Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.10.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-10-11
- Erscheinungsdatum
- 11.10.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18391011
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183910110
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18391011
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-10
- Tag1839-10-11
- Monat1839-10
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2213 1511. Se. 1512. — 1513. — 1514. Herr 1515. — 1516. — 1517. — 1513. — 1519. — 1520. — 1521. — 1522. — 1523. — 1524. — 1525. Die 1526. Herr 1527. — 1528. — I52S. — 1530. — 1531. — 1532. — 1533. — 1534. — 1535. — 1536. — 1537. — 1538. — 1539. — 1540. — 1541. — 1542. — 1543. — 1544. — 1545. — 1546. Se. 1547. Herr 1548. — 1549. — 1550. — 1551. — 1552. — 1553. — 1554. — 1555. — 1556. — 1557. — 1558. — 1559. - 90 2214 k. k. Hoheit, Erzherzog Johann von Oe sterreich. ErceU. Herr Graf von Wickcnburg, Gou verneur der Provinz Stcvermark. ErceU. Herr Graf von Rüg ent, k. k. Gc- neral-Feldzeugmcister in Grätz. Mann dl, k. k. General-Major in Grätz. I o h. Nep. Krauß, k. k. Gubcrnialralh K Probst in Grätz. Benno, Abt des Stifts Admont. Joachim, Abt des Stifts St. Lambrecht. Tremmel, Normalschullehrcr in Marburg, vr. Rosenbaum, Bataillonsarzt auf Festung Graudenz. Mittler. Fesnow, Landrath in Jnowraclaw. - G. Jaquet, Buchhändlerin München. Gause, k. Negier. Bau-Jnspector in Witten berg. Jimmermann. Georgi, Zahnarzt in Dresden. Grimmer. H. Delloye in Paris. Brockhaus K- A. Universitätsbibliothek in Dorpat. K. F. Köhler. l. F- Hommerich, Buchh. in Allona. C. F. Caspar, Buchdrucker in Hanno». Münden. Deuerlich. Markwart, Lehrer in Rostock. Oeberg. von Platen zu Ustadt in Schweden. - Carl Kürschner, Buchh. in Schwerin. Plahn. Jos. Schnell, Buchdruckereibesitzer in Warcn- dorff. Deiters. I. H. P. Deiters, Buchhändler in Münster, vr. Gabert, Pfarrer in Menringhausen. Speyer. Julius Widmann, vr. incel. in Bremen. Schünemann. Eduard Nebelung, Kaufmann in Magdeburg. Ceeutz. Hörling, Buchdrucker in Halberstadt. Helm. Christian Jacob Fischer, Buchdrucker in Friedrichstadt. Dithmarscher B. Mark. Petersen, Prediger in Tcllingstedt. Dithmarscher B. Freiherr von Tümpling, Lieutenant im k. prcuß. Gencralstabe in Berlin. Mittler. Ad. Preiß in St. Petersburg. Perthes-B. L M. C. Freund ebendas. ebendies. vr. August Kahlert in Breslau. SchulzLCo. Ritter A. von Bethmann auf Künec in Böhmen. Joh. Nep. Gebhard, Erzieher bei den Fürsten von Windisch Grätz. Friedrich Kirsch baum, Landrath in Prag. Excell. Franz Graf von Klebeisberg, Freiherr von Thum bürg in Prag. Kranner, Baumeister in Prag. Jos. Quadrat, vr. weck, in Prag. E. P. Hinrichs, Professor in Hamb. Herold. H. G. Goltermann, Gutsbesitzer in Rustc- berge. Deuerlich. L. Dätroit, Prediger u. Schuldirektor in Kö nigsberg, Bon. Baron von Schrott er, Ober-Landesgerichts-Re- fercndar in Königsberg. Bon. Gaehler, Justizrath u. Senator in Altona. Aue. Carl Aue, Buchhändler in Altona. Carl Adolph Freiherr von Münchhausen in Althaus-Lcitzkau. Rubach'sche B. A. Sendig in Leipzig. Rauck. Aug. von Behr, Geh. Finanzrath in Dessau. Fritsche L S. Flore nti» Schuster, Buchhändl. in Hcrsfeld. vr. Schramm, ausübender Arzt in Nürnberg. F. v. Ebner. 1560. Herr I u n g m ei ste r, Ober-Landes - Gerichlsrath in Naumburg a/S. B. Hermann. 1561. — I g n az Kl a n g, Buchhändler in Wien. 1562. Se. Durchl. Wilhelm Florentin, Fürst zu > Salm Salm in Anholt. 1563. Herr Freiherr von Rvnsch, Rittergutsbesitzer auf 1 Haus Winkel bei Geldern. / ^ 1564. — von Gill Hausen, Land - u. Stadtgerichts- ralh in Wesel. 1565. — vr. A. Terroerde, Bürgermeister a. D. in Bocholt. 1566. — Freiherr von Spaen, Rittergutsbesitzer in Haus Ringenberg bei Wesel. 1567. — A. Köhler, Gutsbesitzer in NcudoLf bei Oppeln. 1563. — Baron von Kor ff, Justitiarius in Oppeln. 1569. — Baron von Schöning in Oppeln. 1570. — M. Asmuß, Rath u. Ritter in Dorpat. 1571. — Eduard Karow, Buchhändler-Gehülfc ebendas. 1572. — Al. von Hasze, 8tull!osus lliplom. ebendas. 1573. Das Kunst-Museum ebendas. 1574. Herr vr. Carl Eduard Otto, Collegicnrath u. Professor d. Rechte ebendas. 1575. — Wilh- von Wahl ebendas. 1576. — Carl von Me n se n ka m p ff, Ritterguts besitzer zu Schloß Tarwast. 1577. — O. von Koskull, Rittergutsbesitzer zu Sadjcwo. 1578. — O. von W a hl, Rittergutsbesitzer zu Kawast. ^ 1579. — Friedr. Severin, Buchhändler zu Dor- pat u. MoScau. 1580. kicliarel ll's)4or bisg. k'. 8. Printer to tlio Von- elvir vuiversit)'. Asller L Lo. in 1,. sälOtt.j Wer von meinen Herren Collegcn mir über den jetzi gen Aufenthalt eines llr. meel. Lschudi aus Glarus, der in den letzten 1,j Jahren im Auftrag der holländischen Regie rung mehre Bergwerke bereiste, etwas Näheres mittheilen könnte, würde mich sehr verpflichten. 8r secumckiin in Saarbrücken. s5407 1 Mit Rücksicht ans das Ueberein- kommen in der O.-M. 1838, betref fend die Feststellung der Bnchhändler- zahlung, erklären wir hiermit, daß unser Herr Commifsionair in Leipzig beauftragt ist: alle für uns zu empfan genden Zahlungen, seien esSaldorefte oder Ueberträge, nur in Preuß. Cou rant, nicht in Golde, anznnehmen. Nauck sche Buchhandlung in Berlin. l5408.s Wiederholte Erinnerung von der F. Ferstl'schen Buchhändl- (I- L. Grciner) in Grätz. Bon allen mehr-lheiligen, -bändigen oder - heftigen neuen Werken, wovon eine größere Anzahl (über 4 Ex.) pro no vit. eingesendet wird, erwarte ich immer nur den I.THeil, Band oder Hest als Neuigkeit. Die Fortsetzung werde dann selbst nachbestellen. Wer diese wiederholte Bitte nicht berücksichtigt, dem muß ich vier Groschen pr. Pfund Porto für nutzlos verursachte Fracht- (6,^. pr. Ctner.), Mauth - (3>ss 8-f. pr. Ctner.), Speditions- und Emballage - (4^. pr. Ctner.) Ko sten berechnen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder