Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.10.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-10-16
- Erscheinungsdatum
- 16.10.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19291016
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192910163
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19291016
- Bemerkung
- Seiten 8143+8144 fehlen im Original
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-10
- Tag1929-10-16
- Monat1929-10
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8128 X: 241, 16. Oktober 1929. Fer Erfolg-erprobte I. Beveius - Sluskübvuuaeu vis deksnnteLten »«ekrskler Neu! Arm, wie eine Kirchenmaus Lustspirl in 3 Akten von L. Fodor. 7H., 2D. Ein- zelbuch 6.— M. Neu! Der Bräutigam seiner Frau > Schwank in 3 Akten von Pordrs-Milo. 5 H, 3 D. Einzelbuch 6.— M. Neu! Husarenfieber Lustlpiel in 4 Akten von Kadelburg - Skowronek Herren, 5 Damen Einzel buch 4.— M. Neu! Der doppelte Moritz Schwank in 3 Akten von Imprkooen-Malhern 6H., D. Einzrlbuch 5.— M. Neu! Der keusche Sünder Schwank in 3 Akten von Pordes-Milo. 5 H., 6 D. Einzrlbuch 5.— M. Börsenfieber I Der Sprung in die Ehe Schwank in 3 Akten von! Schwank in 3 Akten von Schwarz-Mathern. 4 H .lReimann-Schwartz. 3 H., 5 D. Einzelb. 6- M.s-t D. Einzelb. 6.- M Der Meisterboxer Schwank in 3 Akten von Schwartz-Mathern. 5 H-, D. Einzelb. 6— M. Onkel Kubbikes Neffe Schwank in 3 Akten von P. B. Hoffmann. 4 H-, 6 D. Einzelb. 4.— M. Die Orgel Schauspiel in 3 Akten von Albrecht 8 H., 2 D. Ein- zelbuch 3.— M. Der Bibliothekar Schwank in 4 Akten von Moser 8 H., 4 D Einzel- buch 4— M. So ein Mädel! l Lustspiel in 3 Akten von ^Sturm-Farrber. 4 H., 4 D Einzrlbuch 4— M. Familie Hannemann Schwank in 3 Akten von Reimann-Schwartz. 6 H., D. Einzelbuch 6.— M. Der wahre 3akob Schwank in 3 Akten von Arnold-Bach 7 H-, 5 D- Einzelbuch 6.— M Die drei Zwillinge Schwank in 3 Akten von Impekoven-Mathern. 6 H., 4 D. Einzrlbuch 5.— M. 2m weihen Röss'l Lustspiel in 3 Auszügen voi^ Blumenthal-Kadelburg. 6H. 4D. Einzelb. 6.—M.j Großstadtluft Schwank in 4 Akten von Blumenlhal-Kadelburg 6 H., 4 D. Einzelb. 6.— M Hans Huckebein Schwank in 3 Akten von Blumenthal-Kadrlburg. 6H.,4D. Einzelb. 5 —M Logenbrüder Schwank in 3 Akten von Lauls-Kraag. k H., 6 D. Einzrlbuch 5.— M. vis derten kinskler (Theater-Korrespondenz) Heft 4-43S — Neu! — Die Zwillinge. Groteske von I Koeppen. 5 H., 2 D. PensionatKlapperschlange.Schwankv.H.o Wilsdorf. 3 H., 6 D. Muckelcs tote Großmutter. Groteske von Koeppen. 3H.,2D. Souper um Lola. Finstere Sache v. H. v Wilsdorf 2 H, 3 D. Sündenpfuhl. Schwank v. H. v. Wilsdorf. 6 H., 4 D. Aus den Vorjahren und alterprobtes l Fernempfang. Radioschwank v. F. Walter 5 H., 6 D. Othello im Schrank. Schwank v. H. John 3 H., 3 D. Dereinswut. Schwank von P. Chorlot. 4 H.. 4 D. Krach in der Laubenkolonie. G>oleske v.W.Schild. SD.,3D. Verlobung im Koffer, schwank van H. Weber. 4 H., 4 D. Wenn Verliebte reisen. Lustspiel v. E. v Steinkellrr. 3H., 3D 3n Zivil. Schwank von H. Kadelburg. 4 H., 1 D. Die Traumtänzerin. Schwank v. O. Urbschat. 2 H., 3 D. Der Ehrenpokal. Posse v. H Kläger, ö H, 3 D. Das Schwert des Damokles. Don H v. Putlitz 3 H., 2 D. Der grobe Gottlieb. Don A. Laufs. 2 H.. 3 D. Die Naturheilmethode. Schwank von A. Lauss. 3 H, 3 D. Einzelbuch je 2.— M. IgsrrendütBn«. EM i-go (i.so) VSINSNdÜKnS. Hkft 1- 6g ,1.50) Ulftdüftns. Heft 1—108 (I SO) Vvrvinsdüknv. Hkf, 1 32 ISO) VsIvrlänE. Lpivl« u. >4iIitsr-kvLrmspps Heft l-135 >1.20, Heft 4-4« Neu! Die Fliege. 3 Herren, 1 Dame. Eine kleine, liebenswürdige Frechheit. Werbung. 2 Herren, 1 Dame. Werbung um die Firma — um die Frau — Sekt. 3Herren, 1 Dame. EtneTragödie? — Eine Groieske? — Ein Schlagerl Max oder Bobbi. l Herr, 3 Damen. Eine,verhältn>s"mähiqe Ehrgeschichte. 6 Minuten — 3« Sekunden. 3 H Ein atembeklemmender Reifer. Die Tapetentür. 2 Herren, 1 Dame Ein galantes Liebesspiel. Seine Sekretärin. 2Herren, 2Damen. Ein sprchtges Eheproblem. Die Empfehlung. 3 Herren Eine iragikomiiche Satire. 3m Flughafen. 2 Herren, 1 Dame. Eine moderne Tempo-Sensation. Giftmord. 2 Herren, l Dame. Ein nervrnprickelndrs Rätsel. Jede« Heft 4.5« M. (Keine Rollenbücher) AommlMo viele Lmei u. vevi-VvsprSekv 1-70 ,—.76) Vvssngs Qußßüttrungsn 1-68 Wersch. Preise) 1-136 (oersch Preise) Neu! Rot und Weiß. Ball- Intermezzo. 2 H, 2 D. Das heulende Elend. Groteske 3 H., 2 D. Bub oder Mädel. Fami- ltrniratsch. 2 H., 6 D. Herrn Piefkes Hosen. Groieske. 3 H^ 3 D. Der verrückte Redak teur. Groieske. SH, ID. Sinzelbuch 4.5« M. «eolog« (- 76) Knspeneken ,1.50) k«t»«n«Ie vllelnr >l.-) Voetrsg» «lsttlekt« (oersch. Preise) ISer alleste Eduard VloG / Berlin L 2 lücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 8129 von Werk II. LVettmatltts - Sluttübrunaen von kls« tVsrkmsiLtsr in über 200000 Exemplaren verbreitet Neu! Die verzauberte Weihnachtsbude Lustiges Spiel in ein. Bild für 8 und mehr Kinder. Einzelbuch 1.- M. Einmaleins und Weihnachten 3 Bilder. 12 Kinder. Einzelbuch —.60 M. Neu! Die Schuhe des heiligen Petrus 3 Bilder. 6 Herren l Dame und Kinder Einzelbuch 1.50 M Das verirrte Weih- nachtspüppchen 2 Bilder. 10 Kinder Einzelbuch —.VOM ^ Wie die Hurlemännchen in den Himmel kamen. ereitwillig 3 Bilder. 11 Kinder. Einzelb. 1M. Der Weihnachtsmann weiß alles Um einen Pfefferkuchen Der dicke ! Weihnachtsmond Neu! Die Geburt des Kindes Adoentspiel von P. Lharlot. 6 Darsteller und Chor. Am Himmelstor. Legenden spiel von W. Bergander für 15 Darsteller. Wald-Weihnachtsmärchen Spiel o. I. Hartmann. 16 Dar steller. Ein Bild. 4 Kinder. 13 Bilder. lO Kinder. 13 Bilder. 10 Kinder Einzelbuch—.60 M.sEinzrlbuch 1.— M. fEinzrlbuch—.60M. ! T^Erw^" von Weihnachts- I Die I Weihnachts mann lernt I Eispolizei im I manns rauchen f Weihnachtswald I Doppelgänger Milder. IIDarstellrr 13 Bilder. 10 Kinder. 13 Bild. 16 Darsteller. Einzelbuch 160 M I Einzelbuch 1.— M.I Einzrlbuch 150 M. Weihnachts mann als Puppendoktor Der Herrgott lächelt wieder Weihnachts mann in Nöten 2 Bilder. 6 Kinder. 12 Bilder. 6 Kinder I 2 Bilder. 10 Kinder. Einzelbuch —.60 M. I Einzelbuch —.60 M I Elnzelbuch - .60 M. HeLeKatzenfchlich. Märchen von Gr. Filling. 4 Erw., 7 K. Jedes Sinzelbuch 4.S0 M. tVsiknsekls - Kukssüli- rungon kür llrwscl,- svn« unS ltln«l«r. Heft 1-63 ,1.60) Krlppenspl«!« Hest 1-8 (1.20, -.60) KInetorlkovtsr Heft 196 (—.60) (davon lOONummern weih nachtlich) blsloelrsm«» III. S«ge«d Sl«skMeu«aeu bette« Norddtsche. Laienspiele Neu! Blachetta-Spiele Schelmensplele von Pitt und Pott herausgegeben von Walter Blachrtta Das Hähncheneffen nach einem Grimmschen Mär chen 4 Spieler. Pitt der Esel nach einem Morgenländlschen Märchen 7 Spieler. Das ganze Faß voll Most nach einem nordischen Märcben 4 Spieler. Ein 3ahr Arbeitshaus nach einer Erzählung von Hebel. 7 Spieler. Jedes Sinzelbuch 4.20 M. (Keine Rollenbücher) eatevverlas Hcransgegebcn von Erich Scharf Martenrind. Legendenspiel von M. Hausmann. 9 Spieler. In Kirchen aufzus,ihren. 1.20 M. Durchkreuzungen. Scherzspiel von E. Scharf. 8 Spiel. 1.4» M. Rapunzel. Märchenspiel von W. Kagelmacher. 6 Sp. —.7» M. Meister Schuch. Komödie von Walter Teich. L Spieler und Sprechchor. 1.4» M. ParzivalS Heimkehr. Spiel von Fr. Vater. 7 Spieler u. Sprech chüre. 1.4» M. Die lebende Leiche. Rüpclspiel von W. Teich. 7 Spieler. —.9» M DaS Spiel vom Tod. Märchen« spiel von W. Wollenberg. S Sp. und Volk. 1.2» M. Der Vagabund. Sommernachts spiel von H. Claudius. « Spieler, Sprech- und Bewegungschörc. —.7» M. Lilofee. Ein Splcl von Liebe von M. Hausmann, s Spieler. 1.4» M. Freierslüd. Nedderdütsch Ko- meedi von Hans Merten. S Spie ler. 1.2» M. Maria, Gotte« Magd. Chrlst- geburtsspicl von G. Hüller. 9 Spieler, l.2» M, Der Biirgrrgeneral. Lustspiel v. Goethe, für die Laienbühne bc- arb. v. E. Schars, k Spiel. 1.4» M. Real Aus dem Regen in di« Traufe.Ein lustig Spiel v. G. Cäsperson. 4 männl., 3 Weib. Spieler. 1.5» M. Norddeutsche Kinderspiele Herausgegeben von Erich Schars Frau Hü und da« Vögelchen. Märchenspiel von E. Schnell. 1» Sp., Sprech- u. Bewegungs chöre. 1.1» M. Iorinde und Joringel. Mär- chcnspiel v. G. Hüller. 19 Spieler. 1.1» M. Des Kaiser« neue »leider. Märchenspiel von E. Schnell 14 Sp. 1.2» M. SS ist ein Ro« entsprungen. Weihnachtsspiel von PH. O. Erinnert. 14 Sp. Zur Auffüh- rung 1» Einzelb. je 1.2» M. Ren! Der kleine Mohr und die Goldprlnzesstn. Märchenspiel v. Paul Schulze. s20—30 Spieler. 1.2» M. Der krumme Schneider. Ein Spiel v. Fritz Hcege. 1» Spieler. 1.2» M. König Drosselbart. Märchen spiel v. Marg. Cordes. 13 Spie- ler, Hofleute und Volk. 1.2» M. Aerobes und die Hirten. Weihnachtsspiel von Hans Leip. 8 Spieler. 1.1» M. (Keine Rollenbücher) Peter Negenklook. Ein Rüpel spiel v. Br Vollmer. 1» m., 2 w. i Spieler. 1.4» M. (Keine Rollenbücher) l Handpuppen - Theater j Herausgeg. von R. A. Stemmlc > Da« Flaschenteufelchen. Eine I Puppenkomödie v. KurtRiemann. Da« Mitrchen von einem, der auszog, das Ftlrchten zu lernen. Ein Puppenspiel von Robert Adolf Stemmlc. Die verschwundene Prinzes sin. Ein Spiel für die Hand- puppcnbühne von Ida schmid. Der Stilze Rumpel. Ein Puppenspiel von Otto Bernhard Wendler. Magenknurren, Thron und Teufelei. Eine Puppcnkomödie von H. Gensecke. Die blaue Blum«. Ein Spiel für die Handpuppenbühne von Ida Schmidt. Die Prüfung. Ein Handpuppen spiel von Franz Pocci. Antrascheck und Iuratscheck. Ein romantisches Puppenspiel. Für die Handpuppenbühne bear- beitet von Eva Gruber und Ro- bcrt Adolf Stemmlc. Knüppel an« dem Schnupf tabak. Ein Puppcnspiel von Otto Bernhard Wendler. Dr. Johann Faust. Das alle Puppenspiel bearb. von Robert Ad. Stemmlc. Musik v. Walter Wolfs. Ren! (Doppelheft. Mutter Maier« Bett. Ein) Puppenspicl von Willi Karsch. Die vergiftete Leberwurst. I Eine Kasperliadc von Robert j Adolf Stemmlc. Jedes Sinzelbuch >.— M. (Keine Rollenbücher) Die Bauernführer. Spiel von Waller Flex 10—16 Darsteller. ^ Hadwig u. Ekkehard MtltelalterlichesSplel o. H. John. 10 Darsteller. > Die stumme Frau Schelmenspiel von W. Teich. 6 Darsteller. Jedes Sinzelbuch 4.20 M. JuSSkiSlbllkn« 1-60 (1.20) lklnelsetlisslor I- 186 (-.60) bllleleksnlpllkn« 1-131 (-.76) blllrelisiispiels 1-43 (1.60) Leksttsnsplsl« 1—7 (1.60) osklsinlsrsnels 1 —2l (— 80) Ksspsrl Vksstsr 1—27 (—.50) Volks,«»»« 1-24 (—.90, 1.20) Oonuss - Angebot auf dem Bestell - Zettel
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder