Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18391112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183911124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18391112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-11
- Tag1839-11-12
- Monat1839-11
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2477 99 2478 Zurück verlangte Sucher u. s. rv. süvio.j Ich bitte um gefällige Rücksendung von: „Das Preuß. Regentenhaus. 8. geh." D- Acichardt in Eisieben. (6041.) Mitte um Rücksendung. Diejenigen Handlungen, welche von dem am 1. Juni pro novit, versandten: Oatalog einer ausAewäiriteu LulninInuA von Lnolreru, -u irabeu bei 1. 0. Weigel. gr. 8. ged. Exemplare ohne Aussicht zum Absatz lagern haben, würden mich durch schleunige Remission sehr verbinden, da mein Vor rat!, gänzlich aufgeräumt ist, Dies als Antwort zugleich auf mehrfache uneffectuirte Bestellungen. Leipzig, 5. Nov. 1839. T. L>. tveigel. Vermischte Anzeigen. stivIL.) kenig, sten 15. Octobor 1839. Durch vorgerücktes ^Iter gvnötkigt, kabe icl> weine Luckstruckerei unst Luckkanstlung Herrn Oarl 8einr. Voigt käuüick überlassen, welcher «las Ocschätt unter ster kirma: 8ie§Imrt Voi§t aus seine alleinige kecknung tortiubren wirst. Vas mir krüker gesckenlrte Zutrauen bitte ick auf meinen I4acl>fvlger ru übertragen, sten ick Iknen als einen Solisten unst püncl- licken kesckaktswann empfehle. Hockacktungsvo» kenig unst UocklitL, sten 15. Oct. 1839. ^us Vorstehendem vversten 8 io erseken kaben, stass ick stis seit einigen 30 lakren bestekensts Luckkanstlung unst Luckstruckerei stes Herrn k.kl. 8iegkart in kenig käuüick an mick gekrackt kabe, unst stas Oesckäkt unter ster kirma: 8ieA>irnt öi' VoiZt fortlukren vverste. IVIit sten nötkigen IVIitteln verseken, unst seit vielen lakren in stiesem kacke arbsitenst, wirst es mein eifriges Lestreben sein, stem Oesckästs stie möglichste Ausdehnung ru geben, unst kabe ick ru stiesem Zwecke i» ster nake gelegenen 8tastt Locklitr eine Oommanstite erricktet. kleinen Lestark an Lückern, Hlusikalien etc. werde ick sturck Herrn 6K. L. Kollmann in Deiprig berieken, welcher suck stie Oüto batte, meine 6omn,issionen ru übernekwen. Oanr bssonsters empfehle ick mick aber ru geneigten Druckausträgen, unst versprecke, als Kenner stes Oesckäfts, neben schneller körsterung gute Arbeit ru sten müglickst billigen kreisen. Ikr Vertrauen, um welches ick bitte, werde ick ru iester 2eit ru recktfertigen suckeu. L'. 77. 8eit meinem ktablissement, also seit länger als 22 Isk- ren, Kat stie Luckkanstlung stes Herrn 8iegkart stets ru meiner Zufriedenheit für mick gearbeitet. 8is Kat in Herrn Voigt, langjäkrigem ksctor ster Lolbuckstruckerei in ^Iten- burg, einen würdigen unst sacklcunstigen Nachfolger erkalten, unst ick unterlasse nickt, stis Olücin weinen kreunston bestens ru empfslilen. IT. 7to7tmanrr. l s6043.j 8olotkurn, I. Octobor 1839. 7>. 7>. I>Iit 6egenwartigem macken wir Iknen stie kvllicke > ^nreigv, stass wir unser» »ämwtlickon Verlag an stio Vvr- lagsbuckkanstlung ^ent 6ll58Mttnn commissionsweisv abgetreten kabe», unst stass stieser von nun SN von sterselbon allein stebitirt wirst. ^lls unsere 8on<Iunge» vom I. lonuar 1839 an, sowie auck »Ile Dispvncndcn unst Vatsto-1 o> trüg^c, stesgleicke» alle kassiva gekoren aut Lscknung ster genannten kirma; sta stie unsere NU» gänrlick erlisckt, so wolle» 8io stieselbv einfach in stio Obige abänstern. 7^ur Vormvistung aller i Irrungen jostock erhielten 8ie eine» spociellen lieoknungs- I ausrug, sten 8io nack Licktigfinsten gloicklautenst übertra gen wollen. L» reicknet achtungsvoll unst ergebenst 777e H/ier/Ilio» 7^s/ürsr/srs. 8olotkurn, 1. Octobor 1839. 7>. T'. Inäem wir stas vorstehende Oirculair bestätigen, reigen ^ wir Ihnen ergebenst an, stas» wir aus kiesigem kiatrg »nst unter heutigem Latum eine Verlagsbuchhandlung unter ster kirma ckont öll 6-188 ML» N errichtet kaben. Durch svliste Unternehmungen unst sturck rello, loyale Handlungsweise Köllen wir unsere Litte um tkätigo Ver wendung, sowohl kür unser» eigenen, als auck für unser» Oommissions-Verlsg ru unterstütren. Die gut ausgestattste Ofticin unsers 1. Oassmann, 8okn, wirst auch für ein geschmackvolles ^eussere unserer Verlagswerke sorgen, und in dieser Linsickt nickt» ru wünschen übrig lassen. Unsere Oommissivnen wollen gütigst besorgen. In 6eiprig Herr K. k. Kael, ler. In kraukkurt Herr kranr Varrentrapp, In Lluttgsrt Herren Leclo u. kränlrel. In lVürnberg stie kr. Korn'solio Luclilistlg. Indem wir kier noch unseren Kovarettel beifügen, bit ten wir 8io, unsern acktuugsvollen Oruss ru genehmigen. s60I4.j Die Tapeten-, Fenstervorsetzer-, Buntpapier- und Lederwaarenfabrik von l. 2t. rvslff in Berlin, Blumenstraße Nr. 4. empfiehlt sich mit Lager und Anfertigung aller Sorten Pa piere in Gold und Silber, platt und gepreßt, Gold, Silber, 8atine und 6lacst-!Vloirst, uni und bedruckt, veloutv, sannst, ombrst und apretirt, mit und ohne Pressung, desgleichen mit und ohne Gold, Silber- und Farbendruck, in Maroquin, Chagrin, Titel- und dergleichen Papieren, sowie alle Sorten zur Blumcnfabrication in den brillantesten Farben, die bis jetzt nur in Zeugen vorhanden waren- Ferner mit allen Sor ten fein weißen und couleurten Glace'- und Kreide-Kartcn- Papieren, schwarzem und weißem Papier-Pergament, durchaus waschbar, Rost-, Putz- und Sandpapieren, gepreßten Deckeln in verschiedenem Genre und allen Großen, in feinem Leder und Lederpapier. Ferner mit allen Gattungen Papier-Tape ten -c. uni und satinirt, mit und ohne Farben-Druck in den schönsten und haltbarsten Farben. Besonders erlaubt sich dieselbe auf ihre durchaus ächten Purpur-Tapeten in Veloutst, mit und ohne Vergoldung aufmerksam zu machen, da dieselben wohl nichts in Rücksicht der Dauer und des Feuers der Farben
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder