/ck 53, K. März ISIS. Bibliographischer Teil. Verzeichnis von Neuigkeiten, dis in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammeugestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * ^ künftig erscheinend. 17 — Umschlag. I — Illustrierter Teil. C. Abigt, Berlagsanstalt in Wiesbaden. 1466 Minner: Wiedersehen ist Gewißheit. 60 H. Ludwig Auer, Buchhandlung in Donauwörth 1444 Zimmerer u. Quetsch: Gesund und billig! Kart. 80 -Z. Herman: Im Vogesenkampf 1914. 80 ->). Giehrl: Trostbüchlein für unsere Zeit. 20 -Z. Herman: Kreuz und Lorbeer. 5 <z. Johannes Baum Verlag in Berlin. II 1. 1463 Bei Hindenburg. 2 -/L; geb. 3 H. A. Ludwig Dcgener in Leipzig. 1466 Forst-Battaglie: Vom Herrenstande. Heft 2. 5 Franckh'fche Verlagsbuchhandlung in Stuttgart. 1462 Fendrich: Gegen Frankreich und Albion. 1 ^ 80 geb. 2 ^ 80 «Z. Der Krieg. Band 2 Geb. 3 Kriegsbuch für die Jugend und das Volk. Band 2. Kart. 1 geb. 1 -«E 25 H. Reliefkarten von den Kriegsschauplätzen. Nr. 18. Lodz, Lowicz und Umgebung. Nr. 19. Reims, Chalons und Umgebung. Nr. 20. Warschau und Umgebung. Nr. 21. Epinal und Umgebung. Je 25 H. Stuttgarter Kriegsbtlderbogeu. Nr. 1. Englische Kriegsflotte. Nr. 3. Französische und russische Kriegsflotte. Nr. 4. Deutsche und österreichisch-ungarische Kriegsflotte. Je 25-- Carl Gerold's Sohn in Wien. . 1443 Berl: Kälteschutz. 70 Grcthlein L Co. G. m. b. H. in Leipzig. 1458 Münch: Liese Lustig. 2 ^!; geb. 2 ^ 80 -Z. Ferdinand Hirt in Breslau. 1450 Radtke: Alte und neue Kriegslieder. 30 — Themen und Aufsätze zum Weltkrieg. 20 Nouvel: Sparsame Kriegslast. 20 Hesse L Becker Verlag in Leipzig. 1454^55 *Schweder: Im Kaiserlichen Hauptquartier. I. Von der Donau zur Maas. Kart. 2 50 geb. 3 S Hirzel in Leipzig. 1461. 1464 Pälyi: Deutschland und Ungarn. (Zwischen Krieg und Frieden 20.) 80 *Andraffp: Wer hat den Krieg verbrochen? 1 50 Historisch Politischer Verlag (Rudolf Hofstetter) in Leipzig. 1456 *Egelhaaf: Bismarck und der Weltkrieg. 60 Reimer Hobbing in Berlin. 1453 *Volksernährung im Kriege. 2 Jos. C. Hubers Verlag in Diefsen. 1452 'Baudorf: Fcldbüchlein für den Schützengraben. 25 Kösel'sche Buchhandlung in Kempten. 1447. 1449. 1457 Stiefenhofer: Der gute Kampf. 10 Gulielminetti: Durchhalten. 10 *Mausbach: Kampf und Friede. 2 Stieglitz: Religionsbüchlein 60 — Kommunionlehren. 1 50 geb. 2 ^ 10 Alfred Kröner Verlag in Leipzig. 1459 *Wundt: Die Nationen und ihre Philosophie. 2 40 geb. 3 Albert Langen in München. II 2 I-km^evs kriegsdilder. I§r. 213. Outdran3SOn: Helden von IsinZtau. 2 ; Oieddader- ^U8ßad6 10 Ernst Reinhardt in München. 1458. 1465 *Schultze: Englische Denkträgheit. 38 *Gervai: Kindliche und jugendliche Verbrecher. 2 ^ 10 Hugo Schildberger in Berlin. 1456 Baumann: Anfang und Ende des Weltkrieges. 1 Theod. Thomas Komm.-Geschäft in Leipzig. 1456 Schäfer: Antt-Wustmann. Eine Mahnung an alle Gebildeten, besonders an Presse und Lehrerschaft. 60 -Z. Verlagsanstalt Tyrolia in Brixen a. E. 1443 kerner daraua die 8epara1abrü^e: Di« 5 kebruarii k«8tum 83. InZenuini et Albuin, pa88end kür krevier in 12". u. 18°. ^u8Aade auk eedt indi8edem^ kapier 8sbbato ante vomin. II. po8t ka3eda: 1ran8lstio 8. 0a38iani palend kür krevier in 12°. u. 18°. ^u8Aabe auk eedt indi- 8edem kapier 30 ^u8Zabe auk 8tardem kanLlei-kapier 30 knckienene Neuigkeiten ü» üeuUciien tHuikuüeiililliiüek, (Oetrte8 Verreiedni8 1915, dlo. 48, 8. 1267.) 1. bi8 8. 1au8«nd). 50 ^ n. k. 1 8in§3t. m. kkte. 30 ^ 80ldatenljed k. 1 8in§8t. m. kkte. 90 n. (komm.-Verl.) ^ 80 ^ 0 b 0 ar, Op. 201. ttindendurx I^ar86li k. kkte, erleiedte, t. j e 80 *n. k. iVlanneredor. kart. u. 8t. 8". I§o. 1. Oer Ora^oner. klo. 2. Oer keit68mann k^o. 3. Oer Orenadier. ä 1 ^ 20 8 inetana, kr., ^U8 der Heimat. 2>vei 8tüelre k. V. u. kkte.. rev. u. der. v. 8 edold. Ilekt 1,2. ä 40 ^. kkte.b 1 50 ' 00 ^ ^ 2 ne so ^e en. i a,8e 1v8ek Llada in IVien. Krenn. ködert, krie^deder 1914 k. 1 8inZ8t. m. kkte. (kran- Iro>v8ki, O. v., kampkruk. — Oa8rü^, kela. Lrie§e,8 ^d- 8edied. — >Va§ner, kranr, 8eklaektenlied.) 2 ^ *n. Oeorx vrattised in krsndkurt a. 0. 8ü88lre, kaul, Oie ^Vaedt an der VVeiek8eI, k. 1 mittlere 8ins8t. m. kkte. 1 ^ n. kibeu8edütr L kerte in IVien. 8ti§ler. Karl v.. kinkenlied au8 der Operette »Oa8 iVtädeden im lUond« k. 1 8in§8t. m. kkte. 1 ./i 50 ^ n. i96