2203 90 2204 s536S.) So eben ist erschienen und an alle Handlungen, welche Neuigkeiten annehmen oder die früher empfangenen Wahizetlel benutzten, versandt: W a n d e r b n ch von irr. Franz Dingelstedt. Broch. Preis 112 -f. Inhalt: Empfindsame Weser-Reise. I. Novelle vom Weserstrome. — H. Hannoversch - Münden. — III. Seitcnsprung nach Geismar. -IV. Eine Mitternacht in Lippe-Detmold. — Erinnerungen aus Alt-Hannover, I. Die Kunstausstellung. — II. Literatur-Bild. — m. Göt tingens letzter Jubel. — IV. Traum-Novelle. — Neu-Hessische Mährlein. I. Vom zweiten Pflngst- tagc. — II. Döbler in Kassel. — HI. Der trauernde Postillon. — IV. Boa Constrictor. Sächsische Skizzen. I. Aus dem Thüringer Walde. — II. Pygmaliona. — H>. Osternacht in Weimar. — IV. Zwei deutsche Dichter. — V. Ein Epilog. und die kleinen G r i e ch e n. Erstes Lesebuch für Knaben, die einst wackere Männer werden sollen. Von C h r. Oeser Mit 1 Kupfer. Elcg. carton. Preis 1 8 As. Wövtevspiel zur leichten Einübung der deutschen Saylehre. (Aus kallas irdene besonders abgedruckt.) Im Futteral. Von Ch r O e s e r. Preis 16 Leipzig, Oct. 1839. Wilhelm Einhorn. s537v.) So eben ist in meinem Verlage erschienen: Die Hauptthatsachen der Luxemburger Geschichte, zur Grundlage bei seinem Unterrichte dargestcllt von vr. Jos. paquet, Professor der Geschichte !c. am Athenäum zu Luxemburg. Zweite Auflage, gr. 8. 8 Bogen mit 1 Karte, geh. 16 g/. oder 1 fl. 12 kr. mit 33s Rab. Dre erste Ausl, ist nicht in den Buchhandel gekommen. Unverlangt wird hiervon nichts versendet. Trier u. Luxemburg, 3. Oct. 1839. 8riedr. Lintz, Firma: Lintz'schc Buchhandlung. s5371.s Im Laufe dieses Jahres find bei uns erschienen und an Handlungen, welche Nova annehmen, versandt: Alocution, aber keine päpstliche, an das gesammle evange lische Volk. 8. 8 As. Flathe, L. Prof., Lehrbuch der Geschichte. HI. Bd. (Geschichte der neuern Zeit) gr. 8. 27 Bg. 1 In Partieen v. 6 Erempl. alle 3 Bde. ä 2 Glümer, E-v., die Waldenser in Böhmen. Histor. Roman, brosch. 1 8 As. — Novellen. 1 Oolckeutlral, oomxenclium ckootrinse etliicae. kol. brosch. 1 ^ 12 As. Haiielrvorterbuelr cisr OlrlrurAie von Wsltlrer, ckse- Aer, Ksclius. IV. 4. 5. V. 1. 2. 3. 3 -s) 3 As. (Lief. 4. 5., Schluß des Werkes, noch in diesem Jahre.) Kodrus, König. Eine Mißgeburt der Zeit von R. Stahl, brosch. 12 As. Leben und Sterben. Mitthcilungen aus dem Tagebuche eines Geistlichen. 8. 12 As. Naubert, Benedikte, Volksmährchen der Deutschen. 1—3. Bdchn. 2. Aust. 1 Thicrfelder. Uebcr die Verhütung der Lungenschwind sucht. brosch. 6 As. Binnen 8 Tagen wird fertig: Schulze, E. F. Hauptlehren des Ehristenthums. Ein Leitfaden bei dem früher» Religionsunterrichte. 4. verb. u. verm. Aust. Velinp. 8 As. (Die früheren Auflagen erschienen bei Ettinger in Gotha.) Anger, Prof. lieber den Laodizenerbrief. Eine kritische Untersuchung. 12 As. Im Januar versenden nach Verl, in neue Rechnung: Stadelmann, E., Director d.Herz. Gymnas. zu Dessau, Grammatisch kritische Anmerkungen zu Homers Ilias. I. Bd. 30 Bogen, gr. 8. 1 12 As. Handlungen, welche selbst wählen, wollen gef. verlangen. Leipzig, im Oct. 1839. Gebhardt L Reisland. s5372.s Ich zeige hiermit an, daß ich einzelne Lieferungen von Schmidt, franz. Wörterbuch, nur bis Ende Oktober d. I. ab geben kann. Leipzig, 1. Oct. 1839. Philipp Reclam, sun^ s5373 s Hauffs Märchen. Unsere geehrten Herren College», die sich für dieses Buch verwenden wollen und keinen genügenden Vorrath haben, bit ten wir davon ä llonü. zu verlangen. Stuttgart, Sept. 1839. 8r Brodhag'sche Buchhandlung. s5374.s Zu herannahenden Weihnachten mache ich die löbli chen Buchhandlungen auf das in meinem Verlage erschie nene Werk: Neuer Orbispictus für die Jugend, oder Schauplatz rc. rc. in 322 Abbildungen mit umfassender Erklärung in deutscher, lat., franz. und englischer Sprache, nach Evmenius bearbeitet von I. E. Gailer, Lehrer am Lyceum in Tübingen. Vierte Auflage, geb. 3-/)8gAs. ergebenst aufmerksam, und bitte um Ihre erneuerte Verwen dung In Leipzig halte ich stets Vorrath zum Ausliefcrn. Reutlingen, am 20. September 1839. Joh. L. Macken suu.