^!II8lIIII!WlI II!« IS III Sl IIIIlR III IlRlII IW >» IIIIIIIIIWIIIIIII« WM IIIIIIIIIISIII W W Ein neues, wichtiges, reich illul In Vorbereitung befindet sich uv Im Kaiserliche V°n Kriegsberichters^ I. Von der etwa ZOO S. Text mit zahlreichen Abbildungen nach Orig.-Kriegsaufnahmen, einem Titelbilde und Buchschmuck von Maler Carl Alexander Brendel. Leicht kart. M. 2.50, in Original-Leinenband M. 3.— UV. '- -UV / i " .'t L'i i Um Ihnen ein ungefähres Bild von dem reichen und mannigfaltigen Inhalt des Werkes zu geben, seien hier nur nachstehende Überschriften angeführt: Nach Belgrad Rings um Verdun Am Mobilmachungstag in Wien Einnahme von Maubeuge Budapest im Kriegszustand In der Champagnerstadt Mit d, Militärzug nach Semlin Semliner Lagerleben Vor den Tore» Belgrads Österreich marschiert. Wieder in Berlin Ab nach dem Westen Nach Lüttich und Namur Kriegssonntag an d. Westgrenze Franktireurtod Nach Luxemburg Der Kaiser im Felde Eine Reise durch Belgien Im Schrapnellfeuer von Verdun Die vom Flügelrad Im Grohen Hauptquartier Von St. Privat nach Sedan Feldgottesdienst in Feindesland /läieu, man ßsiwrsl! Von derMaas zum Scheldestrand Die letzten Tage von Antwerpen Auf dem Turme St. Rombaud Im eroberten Antwerpen Chateau Olympe Der Kaiser in Donchery Im Etappenhauptort Dalim Dad aus Tat-Wale In d. Schützengräben von Reims Im ersten Schnee Das Benzin-Regiment F. Leberecht, der Marketender Im Flieger-Lager Bei dem Fürsten Albert von Monaco zu Gast Paul Schweders Kriegsbriefe wurden wechselnd in einer großen Anzahl deutscher Zeitungen abgedruckt! Die Leser dieser Blätter, die nach Millionen zählen, werden den Wunsch haben, diese fesselnden Briefe vollständig und in würdiger Form zu besitzen; da alle diese Zeitungen in wirksamer Weise auf das Erscheinen des Werkes Hinweisen werden, dürfte bald rege Nachfrage entstehen. DVE» 53, 6. März 1915. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 1455 !rtes Werk über den Weltkrieg! ld im Laufe des März erscheinen: Hauptquartier. er Paul Schweder. >au zur Maas. > er Verfasser befindet sich seit Beginn des Krieges im großen Hauptquartier und wohnte vorher den einleitenden Kämpfen Österreich-Ungarns gegen Serbien bei! Paul Schweder ist somit von allen Kriegsberichterstattern der einzige, der den Feldzug vom ersten Tage ab unmittelbar miterlebt hat. Die Samm lung seiner Kriegsbriese, deren erster Band die Zeit vom ersten Kanonenschuß auf Belgrad bis zum Beginn des Stellungskrieges im Westen umfaßt, bildet ein wichtiges Ouellenwerk und stellt mit seinen vielen prächtigen und wertvollen Bildern zugleich ein vaterländisches Lesebuch allerersten Ranges dar, das Platz finden sollte in jedem deut schen Hause und in jeder Volks- und Schul-Bibliothek. Das Werk wird voraussichtlich drei Bände umfassen. Trotz der bedeutenden Herstellungskosten haben wir die Bezugs-Bedingungen so günstig wie nur möglich gestellt; wir liefern: einzeln mit 1/10 (auch gern, kart. u.geb.) mit 407°; IE" bis 25. März d. I. eingehende Vorausbeftellunqen von 5 Exemplaren ab kart. u. geb. mit vollen 50°/»! Wir werden für umfangreiche Reklame sorgen; da zudem der Herr Verfasser an vielen Orten Vorträge halten und sein Werk einer ganzen Reihe führender Persönlich keiten persönlich überreichen wird, dürfen wir auf einen großen Erfolg hoffen und bitten, sich rechtzeitig reichlich mit Vorräten zu versehen. Leipzig, 6. März w>5. Hesse L Becker Verlag. W» IIISII»