2887 113 2888 s702v.j Gesucht wird durch die Rein'sche Buchhdl. in Leipzig - 1 Höllische allgem. Literaturzeitung für 1840. 1 Blätter für liter. Unterh. f. 1840. 1 Morgenblatt mit Beil. f. 1840. 1 Minerva von Bran f. 1840. 1 Jahrbücher d. Geschichte u. Pol. v. Bülau f. 1840. 1 Abendzeitung von Hell f. 1840. 1 Europa von Lewald f. 1840. 1 Wiener Theaterzeitung f. 1840. schon gebraucht, aber nicht zu alt, mit Bemerkung des billigsten Preises. Tausch-Anerbietungen und Gesuche, fiori.f Change-Anerbieten. An sämmtliche Herren College» ist nun versendet: Vollständiges nach Wissenschaften geordnetes Ver- zeichniß der Verlags- u. Commissions-Bücher, Musikalien, Kunstsachen und Landkarten (nebst einem Theile meines französischen Lagers in Pariser Original-Ausgaben), welche theils er schienen, theils in Menge vorräthig sind bei rc. Wer zu einer Change geneigt ist, ersuche ich daraus zu wählen und meiner Gegenwahl sofort gewärtig zu sein. Iss. A. Zinsterlin in München. 70"-) Die Herren Verleger, die zu Changen bereit sind, wollen Kataloge und Bedingungen gef. alsbald zur Fuhre einsenden an Helwinft'sche Buchhandlung in Hannover. Vermischte Anzeigen. flv23) Grass, Barth n. Eo in Breslau melde» in Nachstehendem die Errichtung eines Sortimentsgefchäfts und bitten um regelmässige Zusendung der Nova, sowie um Inserate für die bei denselben erscheinende Breslauer Zeitung. Lreslsu, den 21. Ose. 1839. Breslau, den 21. Dec. 1339. k. k- Hiermit baden wir dis ILbre Ibnen an^u^eigen, «lass wir, mit llenebmignnA äer Koben Nokorde, vom neuen labre ab ein 8 o rti m «icts - mit unserer, seit /Ute,'s bestellenden Hi I^K8b»cl»Iir>n»1Ii»»K, 8tn«1t- a»»t Usiiiv ersität^ -Ltuvlicli iiclcvrc;,, 8«Iiritt ß(i«t88<;r<» etc. verbinde», und sännnUiebo 6escbäftsrweij;e unter der unveränderten ibirma Grass, 6arth L Comp. fortkübrsn werden. Dankbar kür das Vertrauen und dis Verwendung, mit der 8ie unser Kescbäkt beebrten und unsere llnternebmungen aus/.eicbneten, werden wir mit Vergnügen jede (üeiegenbeit ergreiken, Ibrsm Verlags in unserem IVirkungskrsise — kierin kräftig dureb dis bei uns ersckeinende ISresIaHLor unterstützt — alle Aufmerksamkeit ru widmen. Indem wir bitten, Ibre Neuigkeiten, gleicbreitig mit den andern bissigen Handlungen, an uns sinsendsn und unsere I^irma — wenn nocb nickt gsscbeben — sukderl-eiprigsr Vusliskerungs-l-iste gefäl ligst naebtragen ru wollen, fügen wir ^ugleicb die sem Oireulair unsern vollständigen Verlagskatalog bei und Leicbnen mit besonderer üocbacbtung Fr», //, p. r» Im Besitz der Breslauer Zeitung, der gclesensten und verbreitetsten in Schlesien (Auflage: 3000. — Jnserlionsprcis pr. Pctitzeile 1 Sgr. — § gGr- — Post- und Beilagegebühren für 1, ^ und 1 Bogen — 6I 9 ^., 11^ — Dito von nur 1300 Anzeigen für die Stadtexemplare — iz Wir bitten die Anzeigen mit unserer Firma: Graß, Barth L Co., Herrenstraße Nr. 20, zu versehen), nehmen wir hiermit Veranlassung, Ihnen für die, durch die hiesigen verehrlichen Handlungen uns seither erwiesene indirekte llebermachung Ihrer Anzeigen freundlich zu danken, und Sic höflichst zu bitten: uns dieselben — so weit dies Ihre an dern hiesigen Verbindungen gestatten, — von jetzt ab direkt über Leipzig gefälligst zuscnden zu wollen, da wir durch Errichtung eines Sortiments in unserm langjährigen Wirkungskreise in Stadt und Provinz in den Stand gesetzt sind, Ihre Interessen wirksam fordern zu kdnnen. Wir freuen uns dieser Gelegenheit, Ihnen persönlich dien lich zu werden, sichern Ihnen gegenseitig unsere Inserate für dortige Blätter zu und bemerken als selbstverstanden, daß wir bei den uns zu übermachenden Inseraten jede hiesige Firma — die Sie bestimmen — mit nennen werden. Schließlich ersuchen wir Sie, gleichzeitig mit den Insera ten eine passende Anzahl von Exemplaren an uns erpediren zu lassen, und verharren mit freundschaftlicher Gesinnung als Ihre ergebene Graß, Barth L Lonrp. f7024.) Subscribenten auf die Festausgabe des Nibelungenliedes, bei O. u. G. Wigand. (Fortsetzung.) 2201. Herr C.Schwachhofer, Kaufmann inTriest. Bbrner. 2202. — I. W- Sartorio, kbnigl. sächs. Kammer rath und Consul ebendas. Börner. 2203. Herr Joh. Ant. Brentano, Consul der freien) Stadt Frankfurt ebendas. l 2204. — Georg Gwinner, konigl. Kaper. Consul f E ebendas. > Z 2205. — Friedr. Wilh. Steinbuch, Kaufmann ebd. l ^ 2206. — Markus Vogel, Kaufmann ebendas. i ' 2207. — I. Hagen au er, Kaufmann ebendas. /