Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-10-08
- Erscheinungsdatum
- 08.10.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18391008
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183910081
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18391008
- Bemerkung
- Paginierfehler: Spalte 2163 als 1263 gedruckt
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-10
- Tag1839-10-08
- Monat1839-10
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2191 89 2192 Luthers Katechismus als GrundlagedcsKonsirmanbcn-Untcrrichts im Zusammenhang erklärt vonSlikr.4.Aufl.8.L.Ochmigke n.4X 8ingemeister,3er,3.Aust.gr.4.Keiprig,6i'sxen.Klegant gek. 18X 8lpmann,allgemeines mcknungssckuIe.Kitkogr.vonI?re), mann u. a.l.Kest.KI.1—20. Kov.-b'ol.AIüncksn,lit. artist.Anst. n.2s>^ lVIagarin von nie, ltevur3. neuenKvlsebesckreibungen,voi>b'orster u. /V. 38 u. 39.II3.k4ouesklag„7.>n «ec.l4u.l5.k!3.: v.lVrangel's Krise iilngs 3erI4ur31üsto von 8ibirien un3 ausdemKlsmeore 18201,18 1824. gr.8. Kerlin, Voss. Velinp. gek. 5,^ klaz'v, Lrundriss <l«r speciellen Katkologie.Aus 3-Kngl mit2usä- t7.enetc.vvnDr.Amelung.2.AbiI3.gr.8.Dar,nsla3t, be»Ics2-/6X IVIeursinge, 8jiecimen etlirteris oricnlul , exkib.8v)ut!i librum >l« interpretibus Kuruni. 4ma) K„g3. Kat.,Kucktm»ns. Iir. n.3,/> Alolli,kleine franrosiscke Killliotkelc zumNutzen u.Vergnügen f. d. Jugend. 1. u.2.Bdchen.16.Wien18Z9,40;P.Baumgärtncr 16X Nuncc,genaucBcs3>reibung derGräfenbergerWaffcrdcilanstalt u. derPrießnitzische»Curmclhodeic.3. Ausi.8.Lpz.,Frchberger 12X Hlurra)-, e!>« englisl, render. — Der Englische Leser. Mit einem Wortcrbuche. Wohlf.Ausg. gr.16. Leipzig 1840, Crayen 12X MusäusVolksinährchen.2Bdchen.Mil1Stahlst.8.Heyncmann 8/ Nanz, christliche Kindsleichenreden. 1. Heft. gr. 8. Reutlingen, Mäckensun. 4^X Napolevnische Ideen vonNapoleonLouisBonapartc.Deutsch von v. Biedcnfeld. gr.8.Weimar 1840, Voigt. Vclinp. geh. 18X Netuschil, kleine Begebenheiten aus d. Gebiete der weiblichen Ju gend. MillKpf. gr-12 Wien. (Leipzig, P. Baumgärtner) 8/ Nicmeyer,Grundsätze dcrErziehung u.desUntcrrichts.9.Aufl 3-Bd. 2. Lief.(Schluß.)gr.3.Halle,Buchh.d. Waisenh.—Complet n.6.^ Orpheus.Musikalisches Tas3>enbuch f-d.Jahrl840.Herausg.vonA. Schmidt. 1. Jahrg. gr- 8. Wien, Riedl's Wittwe u. Sohn. Ele gant gcb. mitGoldschnitt u. Stahl-Schloß ».3/16/ Osann, >3i)silcalisck-n>e3icin. Darstellung 3er belcanntcn Keil- «^uellen Kuropa's. 11KI. 2.Aust.gr.8.Kerlin,Dümmler 2-^12X Palmer,an Freunde und Feinde des Pielismus.gr. 8.Steinkopf6X Pappcnhcim, Albert Graf, Erzählungen am Kamine. 3. Bdchcn. 8. München, lilerar.-artist. Anstalt. Vclinp. geh. 1>?8/ Phillips, Grundsätze des gemeine» Deutsche» Privatrcchts mit Ein schluß dcsLchnicchts.2.Ausl 2.Bd.gr.8.Berlin,Dümmler2-^12X Kruncr, Ist denn 3ie Kost »irlcllck ein snsteclceudes Lebel? gr. 8. IVlüncken, literar. artest. Anstalt. Velinp. gek. n.4X Küpertoire du lksätre sranyais s Kerlin. >io. 197.17» Premier amvur, parKa^ard et Van3er-3urcIi.gr.ln-8.8clilesingern.6X I1ieclee,3iv neuern Arsnei'mittel, ilire pk^s. u. clremisclien Kigen- sclialten, Kereituiigsvveisen etc, 2. Autl. gr. 8. 8tuttgart 1840, Kossmann. gell. 2-/I5X Riedel, Magazin des Provinzial- «.statutarischen Rechts der Mark Brandenburg. III.I. gr.8. Berlin, Hayn 1-^ Kusenbaum, Lesckickte 3er Kuslscucke. 1 ,1kl.: Die Kustseucke im Altertkume. gr. 8. Halle, Kippert. Velinp. 2-/6/ (Kost,) Keispielsamnilung ru Kuttmann's u. Kost'» Lrieckiscken Lrammatilcen. II.1kl.gr.8.Lotting,Van3enkooclc u.K.1»^4X Kulil, arcbitectoniscke Entwürfe. — Das 8tän3edaus ru Lasse!. Dies. I. u. II. c^u. ^ Ko^.-Kol. Lassel, Kokns N.2X12/ Rumpf u. Nilschke,Landtags-Verhandlungen d.Provinzial-Stände in d.Preuß. Monarchie. 13. Folge. gr. 8. Berlin, Hayn 1>/6X 8attler,3er vollkommene,2.Aull. bl. Kol.Kalle, Ke^nemann 1s^ Schmukher,belehrend erheiterndes Taschenbuch. 12. Wien, Maus berger. (Leipzig, P. Baumgärtner.) geh. 10/ Schultz, Postille, oder Predigt-Sammlung über die Evangelien. 2.Aufl.4. Berlin, L-Oehmigke 2>^16X 8ckevsbenspiegel,der, oder 8ck>väb.Kan3-u.Kekenreckts-Kuck. Kerausg.von v. k-assberg. Kex.-8. lübingcn, Kues. gek. 3,^ Sckvvalm,Unterricht in der franzos.Sprache fürDeutsche--Keyons dolangue sranyoise p.I. Alleman3s.gr. 12. (Jcnni, Sohn) n.12/ Schwarz,Hymnen an dcnTod.gr.8. Hamburg,Fr- Perthes 6X —JstderKirchenbesuch Noth? Ein Wort an die Gebildetcn.gr. 8. Ebend. geh. 6-f Seibertz,dieStatutar-u.Gewohnheitsrechtedes HcrzogthumsWest- falen.Mit Urkunden u. Rechtsfällen. gr.8. Arnsberg,Ritter 2^<? So werden Mädchen gut. 5Erzählungen aus einem edlen weiblichen Kreise. 12.Wien.(Leipzig,P.Baumgärtner.)gcb. 8X Spaßmacher, neuester Wiener, oder: Kurz aber gut. Eine originelle Scherz-Bibliothek. 6 Lhle. 16. Ebend. geh. 20X Spaziergänge, Berliner, gewidmet deutschem Volksthume. gr-8. Berlin, Boßssche Buchh. Vclinp. geh. n.i6x Spindler, Vergißmeinnicht. Taschenbuch fürdas Jahr 1840.(Mit7 Stahlst.)16. Sturtgart,Hallbergcr.Geb.m.Golds3>n. n.2>^12X (Sterne,) Porick's empfindsame Reise durch Frankreich u. Italien. Ucbersetzt vonLewald.MitTitel-Stahlstich. 16. Stuttgart 1840, Hoffmann. Vclinp. geh. 9X Stbger,Laveri-Bü3>lein zur Hebung desSeeleneifers.2.Aufl (Mit Titclkupfer.) 18. Linz, Eurich u. Sohn. br. 5X-— Geb. 7X Strahlheim,das Welttheater oder die allgemeine Weltgeschidzte bis z.Jahr1840.IXo.4l,42.Mit8Slahlst. Ler.-8. Compt.f.Lit. n.1>^ Strinnholm,Wikinszüge,Staats Verfassung „.Sitten d.altenSkan- dinavier.Aus d.Schwcd.vonFrisch.l.THI. gr.8. Fr.Perthes n.2>? Sünden, die 325, eines ungezogenen JungemNach d. Franz, bcarb. von Th. Schwalm, gr. 12. (Bern,Jenni, Sohn.) geh. 3X Swift, Gulliver's Reisen in unbekannte Länder.Uebersetztvon Kot- tenkamp.Jllustr-Ausg.II.3. gr.8. Stuttgart, Krabbe n.12X Thüringen und derHarz,mitihrenMerkwürdigkeiten !c.3.Heft.Mit 2 Ansichten, gr.8. Sondershausen, Eupel »-4/ Topographie des Erzherzogtums Oesterreich. 17. Bd. gr. 8. Wien, Wimmer, geh. 2^16/ Kluger,'KkebanaKaradoxa. 8ox libris. Vol. I. 8ma). Kalae, Kip pert. Velinp. gek. 2-^6X Universal-Lexikon der Handelswissenschaften, herausg.vom Director Schiebe.I9.Lief.(Schluß.)gr.4. Leipzig,Fr.Fleischer, geh. n.16X Unterhaltungen der L>eele milGott und dcmErlöser.EinAndachts-, Haus-u.Erbauungsbuch.gr.8.Leipzig 1840, Wienbrack 1^18X Urkunden u.Actenstiiclce rurLlesckickte 3. Verkältnisse Zwischen Oesterreick, Lngern u. 3er Klarte im XVI u.X VIKllakrk. 3 u. 4. Kies. gr. 4. 8ci>aumburg u. Lomp. Velinp. br. n.3>^ Verhandlungen des Gewcrbvereins für d. Großherzogthum Hessen. I.Quarlalhcft. 1839. gr.4. Darmstadt, Lcske 10X Vertriebenen,die,eine Erzählung für die reifere Jugend. Vom Vers. der Aus,vanderer.MitLitelbiid.gr.12.Hassel. Velinp.cart. 12X Vogel,8ckulatlas 3erneuernb)r3Icun3e.2.Aust. In 15(illum.)LIät- tern. (All, Kan3-Verzierungen.) Kol. Keiprig,Kinricks 1>^8X Bolksblätter für homoopa th. Heilverfahren, mitBezug auf Wasser- Heilkunde. Herausg. v.Wahrhold. V.3.gr.8. Lpz-,Schumann 9/ v.Wachsmann,Erzählungen undNovellen. 10—12. Bd. oder Neue Folge.4—6.Bd. 8. Leipzig, Focke. Vclinp. 5./12X WalthersJugendjahre oderUnglück durchLeichtsinn. Aus d.Engl-v. Demmler.Mil4(illum.)Kupfern. 16.Stuttgart, Erhard.geb.12X Was fangen wir heute an ? Oder: Unterh. Gesellsch.-Panorama f. heit. u. lebensfrohe Cirkel. 2.Aufl. 16. (P. Baumgärtner) 10X Weizmann, über das Verhältniß der Volksschule zum Staat und zur Kirche, gr.12. Berlin, Voß'sche Buchh. Velinp. geh. 6/ Welker, Geschichte der Griechen, gr.8. Münster, Coppenrath 1>F Wiens, Beiträge zur Ges3)ichte des Münsterschen Schul-Wesens. 1. Heft.gr.8. Ebend. 12/ Wolff,theorct.-prakt.ZahlenIehre.2.Thl.2.Aufl.gr.8.Rcimer1>^8X 2eitsckrikt,neue, siir 3ie Leburtslcuncie, kerausg. von Kusck, von 3'Outrepont,Kitgen u.v.8iebol3.8.K3.gr.8.Kuclcer u.K.3^8X Zerrenner,C.C.G.,Mittheilungen über Erziehung und Unterricht. 1.Bd.2Hefte.gr.8.Halle,Kümmel. Velinp.1^—Schreibp. 1j^ — T. F., 150 Erempeltafeln. qu.8. Berlin, Fernbachsun. 18/ — Rechenbuch für Tochterschulen re. 8. Ebend. 1840. geh. 16/ Ziehnert,Preußens Lolkssagen,Mährchen «.Legenden,als Balladen Romanzen «.Erzählungen bearbeitet. 11.3. 8. Leipzig,Polet 4X Druck von B. G. Teubner. Commissionair: Adolf Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite