Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18391112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183911124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18391112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-11
- Tag1839-11-12
- Monat1839-11
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2481 99 2482 160^2.) Verkauf einer Leihbibliothek. Eine ganz neue Leihbibliothek von 3400 Bän den mit 60«) Katalogen ist für 1000«?. mit der Kundschaft, den Außenständen und U ebernah me^ des Locales in Leipzig zu verkaufen. — Soll aber die BibIiothet außerhalb Leipzig aufge stellt werden, so wird selbige für 800 verkauft. Herr Ludwig Schreck in Leipzig wird auf Verlangen Kataloge zusenden. I«v53.f Leihbibliothek- und Zournal-Leih-Jnstitut- Werkauf. Familienverhältniffe wegen soll eine in einer volkreichen Handelsstadt befindliche Leihbibliothek, aus mehr als 8000 Bän den gut gewählter Werke bestehend, nebst bedeutendem Jour- nal-Leih-Jnstilute, zu einem civilen Preise sofort verkauft werden. Das Geschäft hat sich einer guten Kundschaft zu erfreuen, auch kann damit eine Buch- und Papierhandlung verbunden werden, indem die günstige Oertlichkeit und Lage sich ganz vorthcilhast dazu eignet. Reelle Kausliebhabcr erhalten auf frankirte Briefe unter der Adresse K. 8. IVIsgdeburg, poste restante, nähere Auskunft. (6054.) Ein mit allen Zweigen des Buchhandels vertrauter junger Mann von 25 Jahren, welcher während 8 Jahre in mehreren Handlungen Nord- und Süd-Deutschlands conditio- nirte, der französischen Sprache mächtig ist und günstige Zeugnisse besitzt, sucht zu kommendem Neujahr als Geschäfts führer oder erster Gehülfe einen Platz. Gütige Offerten unter der Chiffre 6. 6. befördert Herr E. F- Steinacker i» Leipzig, auch wird derselbe die Güte haben, nähere Auskunft zu ertheilen. G e s u ch. Ein seit S Jahren im Buch- und Musikalienhandel arbei tender, wohlcrfahrner junger Mann, der im Besitz der besten Zeugnisse, wünscht Verhältnisse halber seine jetzige Stellung mit einer andern unter höchst bescheidenen Ansprüchen zu ver tauschen. Der Antritt kann nach Belieben geschehen, und werden gefällige Anträge unter der Chiffre »I. 26 durch Ver mittelung des Herrn Frohberger erbeten. (6056.) Offene Lehrlingstelle. In einer lebhaften Verlags-und Sortim ent s- Buchhandlung einer Hauptstadt Süd-Deutsch lands, womit auch Kunst- und Musik Handel ver bunden ist, wird ein junger Mensch in die Lehre zu nehmen gesucht. Derselbe soll nicht unter 14 Jahren alt, übrigens gesund und von gefälli gem Aeußern sein. Ferner muß er eine gute Er ziehung überhaupt genossen haben und dienoth- wendigen Borke nntnisse besitzen. Dagegen er hält derselbe alle Gelegenheit, in dem Buch handel sich so auszubilden, wie es nicht leicht in einer andern Buchhandlung der Fall ist, und die B e d i n g u n g e n sindbillig. Der Eintritt könnte so bald wie möglich geschehen. Anfragen besorgt Herr E. F. Steinacker in Leipzig, durch welchen auch das Nähere zu erfahren ist. s6os7j Offene Lehrftelle. In einem lebhaften Sortimentsgeschäfte einer bedeutenden süddeutschen Handelsstadt wird zu Neu jahr 1840 eine Lehrstelle offen. — Tüchtige Vor kenntnisse, Liebe zum Geschäft und aufmerksame Zu vorkommenheit sind vor Allem erforderlich. — Allzu junge Leute können nicht berücksichtigt werden, da der zu befolgende planmäßige Lehrgang bereits etwas gesetzteren Charakter verlangt; dagegen darf der Lehr ling von Seiten des Principals gewissenhafte Auf merksamkeit für buchhändlerische Heranbildung in stufenweisem Forlschreiten erwarten. Der Sohn eines College» würde vorzugsweise Beachtung finden. Nähere Auskunft ertheilt Herr W- Einhorn in Leipzig. Verzeichnift der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angekommen in Leipzig vom 3 — 9. November 1839, mitgetheilt von der I- C. Hinrichsschen Buchhandlung: Xcta all librum VchterleldtH (Lehrbuch derckristkatholischen Glau bens- U. Sittenlchre) »aper in indicein libr. prohibit. relatum spect. 8ma). Ovloniae, Kisen. geh. n.4^ Vnalekten kur dio gesammto 8taatsarrneiknnde. 1. I!d. 2. Holt. gr. 8. Nerlin, llubach 2lj^ Anleitung, faßliche, z.besonders wohlfeilenZrrichtunz u.Bedachung von Gebäuden. 8, Heilbronn. (Blaubeurcn, Mangold.) geh. 5-( Anwcisung,theoretisch-praktische,zurErlernung dcs gregorianischen oderChoral-Gesangcs.gr.8. Elberfeld. (Aachen, Cremer.) n.12-( ^pbtkvnii Drog^mnasmala graoce, recons. Dr. Detrkvldt. 8ma). Kipsiae, Ijoebms 18^>( Arnd's sechs Bücher vom wahren Christcnthum- 3—5. Lief. gr. 8. Berlin, Rubach 6-( Kutnres classic! latini. Our. 2ell. Vol. XVIIl: plant! Oomoediae. Kdid. Dotlre. Vol. V. 8>na).8tuttgart>»e,4Veiso K 8tuppani 9-( Nasilius des Orossen Hede an ckristl. lünglnige über den recbten tsebraucb der keidn. 8ckr!1tsteller, übersetzt u. erläutert von diüsslin. gr.8. »annkeim, Doesster 8^( Neiträgorur gesummten diatur- ».1Ieilevissensckast,berausg.von äVeitencveber. IV.2.gr.8.Prag,(Kronbergern. II/.ivvna/.)n.20-( Nenelce, 8)-stem der lVIetapb^sik und lloligionspbilosopbie. gr.8. Derlin 1840, Dümmler 2-^I6-( Berkholdi,Wegweiser zur homöopathischen Sclbsthülfe.ReueAusg. gr. 8. Leipzig 1340, Frohberger. Veiinp. geh. 6-( Betrachtungen,zeitgemäße,für dos gebildete Europa überZcitliches undllcberzeitliches.Von cinemDcutschcn.gr.8.Zürich,Hdhr l>^6-( Nibliotbek der gesannnten deutscheniVational-I-iteratur. 17.8d.: I)as>'arrensckilV,vvn lirant, nebstdessen Kreibvitstalel. diene 4usg.rn!t.4nmerk.vvinprc>f.8trobel.gr.8.()uodlinb., Dssse l — derselben 18. 8d.: Kleinere kedicklo von dom 8triclcor. 11er- susg. von K. 4. Dakn. gr. 8. Lbend. 1 >/ — derselben 19. Nd.: Heinrichs von Kroleevitr ür iVlissen Vater Unser. Ileransg. von 6. 6.1-V Kisch, gr. 8. klbvnil. 1,^16)>( Biggel'sPredigten aufalleSonn-u.Festtage des kathol.Kirchenjah res.Zugleich einErbauungsbuch f.d.Volk.gr.8. Nördl.,Beck 1!>^ Bildcr-Conversations-Lerikon für das deutsche Volk. 3 Bd- I I.Lief, gr- 4. Leipzig: Brockhaus. geh. — Oesterreichisches naturhistorisches, 69 u.70.Lies (Schluß.) gr.4. Wien. (Leipzig. Kumnter.)Jn Umschlag Bildnisse berühmter Kaiholiken unserer Zeit. 2. Lief. (3 lith. Blät ter.) gr. 4. Aachen, Cremersche Buchh. n.8/ — und Lebensbeschreibungen der berühmt. Pädagogen undSchul- männer. Lief. 7. gr. 8. Quedlinburg, Basse, geh. 12-( Bischofs, Schule des Französischen Stils und mündlichen Ausdrucks im Französischen, gr. 8. Wesel, Kldnne. geh. 1-? Bischofs, Wörterbuch der beschreibenden Botanik, gr. 8. Stuttgart, Schweizerbarts Verlagsh. geh. 1>^ Blomberg, Choral-Buch für Schuten. 8. Elberfeld, Büschler n.3/( Dode,Oesckichte der Hellenischen Dichtkunst. 3.l3d.: Dramatik. 1. "chkl. ss'ragödien >i.8at^rspielo.gr.8.l,eipLig, Kökler2-^12X Bookmeyer, Predigten. Mit einem Vorworte von Dr.Harms.gr.8. Altona, Hommerich n.2>/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder