Umschlag zu X° 237, 11. Oktober 1929. Freitag, den 11. Oktober 1929. DIU V088I8OHU 2LHUNO bietet clsm Verleger so grobe Vorzüge, M kinsnrlcrstlixeri Leserkreis M üker 200jekriF6 l'rsclitioir M VerlrreiturrZ im Fsrrrerr deutschen 8prselr§el)iet M vielkeselrtete LonntsA-LeilsZe Umscbsu" D cisb sie sucb im ^erbe-btst der bevor- stsbsnclen derbst- unci ^sibnsobts- wocben sn erster 8tslle sieben mub D V^ir bitten scbon beute vor^umerben: W Oie Soncler-^usgsben <jsr Vsrlsger-^nrsigsn O 8 VLUI8LI-le KULtt erscbeinen in ciisssm Fsbr sm Z., 10., 17. un<j 24. blovembsr D sowie sm 1., 8., 15. un6 22. Oerembsr! M Wcrantwortl. Echristleiter: Kranz Wagner. — Verlag: Der Börlenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BuchhändlerhanS. Druck: E. HedrtchNachs. Eämtl. in Leipzig. — Anschrift d. Schristlcitung u. Expedition: Leipzig, GcrichtSwca 2S lBuckbändlerbauSi Postlchliekisa» 27t.7S.