Umschlag ZU ^ 53. Sonnabend, den 6. März 1915. ^an^en8 Krie^sbiläer Oemnäclist ersclieinen rvvei neue ölätter unserer KrieZsbilcler: Olaf Oulbran880n, Oie Oelclen von l8in§1au (Kunstdruck Ko. 213) kcluanä Ilions, liroler Kai8ei'8eliü1^en .... (Kunstdruck Ko. 214) Die sckönen ^eicbnungen Olek Oulbrrnssons und Uli. "rbön>8, die im „Simgiicissimus" 80 sebr gefaben, beben wir nun auf vieikacbe Anfragen als Kunstdruck bergestebt und bieten Ikncn damit rwei präcbtige ieickt ver- käutlicbe Drucke. >Vir bitten auck um lkre erneute Verwendung kür die krüker crscbienenen Kriegsbbder: Ko. 208. VVennerderx, -Xbscliied „ 209. Wennerberx, vulieim Ko. 210. 1'kön)', ^ukxesessen „ 211. Iliön^, ks^risctiel-öiven Kr. 212. Itiöny, ver erste 8cknee ^edes ölatt IN. 2.-, 51. 1.35 dar, Partie 11/10, aucb gemisckt bür biebtisder Hessen vvireine kleine ^nrslil von Ws KOsM» ^eiclinunx als kiedliaber- Husxabe ud- rielien und mit 8cliutrk3rton verseilen. plei! WU „Den «eitlen von 'rginxtau" Kunstänuck 213 ^ciusicl Hiönx „l'iroler Kai8er8eliü1ren" KunZtärucli 214 /^it ciem Oeclickt von 1<3r1 ^3n§erle Mei-an)