Mittwoch, den 4. Mai 1921. Amschlag zu Ik IOZ. Die Bücherstube Matter für Freunde des Vuches und der zeichnenden Kün>te Htrausgegeben von Ernst Schllltr-Stratbaus II. Jahrgang, 4 Hefte 22 .Mark * Die günstige Beurteilung, die die «Bücherstube» bei ihren Lesern und bei der Presse gefunden Kat, sowie die stetig steigende Zahl der Abonnenten sind die besten Beweise für die Existenzberechtigung unserer Zeitschrift, gm neuen Zahrgang wird die Bücherstube unter Wahrung ihres Ebaraktcrs als Führcrin durch die gegenwärtige Buch kunst bereichert und weiter ausgcbaut erscheinen. Der neue gabrgang erscheint in 4 Heften verstärkten Umfangs (3-4 Bogen) zum Preist von M. 22.- Außer dem werden jährlich 2-3 Sonderhefte erscheinen, die den Abonnenten der Zeitschrift mit 22 °/° Nachlaß ge liefert werden. ^ Die sprungbaften Preissteigerungen des vorigen gahres vcrlangtcnvomBcrlegergroßcpckuniärcSpser. Bezogen doch die ersten Abonnenten den Hayrgang für M. 22.., während die Herstellungs-Kosten weit mehr als das Doppelte betrugen. Um diesen Verlust einigermaßen wieder zu decken, wird der Preis des kompletten ersten Jahrgangs auf -Mark 22.- erhöht. Heft I wird einzeln nicht mehr abgegeben. Bon sämtlichen übrigen Heften ist nur noch ein geringer Borrat verfügbar. * Das Schlußhcft des ersten Jahrgangs gelangte soeben als Sonderheft: «Die gegenwärtige Lage der deutschen Bibliophilie» (Preis M. 22.-) zur Versendung. Das erste Heft des neuen Jahrgangs wird unter Berücksichtigung der Beu - Bestellungen in der Höhe der alten Fort setzungen versandt. Verleger,Antiquare und bibliophile Buchhändler möchte ich auf den besonders wirkungsvollen Anzeigen - Anbang aufmerksam machen. Besprechungs- Exemplare wirklich guter Bücher sind direkt an den Herausgeber, Herrn Ernst Schulte-Strathaus, grschcn- bausen, Post Ebcnyausen bei München zu senden. * Horst Stokbe Verlag / «München Kußball- Apostel Text- und JllustrationSprobe: Dem Friedrich hat oft in der Nacht Der Nippen Gitterwerk gekracht. Im Traume rang er mit den „Grünen", Die niemals zu gewinnen schienen, Und warf die Kissen aus dem Bette, Als ob er Bälle vor sich hätte. Frühmorgens fand er sich mitunter In einem wilden Kunterbunter. Ord. 6 M. Bei Einzelbezug Rabatt, bei Bezug von Il/IO Exem plaren 4OZ(> Jur Einführung: Vorzugsangebot bis US/VI. r Probeexemplare für M. 7.20 ^ » "IS.— (also SO"/») Bestellzettel anbei! Eugen Crusius Verlag Kaiserslautern