Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.10.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-10-04
- Erscheinungsdatum
- 04.10.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18391004
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183910049
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18391004
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-10
- Tag1839-10-04
- Monat1839-10
- Jahr1839
-
2129
-
2131
-
2133
-
2135
-
2137
-
2139
-
2141
-
2143
-
2145
-
2147
-
2149
-
2151
-
2153
-
2155
-
2157
-
2159
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2155 88 2156 I524k>.) Statt Circulair. Wir beehren uns hierdurch, unseren verehelichen Geschäfts- ! freunden mitzuthcilen, daß wir die mit unserem Circulaire l vom 1. Juli 1838 angezeigte Einrichtung, unfern Sortiments- bcdarf von dem Münstersehen Geschäfte (Firma: Riese'scheU Buchhandlung in Münster) zu beziehen, nunmehr aufgehoben ^ haben, weil letzterer Handlung bei dem Anwachsen eigener! Beschäftigung dadurch zu viele Arbeiten verursacht werden. ^ — Die von Coesfeld aus zu verlangenden Artikel bitten wir daher nicht niehr auf Rechnung der Münsterschen Handlung nvtiren, sondern wieder direct hierher abschicken zu wollen. Coesfeld, 1. Sepr. 1839. Ricse'sche Buchhandlung. (Hofkammerrath B. Riese.) (5250.) 60MMI8810N8 Hr»U8 sü>- Lueiiäruekervi, AcliriftAiesserei niicl ckie verwandten k sc 1a er. In Bezug auf meine Anzeige in Nr. 56 dieses Blat tes , beehre ich mich, den Herren Buchhändlern anzuzei gen, daß ich, häufiger Aufträge wegen, mit meinem Commis sions-Geschäfte Hierselbst noch eine Holz-Gravir-Anstalt verbunden babe. Außer den Arbeitern, welche lediglich meine mir zugekommcncn Bestellungen anfertigcn, stebe ich noch mit den ersten hiesigen und englischen Künstlern in genauer Ver bindung, welches mich nun in den Stand setzt, jeden nur mbglichen Auftrag, von welcher Bedeutung solcher auch sein mbge, aufs schleunigste zu befdrdern, ohne deshalb so zu sagen fabrikmäßig unfertigen zu lassen. Die Herren Buchhänd ler und Buchdrucker können mir entweder die Originale oder auch die Copicn, gleich auf Holz gezeichnet, zusenden, und ich meinerseits verpflichte mich für die genaue, der Sache ange messene Ausführung der Gravüre. Auch verfehle ich nicht, die Herren Verleger darauf auf merksam zu machen, daß ich die Abklatsche mehrerer Holz schnitte der hier bereits erschienenen und selbst noch nicht been digter Werke zu meiner Verfügung habe, welche ich zu billigen Preisen Massen kann. Diejenigen Herren, welche nun Abdrücke von Holzschnitten zur Ansicht zu haben wünschen, wollen nur die Güte haben, mich mit ihrer gütigen Anforde rung zu beehren, und werde ich solchen augenblicklich Genüge leisten. Den Herren Buchhändlern, welche auch zugleich Buch- druckerci besitzen, nehme ich mir die Freiheit, mein sich immer mehr ausdehnendes Typographisches Commissions- gcsch äst zu empfehlen. Es ist nun wohl unnöthig, hinzu zufügen, daß sich dieses auf alle nur mögliche, die Buchdru ckerei betreffende Gegenstände bezieht, und erlaube ich mir die von mir häufig versandte Buchdrucker färbe, sowohl fran zösischer als auch englischer Fabrik, in Erwähnung zu bringen, denn eine schöne Farbe ist wohl zu den jetzigen Prachtausga ben, und besonders wenn solche mit Holzschnitten ausge schmückt sind, ein wesentliches Bedürfniß. Ich versende von meinen Farben, von Itr. 50 c. bis 6 kr. das Pfund, Proben in beliebigen Quantitäten. Herr Wilh. Engclmannin Leipzig hat die Besor gung meiner Commission übernommen, und bitte ich, diesen die Briefe zukommen zu lassen. Paris, im Monat September 1839. L. Meyer, kdus Vieiils cin Vsinplo, k§o 73. 15251.) Da Herr F. A. Brockhaus in Leipzig Baar-Paquete für mich nur ge gen Vorzeigung meiner Bestell-Zettel ein löst, so bitte ich, diese Zettel stets den Facturen aufzukleben, damit unnützer Auf enthalt vermieden werde. Friedrich Lueas in Mitau. 15252.) Da in der Regel Ende October die Schifffahrt zwi schen Lübeck und hier bis zum Frühjahre gänzlich geschloffen wird, so bitte ich, nur Alles bis Mitte October in Leipzig für mich Eintreffende auf alte Rechnung zu Notaren, ,um Differenzen zu vermeiden. Reval, den 4. Septbr. 1839. 8. I. Aoppelson. 15253.) Wiederholte Erinnerung von der F. Ferstl'schen Buchhandl. (I. L. Greiner) in Grätz. Von allen mehr-theiligen, -bändigen oder - heftigen neuen Werken, wovon eine größere Anzahl (über 4 Ex.) pro no vit. cingesendet wird, erwarte ich immer nur den I.THeil, Band oder Heft als Neuigkeit. Die Fortsetzung werde dann selbst nachbestellen. Wer diese wiederholte Bitte nicht berücksichtigt, dem muß ich vier Groschen pr. Pfund Porto für nutzlos verursachte Fracht- (6.^. pr. Einer.), Mauth - (3^ 8-(. pr. Ctncr.), Speditions- und Emballage - (4^. pr. Ctner.) Ko sten berechnen. ^ L. Kleinem. 15254.) Insertions-Gelegenheit- Au den bei uns erscheinenden „Mitlheilungen des land- wirthschaftlichcn Provincial-Vereins für das Königreich Han nover" (in 4.), welche sich einer großen Verbreitung erfreuen, lassen wir Umschläge drucken mit Ankündigungen dahin paffen der Bücher, welche bei dem namentlich bedeutenden Absätze in unserm Lande nicht ohne Nutzen bleiben dürften. Die durch laufende Petit-Zeile oder deren Raum berechnen wir mit 2 g-(. netto. Gefälligen Aufträgen dazu sehen wir entgegen. Helwing'sche Hofbuchhandlung in Hannover. 15255.) Von allen erscheinenden Auktions-Verzeichnissen über Kupferstiche, Radirungcn und Werke aller Art mit Kupfer stichen, Lithographien, Stahlstichen w. bitte gleich nach Ver- theilung derselben Ein Erempl. durch Hrn. Friedrich Fleischer in Leipzig senden zu lassen an Jacoby, Kunst händler in Berlin — (doch nur die, welche gratis gege ben werden, zur Aufnahme von Aufträgen), von den zu be zahlenden blos gefällige Anzeige. 15256.) Zur gefälligen Beachtung. "TD I. A. Mayer in Aachen erbittet sich Nova in folgender Anzahl; 4 Katholische wissenschaftliche Theologie. 1 Protestantische - - 2 Predigten. 2 Katholische Gebetbücher- 1 Preußische Rechtswissenschaft. 6 Rheinische - (Keine deutsche Rechtswissenschaft. 3 Staats- und Cameralwiffenschafl. 6 Medizin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht