Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.10.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-10-11
- Erscheinungsdatum
- 11.10.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18391011
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183910110
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18391011
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-10
- Tag1839-10-11
- Monat1839-10
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2201 90 2202 ^5361.) Folgendes Verzeichniß ist mir zugestcllt worden, um die darin verzeichneten Werke an den Meistbietenden zu ver kaufen- Ich erbitte mir datier Ihre Offerte. Beizufügcn habe ich noch, daß beinahe Alles in Halbfranz gebunden ist und die Einbände meist noch neu sind. Ei. Draun in Karlsruhe. Oursnck, leroiis ei' sroliiteeture, 2 Bde. in 4. mit Abb. in Folio. Paris 1809. 6sull>ier, srsgmenls cl'ornemeiits. 21 Tafeln. Geißler, Lehrbegriff der Uhcmacherkunst. 2 Bände in 4. Leipzig 1795. Gerstner, Handbuch der Mechanik. 3 Bände in 4. Mit Kupfern in groß Folio. Wien 1834. Hcidcloff, architektonische Glieder. 2 Hefte. 36 Tafeln, in quer Folio. Hcrrmann, Hauptformen der Ornamente. 3 Hefte. 36 Tafeln- Hoffmann, Himmelsatlas. 4. Heft, groß Folio, colorirt. «Stuttgart 1836. Laurent, Zeichenvorlagen in groß Folio. 79 Tafeln mit Text. Merker, der Tischler. 3 Bände in 8. mit 3 Kupferhesten. in 4. Leipzig 1836. Mitterer, deutsche Zimmerwerkskunst. 1 Vd. groß Folio mit 35 Kupfern. München 1825. — Hydraulik. 1 Bd. groß Folio mit 21 Kupfern. Mün chen 1820. — Mechanik mit besond. Rücksicht auf Mühlenbau. 1 Bd. in groß Folio mit 20 Kupfern. München 1822. Munke, der vollständige Sattler, noch ungebunden mit Tafeln in Folio. Penlher, Baukunst rc. 6 Bande in Folio. 1761. Der Holz-, Bein- und Horndrechslec. 6 Tafeln Royal- sormat. Nürnberg. Quaglio, Grabmähler. 28 Tafeln in 4. Quaglio, Perspective in Anwendung auf Baukunst, groß Folio. München 1822. Rößler, Mustcrblätter für Maschinenzeichnungen. 2 Hefte. 20 Tafeln. Darmstadt 1837. Schinz, Naturgeschichte. 69 Hefte in groß Folio, schwarz. Zürich 1827. Soldau, Zeichenvorlagen mit Text. Darmstadt 1836. Stuart und Revett, Allecthümer von Athen. 2 Bde. in 8. und 29 Hefte in groß Folio. Darmstadt 1831. Vslee, lruite cle Ir» soienoo et cln clessiu 2 iu 8. ksrls 1838. Vignola, die 5 Säulcncrdnungen, neueste Ausgabe in Medianformat. Wagner, Alterlhümec von Attika. 1 in 8. Darmstadt 1829. mit 7 Heften in gr. Folio. — Alterlhümec von Jonien. 1 in 8. Darmstadt 1829. Mit 110 Abbildungen in 9 Heften in groß Folio. Wcinbrenner, Baukunst. 13 Hefte, groß Fol. Tüb. 1810 bis 1835. Weitbrecht, Ornamenten - Zeichnungen. 100 Tafeln in 5 Heften. Zipper, Schlosserarbeiten in groß 4. 36 Kupfer. Leipzig. (5362.) Ich offerire eine Schulausgabe des Ovrnslius IWpos in 8. bei 39 Exempl. fest bestellt mit 20 netto. D. Dethge in Berlin. s5363.f Statt Wahlzette l. Von C. v. Wachsmann's Erzählungen u. Novellen. habe ich heute der Neuen Folge 4. bis 6. (lO. bis 12.) Band -> >^. o,ch nur als Fortsetzung versandt. Leipzig, am 30. Sept. 1839. Larl 8ockc. s53K4ss Lithochromirte Bilder. Eine reiche und geschmackvolle Auswahl französischer (Genrebilder, lithochromirt, im Preise von 10->(. bis zu l.z >^., Format kl. 8. bis gr. 4., empfiehlt Leipzig, im Oct. 1839. D. Schubert. (5365.j Durch W. Heinrichshofcn in Magdeburg ist zu beziehen: Lehmann, Fr. W., Beschreibung von der Stadt Mag deburg mit Umgegend. 3. Aust. 8. netto 1 s53«>8.f Anzeige statt WahlzetteN So eben versandte ich an alle Besteller das erste Heft von Der »olil^eüble OiKru»l8t von 6. Willretiir Körner. 16. Werk. (Fortsetzung des angehenden Organisten von demselben.) Das 2. Heft wird Milte, das 3. Heft Ende October ver sandt, und das ganze Werk bis Ende November vollständig erschienen, sein. Das erste Heft versende ich, jedoch nicht unver langt, L Oonck. mit ^ Rabatt, die Fortsetzung durchaus nur auf feste Rechnung mit j, gegen baar mit j Rabatt und ^ Freier. — Handlungen, welche von Kbrner's angehen dem Organisten 10 Ex. brauchten, mache ich hierauf besonders aufmerksam und ersuche sie, ihren Bedarf zu verlangen. Inserate gegen halbe, bei 10 festbestelllcn Exempl. gegen ganze Kostenvergütung. Leipzig, im Oct. 1839. G. Schubert. (5367.j Ich offerire mit 40 pCt. gegen baar: 12 Blum's Lehrbuch der Oryktognofie, in Pappe gcb. n 2 12 Leonhard's Lehrbuch der Geologie und Geognosie, in Pappe geb. ä 4 12 Oettinger, Vorschule der latein. Sprache, 2. Aust, in ^ Franz geb. » 10 A. 10 Wilmsen's deutscher Kinderfreund. 2. Thl. 8. Aust, in ^ Leder geb. ä 12 -f. 5 Brand's Anfangsgründe der Naturwissenschaft (in Pappe mit Tit- geb.) a 20 Af. Weil bürg, den 1. Oct. 1839. L. L. Lanz. s5368.) Der Frühling einer Schönen. Zehn Stahlstiche gezeichnet von Parris; nach Lady Blessington's Hello ot a 8esso», von R. Z. Ende. Kl. Fol. prachtvoll in Seide gebunden. 11 Dieses Buch ist unbedingt das prächtigste, was je dieser Art erschienen, und ein köstlicheres Geschenk für eine Dame kann man sich nicht denken. Berlin. A. Asher L Ld.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder