Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.08.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-08-26
- Erscheinungsdatum
- 26.08.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19210826
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192108269
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19210826
- Bemerkung
- Seiten 4001+4002, 4011+4012 fehlen im Original
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-08
- Tag1921-08-26
- Monat1921-08
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
!IltMIIlIIl>IIllll>>IlI>l>lIIIllIIIIIIl>IüillIIlIIlIIIIIII>IIIIIIIllIIIIIlIIlIIIII>iIIIIIIIIIIII>IIIIIIIIIIIIlIll>IIIIIIIIlIIIIIII,I,,I,,>,I>l,lllI,I,,I>II,,,,,,,I,,,,,I,I,,,,,,,,,I,,,IIII,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,„„„,„„„„„„„„„„„„„„„„M„„„„„„„„„„„„»„„«„„„„„„„«„„„„„„„„„«„„! Umschlag zu 199. Freitag, den 26. August 1921. pädagogische Neuerscheinungen und Neuauflagen T Der Religionsunterricht auf der Oberstufe Don Ernst Heywang - Gochsheim Geheftet M. 21.— ord., M. 15.75 no., M. 14.— bae Gebunden M. 26 — ord., M. 19.50 no., M. 17.75 bar <L^as Buch zeigt klar und scharf, was Religion überhaupt ist und wie es angefaßt werden muh, daß fürder ein lebensvoller -^Religionsunterricht erteilt wird. — Ein Werk voller Eigenart und Innerlichkeit, das berufen ist, dem Religions unterricht neue, bessere Bahnen zu ebnen und einem Menschheitsgute zu dienen, das wir alle brauchen: wahre Religion! Der Bücherschatz des Lehrers, Band X: Geschichte der neueren Pädagogik Eine Darstellung der Bildunqsideale der Deutschen seit der Renaissance und Reformation zum Unterricht für Lehrerseminare und zum Selbststudium Don Professor vr. Friedrich Heman s v., von privatdozent 0r. Moog bearbeitete Austage Geheftet M. 42.— ord., M. 31.50 no., M. 28. bar Gebunden M. 48.- ord., M. 36.— no., M. 32.50 bar In Ganzleinen M 52 — ord., M. 35.50 bar rS>ie Geschichte der neueren Pädagogik soll dazu dienen, den Lehrern aller Schulstufen ein hinreichendes Misten vom Ent- wicklungsgang unseres Schul- und Bildungswefens als eines wichtigen Teils unserer Kulturentwicklunq darzureichen Nie 6. Austage ist durch vr. Moog aus den neuesten Stand der Wissenschaft gebracht. Sie berücksichtigt alle Resorm- bestrebungen und Forschungen bis zur Gegenwart. Oer Bücherschah des Lehrers, Band XIV, Teil 4 II: Präparationen für den Deutschunterricht 4. Teil, 2. Abteilung: Gedichtsbehandlungen auf der Oberstufe Don Lehrer R. Streudel 4./5., von Studienrat vr. Franz Schnoß bearbeitete Austage Geheftet M. 28.— ord., M. 21.- no., M. 18.65 bar Gebunden M. 34 — ord., M. 25.50 no., M. 23.15 bar <FXle Präparationen und Entwürfe für Gedichtsbehandlungen aus der Oberstufe wollen das künstlerische Gewissen des Lehrers schärfen, aber nicht seine Persönlichkeit unlerbinden. Der Band entspricht den modernen Anforderungen, die an eine feinsinnige und doch kindertümliche Betrachtung von Kunstwerken unserer Literatur gestellt werden tonnen. Die starke Doppelaustage, die innerhalb Jahresfrist notwendig geworden ist, wurde um Neuaufnahmen unserer modernen Dichtungen bereichert. Der Bücherschah des Lehrers, Band XIV, Teil 8: Präparationen für den Deutschunterricht 8. Teil: Diktate auf der Mittel- und Oberstufe 4. Auflage Don Geh. Reg.-Rat vr. O. Karstädt Geheftet M. 21.— ord., M. 15.75 no., M. 14.— bar Gebunden M. 27.— ord., M. 20.25 no., M. 18.50 bar -^m Anschluß an Rüdes Methodik wird hier eine reichhaltige Sammlung von Diktaten für die Mittel, und Oberstufe geboten. Es handelt sich darin vor allem um den Versuch, den Grundsatz, lebensvolle, fesselnde Inhalte beim Diktat zu bieten, mit der Notwendigkeit planmäßiger und gehäufter Formübung zu versöhnen und so Berechtigtes aus Altem und Neuem zu verbinden. Der Bücherschah des Lehrers, Band XV, Teil 1: Präparationen für den Geschichtsunterricht i. Teil: Die deutsche Geschichte bis zum Westfälischen Frieden Von Seminardirektor Foh. Berndt 1° 6./I., von Mntelschullehrer A. Herwig bearbeitete Auflage Geheftet M. 20.— ord., M. 15.— no., M. 13.35 bar Gebunden M 26.— ord., M. 19.50 no., M. 17.85 bar iSXie neue Austage trägt den veränderten Verhältnissen und modernen Forderungen aus dem Gebiete des Ge- schtchtsunterrtchls Rechnung. Wo nach einem neuzeitlichen Gefchlchtswerk gefragt wird, da empfehle man das Berndtsche als gut und brauchbar. — Es wird nach diesem Bande, der längere Zeit auf dem Markte fehlen mußte, eine starke Nachfrage einsehen. Ich bltte, sich reichlich mit Exemplaren zu versehen. Handlungen mit L-hrerkundschafT^^,'^ bas Heywangsch« Buch in beschränkter Anzahl in Kommission, dt« Sücherschahbände nur bei einer gleichzeitigen Fest- oder Barbcstellung. Verlag von A. W. Zickfeldt, Osterwieck / Harz II>>lII>II>II>IIIIIIIII,II,,,,Il,,lIIIIlIIIIIIIIIIIIIlI,lIlIIIII>IIllI!IIiI>IIIIIlIIlIIIlII!IIIIIIIIIIIIIIIIIIIl>II>IIII>IlIII,IIIIII!IIIIIIIIlIIII>II!!IIIIlIIIlIIIlIllIIlIIlIIIlIIIIIlII>l>I!IIIIIIIlIIIIIIII!IIIIlIllIlII!I!lIIIIIIIIIIlIIIlIIIIIlIII>IIlIIIIlIIIIIIlIIIIlIlllIII»!IIIIlIIlIIIMIM>IIl!»!!»»l»U!II»l»lMl!>
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder