X- 199, 26. August 1921. Fertige Bücher. «Srsknilal! f. d. Dtschn, Buchhandel. 8397 Loebeo er»cbleu: 8p6/t8pl^bl I<blpl??3 bbils-U'. ^VissensekLÜlicke Le^rünäun^ Live LivkukruvZ in clss Verständnis der Xnelpp'scKen Lleil- und Ledevsvveise voo Dir. IV1LV. XLkMZCNKOV Knrar/l »r» La6 ^örisdofeo, srüder erster La6earrl de» ?karrer Kneipp kreis y ^larlL ordinär V Pfarrer Kneipp dal se!oe Keilwetdo6e ri» jadrrekvtelavßer prsxis ans 6em ^Ve^e 6er ^rfadrnv^ allmadlicb derai»sßedi'I6el. k°ür 1-^»dre ricdti^e ^ovev6i»o^ !r» rveikeidafle»» k'äHerr »st es »der nverläölicd. 6aÜ 6er ^rrl 06er der sicd selbst bedav6elv6e I^a- lieol 6ie invereo 2usammer»1( äv^e rvisckeo Kravitdeil, Deilwiliel nr»6 Keiluv^ lLeovt, um vicdl Redler ru de^ekeo, 6ie ver- däuxuisvoH ver6eu ^ouueu Diese notveu6j^e 6ruu6!s^e f»n6et er ru 6em oben Aeoamrle»» ^Verlre. I^Iekr als je ver6eu iu 6er ^le6»r»Q deale uaiürlicde Kei1ver5adieu av^e^eo6el. IufoI^e6c8sei» ist 6as 6ucd lür je6eu ^r/l eiu auÜeror6eol1icd »ateresssu'es Kilfsmitlel; für 6er» Daier» aber. 6er, vre so viele lLUser»6e es tua, au5 Kneipps I.edre scdvörl. ist es xera6e?u uoeuldedrlicd. Keru^8de6iu^uo^eu: 6 kiark dar / Partie iz/l2 Vor» 25 k^xemplareu ad mit 40A, vor» 50 Exemplare»» ab mit 42^^. vor» IOO kxewplarer» sd mit 45^ Kadall. ir» Kommission uur ausuadms^eise eiurelue Exemplare bei ^leicdreilißer Lardesleiluux Verlag /osef Xösel L k^rie6ricd kustet / Xommanäit^esellscdaft Verl3§8LbteiIun^ Xempten kerickli^un^! Srdalrli»-VerlsK in ^liinckeii Dsoa Inserat in Xr. >95 vom ! 22. August, Leite 8236, bstr. D Mksyst vurds irrtümlieb kein Vorlsng- rsttel beigsgsben. DsstsIIrsttsI liegt dieser Xnuamor doi, den vir sbsi Dsdark ru benutrsn bitten. jksd.j Saummins Pslanzenmappe lkjerdarlum) Selledtes Seschellkwerk I verlangen Sle Prospekt! WUH. eangguth. Ehlingeid preisLnöerung. Agnes Günther, Die Heilige und ihr Narr Zweibändige Ausgabe 1921 Vom 1. S ptember ab kosten: Ausgabe L Ganzle nwand (50.—) jetzt 65.— ord. Ausgabe 6 Halbleinwand (45.—) jetzt 4t 50.— ord. Ausgabe I) Pappband (36.—) jetzt dt 40 — ord. Stuttgart, 22.8. 21. I. F. Steinkopf Verlag. Bei Bekanntmachungen über einen erfolgten Zeitichriftrn-BerlagSwcchsel lallte stets mit angegeben werden, ab auch die früheren Jahrgänge libernommen wurden oder ob diese im Besitz des bisherigen Verlegers verblieben sind. Bibliographische Abteilung deS Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler t» Leipzig. Börscnülatt s. de» Deutlchen Buchhandel. 88. Habraan«. s lii llen Iklumneiilleii SeilMllge!!: HiZLLb LrkIäruvA der 86l1onAiiederunA und 8öIi6N8traken von 1911. 214 Leiten Ai. 8". mit 4 (rveikarbiA.-n) takeln. ./S 6.— ord., ^Lekl-ts» 30 v. N., ?urtie 11/10. OLxr»1^ mit dluektruA von ^F«tAL^l^lr»S:8 Ina 6sgsns»tr ru üsn kostspisligsn Loinrusnturon virü in knspxsstsr l?orru und ^u denkbar bsiligotorn kroiso sin Lüoblsin gobotsn, das in das Verständnis Dantes sinkübrt und über die Lsvsrtung von Dante-Übersstsnnßön und -blrklärungsn rn- veilässig »ukklärt. 1912. (60 Leiten) Ar. 8". ^ 1.80 ord., d7nedln88 30 v. 8., Partie 11/l0. ILL^L^LrE Ltudien über porin und Inbalt 8einer ^Verks on kr«rn^^m» ^RLiKgLb Nett IX der Lobrittsn der Ditsrarbistorisoksn OessIIsvkukt Denn, 1910. (140 Leiten) Ar. 8". 5.25 ord., I7aebla88 30 v. 8., Partie 11/10. Diese gsbultvollen VsrütksntlieliunAsn in der guten Aus stattung ibrsr Drsebsinnngsjabre vsrdsn ru den tnr bsntigs Vsikältnisss ssbr rnässigsn Preisen noeb rablrsiebs Lauter ünci n. Ditts dabei' urn ausgiebige Leuutaung des beiliegenden Zettels. vorlmund, im August 1921. ff. Nullius. llvb