Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18391112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183911124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18391112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-11
- Tag1839-11-12
- Monat1839-11
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2487 S9 2488 Poffart, Lukaszewiczu. Mulkowski, das Königreich Polen und der Freistaat Krokc.u. gr.8. Stuttg.,Literatur-Comptoir.geh.1/6/ kussolt, 3v pleurse ossibcalione. Kissertatio meüira. Ouin tabula lilk. 4n>n). I4ei3ell,ergae, (It. Winter ) Velinp. geb. n.12/ klltr, 6ru»3riss 3er6eograpkie u.Oesebicbte 1.3. obern Klas sen. l.Itil. :I1a«.4Il.ertbuin. 2.^uli. gr.8.Köln, ldenarcl. geb. n.l/ Idacculta 3egli scrittvi i moüerni 3'Italia. Vui.l : blargberita ku- dterlll, kaec»n>o3i6antü. Vvl.l. 16.1840, d'ranr.I — III n.l s/ Rambach,derNalional-Kreditvercin und dieVolkSwirthschaft.Was sie sind und was sie zu bewirken vermögen, gr.8. Mchelsen 12/ Regnellcr; die Fettleibigkeit undMagerkeit.Einepopulär-mcdicini- scheScdrift.Nach d.Il.franz Origin.-Ausl.bearbcitet.8.Basse8/ Rchfuß, Predigt, gehalten in der Synagoge zuHeidclbcrg am ersten Tage dcsRosch-Haschanah.gr.8.Heidelberg,GrooS.Velinp. ».4/ Reich, das, der Geister. 1. Heft. Blaubeuren, Mangold 6/ keingnnum, Oescbiebt« 3erb)r3-u.I,ün3srabbiI3ungen 3er4Iten, beso»3ers3.6riecken u. Kölner. 1.'I'bl. gr.8.3e»a,IVIauI<e 1/6/ Reinwald, crnsteZsbwehrhcrz- u. bodenloserKrilik, von der Schrift: „die entdeckte wahrhafte Staats,veiSlnit." kl.8. Lit.-Compt. 3/ Reisen und Seefahrten, merkwürdige, übersetzt von »r. Diczmann- 6Thle.Mil2lbbild.NeucAuSg. kl.8.Hartleben. (Frohbcrger) 1^/ Richter, Handbuch d.populärenAstionomic f. die gebildctenStändc. 1—3. Heft.2.AuSg-MckAbbildungen,8.Quedlinburg,Baffe 1/ Richter,Geschichte dcS dreißigsährigenKricgcs,auSUrkunden und an dern Quellenschriften erzäyit.1Bd.gr.8.Leipzig1840,Böhme 3/ Rittcr's allgem. deutsches Gartenbuch. Neu bearbeitet vom Kunst- gärtncrBoffe.4.Aufl.8.Quedlinburg,Baffe.Velinp.geh. 1/20/ Robertson, J.P.u.W.P.,vr.Francia,Dictator vonParaguay.Aus d. Engl, von Kr.LePctit. 3.Bd. gr. 12. Ebend. geh. 1/8/ kvnüet, 4bbon3Iu»g über 3is Vesieo-VaginalHeruie. Oeutscb mit Xusütnen von k4evern>ann. gr. 8.kben3. geb. 10/ küscb,über (len IVlissbraiicb 3er geistigen 6etrünlce,inkeriebung '/»I I>Ie3irina>-koIixei u. gericbtl. ffleüiLin. gr. 8. knbacb 16/ Rosen u.Vergißmeinnicht, dargereicht dem J.I840. <Mit8Stahlst.) 16. Lpz.,Leo-Geb.mitGoldschn.».2/8/—Beßre Ausgabe n.2,s/ Roth,zurGeschichtedeSNürnberg.gelehrtenSchulwesenS im 16. u. 17. Jahrhundert. gr-8. Nürnberg, Recknagel.geh. 2/ Rudelbach, bibl. Wegweiser in einer vollständ. Sammlung christl- Predigten u.Homilien.1.Bd.gr.8.Lpz.l840,Tauchnitzs»n.n.ir/ kübb»an»,3ieborirontalenVVasserraeüsr, ibre6esebiebts, Oon- struction u.'I'beorie.iUit VI litli.1chselu.gr. 4. Obemnitü, kx- pe3. 3es 6severbeblattes. geb. 1/6/ Rüling,Geschichte dcrReformation zuMcißen im Jahre 1539u-fol- gendenJahren.gr.8. Meißen, Klinkicht „. Sohn. geh. n.18/ Ruppricht, von derNaturu.Gesundheitspflege d.WeibcSin körperl. ».geistiger Beziehung, gr. 8.1840,Graß, Barth u. Comp. 22/ Kussel,Lander-Gemälde deSOrientS.zur Vcrständniß der Begcben- hcilcnunscrcrZcit. 8Thle.MitAbbild.NeucAuSg. kl.8. Pesth 1840, Hartlcben. (Leipzig, Frohberger.) Velinp. geh. 2/ 8ncbsen, 3ie krovinx, in ibrer reinen kegrsnrung u. 3er Ls- sckalssnbeitibrerLoüenIläebe. 3Iitb. u. illum.kiütter. gr.kol. krlurt, Dlüller »12/ St. Stoche. Von der Verfasserin von Godwie-Castle- 3Thle. kl 8. Breslau, Max u-Komp. Velinp. geh. 4/18/ 8cbarlau, 3ie rationelle Heilung 3sr Kungenlcnoten u. ibrer Aus- gange.IV1it iIIum.4bbil3. gr.8. kerlin, 1'b.knslin. Velinp. 2/ Schicksale ».Abenteuer, die, der aus Sachsen nach Amerika ausge- wanderten Stcphanianer. gr.12. DreSd. (u.Lpz.), Arnold, n.8/ Schlegel,dasKleinzehent-Wesen derGeisilichkeit.gr. 12.Nördlingcn, Beck'sche Buchh. geh. 6-l Schwa:z,Predigten 2.Samml.2.Heft.gr.8.Jena,Frommann n.^/ Shakspeare'S dramatische Werke, übersetzt von v. Schlegel u. Tieck. 9. Bd. kl-8. Berlin, Reimer. Velinp. n.8/ 8iebenbanr, 3e 63s et spe in altera etism vita mansuris. Dessert. exegetico pbilvs. Lmas. konigse, (Kipsiae, Kollmann) n.6/ Snell,die Bedeutung deSKampfcS der liberalen kathol.Schweiz mit der römischen Kurie. 8. Solothurn, Gaßmann. Velinp. geh. 20/ Spencer,die beiden,oder dieWunder der Lodtengrufl. (Mit Litelku- pfer u.Titelvign.) 8. Wien 1840, Carl Doll. geh. 20/ Sporschil, neuesHeldenbuch für die DeutfcheJugend, enthaltend die Großthaken derDeutsck,en in d.Befreiungskriegen V.l8l3,l814u. 1815.3Bde.M.Stahlst-L.-8.Braunschw. 1840,Westermann n.3/ StaudenrauS,daS heiligeLand.2.Aufl. Mit Ticelk. gr.12. Manz5/ Stolle, der Weltbürger- Ein historischer Roman aus den Jahren 1830 - 1832.3 Bde.8. Leipzig,Meißner.Velinp. 4/12/ Strahlheim, Napoleon Bonaparle'S vollständ. Lebensbeschreibung. з. Bd.MitTikel-Stahlstich.gr.8.Frankfurt,Compt.f.Lit.geh. 1/ Stuckert. Geisterstimmen.FreieLiederderAndacht fürjedcnWochen- tag in jederJahrcSzeit.8.Karleruhe, (Bielefeld.) Velinp. ».12/ Sturm, Deutschlands Flora in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen. III. Abthl. Die Pilze, von RostkoviuS. 18. Heft. 16. Nürnberg. (Leipzig, Hinrichs) ».18/ Süpfle, Aufgaben zu lateinischen Stilübungen. 1. Thl. 2.Aufl. gr. 8. Karlsruhe, GrooS 16/ v.8^3vev, VVan3-4.tIas.k4o4.:4srica,in6 coIor.8ectioneninko)'.- kol. liebst: kegleitevorte, in gr. 8. 6otbs,3. kertkes n.l/ Tas3>c»buch für Freude, Gemüth und Scherz. (Mit 3 Stahlstichen.) 16. Leipzig 1840, Leo. Velinp. geb. 16/ — fürdeursche Volksschullehcer anfdas I. 1839. Herausg. v. Py. и. K. Henkel. I.Jahrg.II.Heft. 12. Vacha,SchmillLMüller8/ Taschen-Kalcnder aufdaSJahr1840,mit Gedichten und 8dazu gehö rigen Kupfern. 32. (Berlin, Heymann.) cart. n.10/ Theater-Lexikon, allgemeines,herausg. v. Blum,Hcrloßsohn,Marg- graff. II.Bd. 1. Heft. 8. Altenburg, Expedition. Velinp. 8/ Thilo,Spener alSKatechet.gr.8. Berlin 1840, Dümmler. geh. 10/ Tholuck,Predigten,gehalten im akadem. Gottesdienste der Universt- latHallc. 2.Folge.1.Samml.8.Hamburg,Fr. PertheS. geh.21/ — Stunden christlicher Andacht. Ein Erbauungsbuch. 2. Abthl. gr. 8. Ebend. 1840. geh. ».2/ ThomasiuS, Grundlinien zum Religions-Unterricht an den oberen Klassen gelehrter Schulen, gr. 8. Nürnberg, Recknagel, geh. 9/ Tieck'S gesammelte Novellen.Vermehrt u.verbessert.9.u.10.Bdchen. 8. BreSlau, Max u. Komp. Velinp. geh. 2/12/ TrechselchieProtestant-Antitrinitarier vor Fustus Socin. MitVor- wort vonUllmann l.Buch.gr.8.Heidelberg,K.Winler ».1/12/ Triumvirat, das.: Benkcrt,Höninghaus, Perrone und die Kölner Sache,von d Verf.deSPriester-Seminars.gr.8.Köln,Eisen n.8/, Iroscbel, Debrbuek 3er (lllirurgie. 2. K3. gr. 8. I'k. klnslin 2/ Lzschentke, Zuruf an die ganze evangelische Christenheit: „Wachet stehet imGlauben,seyd mannlick» ».stark!' gr.8.Schulzu.V. ».3/ Kircbsnrntil ksulus. gr.8. Heidelberg, K. Winter. geb. 6/ linebreit, Erinnerung an das Hohelied. 8s»3scbreiben an 6eb. Varrentrapp/I'agsbuek einer mediLinisekenkeise naekkngland, Holland u. Kelgien.gr. 8. krsnlelurt, Varrentrapp. Velinp. 3/ Veith, die heiligen Berge. 1.Thl.2 Abdruck-(Mit Titelvign.)gr. 12. Wien 1840, Mayer u. Comp. geh. 14/ VogeS,deutsches Lesebuch für Bürgerschulen. 8. Fleckeisen ».12/ Waibel, Moraltheologic, nach dem Geiste des heil.Liguori mit reich licher Kasuistik bearbeitet. I.Bd. gr.8. RcgenSburg, Manz 2/ Waiblinger's gesammelte Werke, von H. von Canitz. 3 u. 4.Bd. 16. Hamburg, Hcubel. Velinp. geh. ».14/ Wedeke,theoretisch-prakt.Handbuch der Jimmerkunst. I.Lief. Mir8 großen Tafeln Abbild, gr.8. Quedlinburg, Baffe, geh. 1/16/ Welt-Gemälde-Gallerie,oderGeschichte ».Beschreibung aller Länder ».Völker. 286—293.Lief. gr. 8. Schweizerbart'S VerlagSH. 12/ Wörle,kurzgefaßle Geographiefür die Handder Schüler in Volks schulen. gr.12. Blaubeuren, Mangold'sche Buchh. geh. 2/ seidener,3er Icleine, IV. Dslt. 16. Kerl., VVinclcebnann >H8. 8/ Zeise, üb. dieApotheken in dcnHerzogthümernSchleSwig ».Holstein, in merkantil.u.stalistischerBeziehung.gr.8.Hammerich.geh. 12/ Zeitschrift fürLandwirthschaftSrecht.HerauSg vonScholzdemDrit- tcn. 2. Bd. I.Heft. gr.8. Braunschweig 1840, Leibrock ».16/ Zeller,Lernmittel fürden wechselseiligen Unterricht.IV.DeutscheLes- u.Rechtschreibelchre. 16.Sluttgart1840,Litecatur-Compt. 14/ — dasselbe V: Kleine Zahllehrc in Iahlbildcrn. 16. Ebend. 14/ — — VI:KleineSatzlehre mitbiblischenBeispielen.16.Ebend. 14/ VII: — Sprachlehre — — — 16. Ebend. 14/ Sieger, musikalisches Schul-Gesangbuch. 2 Abthl. 16. Hamburg 1840, Niemcycr. Velinp. geh. 21/ Druck von B. G. Teubner. Commisstonair: Adolf Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite