring, M., Geschichte der vornehmsten Mönchsorden. 2 Bdchen. 8/. Falkenstein, K., Geschichte der geographischen Entdeckungs reisen. 4 Bdchen- 1 Dessen Geschichte des Johanniter-Ordens. 2 Bdchen. 16/. Dessen Geschichte des Lcmpelherrn-Ordens. 2 Abthlgcn. 8 /. Fischer, A. F., der Nachthcil, den die Verfälschung der Biere und Branntweine auf Geist und Körper äußert. 4/. Flügel, G., Geschichte der Araber bis auf den Sturz des Chalifals von Bagdad. 1. 2. Bdchen. 15/. Förster, K., Abriß der allgemeinen Literaturgeschichte. 1—4. Bdchen. 1 Franke, A., Geschichte des alttestamcntarischen Offenba rungsglaubens. 3 /. Geheimniß, das, des Steindrucks in seinem ganzen Um fange. 3/. Geschichte, neueste, Egyptens und seiner Wiedergeburt. Nach Planat, Prokcsch, Mcngin .'c. von 'r. 2 Abthlgcn. 6/. Gräter, F. D., Versuch einer Einleitung in die nordische Alterthumskunde. 1. 2. Bdchen. 6/. Hartmann, C., Grundriß der Geologie. 1. Bdchen. 8/. Hase, H-, Römische Altcrthumskunde. 1. Bdchen. 3/. Hasse, F. C. A-, Geschichte der Lombardei. 4 Bdchen. 20/. Herrmann, A. L., Geschichte von Genua. 2 Bdchen. 8/. Dessen Geschichte von Neapel und Sicilien. 3 Bdchen. 12/. Dessen Geschichte Rußlands. 4 Bdchen. 18/. Hcusinger, I. H. G., Geschichte der Kreuzzüge. Rach d. Franz, des Herrn de 8t. klaurice. 3 Bdchen 12 /. Hüne, A., Kurzgefaßte Geschichte des Königreichs Hannover und des Herzoglhums Braunschweig. 1. 2. Bdchen. 1 >/. Klemm, G., Geschichte Baicrns- 3 Bdchen. 16/. Kobbe, P. »., Geschichte von Schweden. 2 Bdchen. 8/. Kosegarten, I- G. L., Morgcnländische Alterthumskunde. 1. Bdchen. 3/. Kremsier, Dr., Weltansichten, oder über die Wirkungen der Wissenschaften und Künste auf Volkswohl und Staatsre gierung. 16/. Lindau, W. A., Geschichte Irlands. 1. Bdchen. 6/. Dessen Geschickte Schottlands. 2. Aufl. 4 Bdchen. 16/. Lüdemann, W. v., Geschichte Griechenlands und der Tür kei bis auf die Gründung des Griech. Kaiserthums. 4 Bdchen. 18/. Dessen Geschichte der Architektur. 4/. Dessen Geschichte der Kupferstechkunst. 3/. 155
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder