2157 88 2158 2 Geburtshülfe und Chirurgie. 1 Homöopathie. 2 Veterinärkunde. 4 Chemie u. Pharmazie. 2 Philosophie und Literaturwissenschaft. 2 Pädagogik und Lehrbücher. 6 Jugendschristen. 2 Philologie. 2 Geschichte und Chronologie. 1 Biographie, Mythologie und Alterthümer. 1 Freimaurerei. 2 Erd - und Reisebeschrcibung. 1 Statistik. 2 Naturwissenschaft. 2 Mathematik. 1 Kriegswiffenschaft und Reitkunst. 2 Handels-, Berg- und Münzwissenschaft. 2 Technologie. 1 Haus- und Landwirthschaft. 2 Forst - und Jagdwissenschaft. 2 Romane (gute Originalwerke). 2 Gedichte 1 Schöne Wissenschaft. 12 Populäre und Volksschriften. 2 Musikwissenschaft. 1 Theater. 2 Zeichen - und Stickmuster. 2 Spiele. 12 Flugschriften. 6 Taschenbücher (wo in frühcrn Jahren mehr gesandt wurde, werden sie auch diesmal erbeten). 4 Kalender (wo in früher» Jahren Partien gesandt wurden, bleibt es auch in der Folge). 12 Subscriptionslisten. 3 Placate. 1000 Anzeigen mit Firma. Insertionen für die Stadt-Aachener Zeitung. (5257.) Uns auf unsere Cireulaire, cke äato 1. Januar 1839 beziehend, bitten wir, in der Vormerkung unseres Novitäten bedarfs nachstehende Abänderung zu treffen, wir bedürfen nämlich jetzt: 2 Er. protestantische Theologie, 3-4 Ex. katholische 2 Er- höhere Mathematik, 3—4 Er. Medizin (namentlich praktische), dagegen bitten wir, uns von nun an keine Romane und keine Jurisprudenz (französische ausgenommen) mehr unverlangt zuzusendcn. Wir benutzen diesen Anlaß, um denjenigen unserer verehr ten Herren Collegen, die uns gleich beim Beginn unseres Eta blissements mit freundschaftlichem Entgegenkommen unterstützt haben, hiermit unfern innigsten Dank darzubringen. Speyer, d. 17. September 1839. G. L. Lang'sche Buchhandlung. (Lang L Aorn.) (5258.) Waldow in Hirschberg bittet um Zusendung von Katalogen und Anzeigen im Preise herabgesetzter Romane, Ta schenbücher und belletristischer Werke in doppelter Zahl. (525S.) Non den Taschenbüchern pro 1840 erbitte ich auch dieses Jahr die gewohnte Zahl ü 0. Von jedem fest 1 Erempl. roh. I. H. Deiters in Münster. (5260.) Meine Commissionen hat von heute ab Herr Fr. Volckmar übernommen. Hirschberg, de» 23. September 1839. A. Waldow. (5261.) Franz Gastl in Brünn bringt hiermit zur allge meinen Kenntniß, daß jetzt Herr Fr. Volckmar in Leipzig seine Commission übernommen hat, und daher alle Beischlüsse und Zahlungen an denselben zu übergeben sind. (5262.) Daß vom 1. Oktober l. I. an Hr. A. Brande« in Leipzig meine Commission übernommen hat, zeige ich hier mit ergebenst an, mit der Bitte, alles an mich zu Sendende an denselben abgeben zu lasten. Döbeln, 26. Sept. 1839. Jos. wilh. Thallwitz. (5263.) Nach freundschaftlicher Verständigung mit Herrn Grunow, Firma F. L. Herdig, haben wir Herrn L. H. Boesenberg die demselben schon bei seinem Etablissement zugesagte Besorgung unserer Commissionen vom 1. Oct. ab übertragen. Stuttgart, den 20. Sept. 1839. Beck L Krankel. (5264 j Buchhandlung zu verkaufen. Eine über hundert Jahre in einer an gesehenen Handelstadt Süddeutschlands beste hende und bis auf die neueste Zeit vvrtheil- haft betriebene Verlags- und Sor timents-Buchhandlung, zu welcher auch die Redaktion und der Verlag eines amtl. Jntelligenzblattes gehört, ist unter annehmbaren Bedingungen aus freier Hand zu verkaufen. Weder das Haus, wel ches in einer der frequentesten Straßen der Stadt liegt und sich in gutem Baustande be findet, noch irgend ein Theil, kann von dem Ganzen getrennt werden. Kauflustige be lieben sich in frankirten Briefen an die Herren Weiseu. Stvppaniin Stuttgart oder I. Müller in Leipzig zu wenden. (5265q Handlungs -Verkauf. In einer der größten Städte Nord-Deutschlands, die sich auch besonders vortheilhast zum Betrieb des Sortiments-Buch handels eignet, soll der fast durchgehends gangbare Verlag einer Handlung, besonderer Verhältnisse halber, für einen sehr geringen Preis verkauft werden. Etwaige Interessenten erhalten auf Anfrage unter der Adresse ö. ?. N. nähere Auskunft durch die Redaction dieses Blattes.