Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.11.1937
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1937-11-25
- Erscheinungsdatum
- 25.11.1937
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19371125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193711259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19371125
- Bemerkung
- Seiten 5969+5970 fehlen im Original
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1937
- Monat1937-11
- Tag1937-11-25
- Monat1937-11
- Jahr1937
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
O'ri'O Das /liarar^rse/re I^ekAaäAea ^lit i6 2eic1iQur>AeQ von OluL Quldransson Lbegt nun binaus, uncl venn ibr vo entcleckt Lin bkenscbleln grau, riss grübelt binterm Ofen, Vom Valin genarrt, claL etvas in ibm steckt. Dann babt ibr sicber einen kbilosopbcn. Vas sieb in clicsem Lucbe iw bunten Vccbsc! cic8 Oescbebens irn Dimmel uncl auf Lrclen vor nn8 abspielt, ist von Otto Deiglma^r ungemein bumorvoll uncl geküblsinnig in küellcncie, kllngencle Ver8e gefallt. Olaf OulbtLnssons bleistcr- buncl begleitet 8ie rnit lebendigen uncl sprccbenclen Lilcicrn. krerrer/»m«ce«.- Lrankkurtcr Leitung vorn ;o. blai 19;?: „l^ls Oescbenkbucb vlll ,Das birnir>1i8cbe Vergnügen' genornrncn sein, ein scbmaler Lsocl von leicbten Ver8en uncl rnit OulbrLnsson-2eicbnungen. Otto Deiglmaxr erLäblt in 8einen Ver8en Oescbicbten von Loeten uncl von Valero, spielt rnit clcn Kiaclern, läüt clie blöbel antbropomorpbiscbe 2vicgespräcbe kübren uncl vcist 8icb als ein blann LUS, cler sovobl clie Kulturgcscbicbte Lls aucb Vorgcnsterns uncl cle8 Vilbelm Luscb Veltbetracbtung init bilniu1i8cbeln Vergnügen 8icb Lu eigen gemacbt bst. Irr gibt villkommenen rVilaü, eine Xbncngalerie cler Denker uncl cler Dicbter Lu clurcb8cbreiken, clie von Oulbransson Lukgenom- rnen i8t. Venn bokrates, Lcssing uncl Lagllostro balb in cler Lose cler 8tancl' bilcler, bslb als verbencle, rnitreibcncle Oeister Lviscben frommen bcbäker- volken er8cbelnen, clann i8t clas biinrnli8cbs Vergnügen cla." 19)7. 6r.-8°. VIII, 90 Leiten. 16 OriAinulLeiciinuOßen von O. Oulbransson. Holzfreies kupier. Ounrieinen KN 4.80 I.VOHO O0»R.I^O aack OeutunA nocli unZelclärter, uQvollstLriäiA oäer Zar unriclitiA erklärter voUcstümlictler R.eäen8arten uncä ^.usäriic^e krerrer/rm/»e«.' Karl V e i 6 in cler Laxeriscbco LebrerLcitung vorn 7. Oktober 19??: »- - - Oübring kübrt nun clie bilcllicbcn Vuscl rücke auf clie 8innlicbe Xn- scbLuung Lurück, cler sie entstammen. 8eine Deutung reickt clesbalb Lucb tleker, als e8 rein pkllologiscbem Ilernüben gelingen könnte. Dcsbalb inter- e88icrt clas Lucb nicbt nur clie 8pracbkorscber, sonclern alle, cleren klerL am slten, kräftigen Volksturu bängt. Oübring bat Ouellen ulten Lraucbtums, Liter Lecbtsanscbauungen, bitten uncl Oepllogenbeiten neu er8cblo8sen. 8ein Werk »8t nicbt nur eine bunclgruke kür einen lebencligen, volkstülubcbcn Deutscb- untcrricbt, 8onclern Lucb kür clen Oescbicbtsunterricbt . .. Vir vünscken nur, claL recbt viele clie8es scböne (aucb in cler Xusstattung sebr scbönc) Lucb erverben. 8ie verclen - icb ksnn e8 versicbera- Lreucle claran buben uncl reicben Oevinn." 19)7. Or.-ZO. VIII, Z09 8. Kolufreies kupier. Kurt. KN 6 — ^oaette an Ok/i/reas Versuch einer Interpretülion Dein VerkL8ser gelingt es Lum elften Vale jenem scbvierigen uncl in seiner Lecleutung nocb kuurn trekkencl gevürcligten Verke gerecbt Lu v-erclcn, <lu8 bisber immer äu8 rätselbukte btiekkincl cle8 llilke8cbrikttum8 geve8en i8t, clen 8onetten Ln Orpbeus. 1957. 6r.-8°. XI, 196 8. HolLkreie8 kupier. Kurt. LM 7.80 /^ie/rai-ck ^aAne^ anck ciie 0/)6/' OralnaMrAibclle 8tu6ie krieclricb Derukell in cler Allgemeinen blusikLeitung vom 14. blLi 19??- „Lesen vir bcbusters Lucb, clL8 uucb spracbbcb kervormgeocl gear beitet ist, so staunen vir, Lall sicb uns clas Vagncrscbe Vcrk immer vieler von neuen beiten Lu erkercnen gibt uncl Lall bisber unencllick vieles uncl Vicb- tiges unsern bisber clocb nocb nicbt genügencl scbarken Lücken Lum Opker gefallen var. Das 8cbrikttum über Vagners lugenclvcrke ist mit clem 8cbuster- scben Lucb vertvoll bereicbert vorclen. .." Die Literariscben Vnreigen cler Laxreutber Llätter vom zi. VlärL 19)71 „Lin ausgeLcicbnetes Lucb rmcl veit mebr als eine ,8tuclie'; von clieser Orüacl- bcbkeit in Kenntnis uncl Verstanclnis kann aucb, vcr gut Lescbcicl veiü, nocb allerlei lernen, also ,8tuclent' sein .. ." Vilbelm Zentner im lulibekt 19)7 cler 2eitscbrikt kür blusik: „Xllent- balben eine grüncllicb »mterbaute, gevissenbakte Arbeit, vobl berufen, im breit sngcscbvollenen Vrgoerscbrikttum einer blotvencbgkeit Lu genügen!" 19)7. 8^. XI, 247 Leiten. Holzfreies kupier. Kurt. 6.— ^«r 4er uo. /al>r^«»4er/r. kV fleilme^er in „Die Xunst im Dritten Leicb", 8spt. 1957: „... Dncl gsracle «las gibt aucb seinem Lucbe einen besonderen Vert uncl client ibm Lur Lmpkeblung, claü es clem neucrvackenclen 8inn kür Klassik entgegenkommt, vie es überbaupt kür clas immer Oültige uncl Lleibeacls im Kunstscbalken ent- scbieclen eintritt." 19Z7. 61.-4°. XVI, ;8; Leiten, z Lilcltufeln. Holrfreies kupier. Kartoniert KU 12.— Hitte aac/ Lin Versuch /«-a//.- L4/er/«»F.' r. ^er4««F, L/Mo/qg/e «»4De^»//,'o» r-o» V//e »»4 ürÄ/rÄ^erk. / ^rr/er 444«/>rr/4e^.' L. Dre Ü4/S ««4 4re l'r/te». 7. r/e/re». 4. /Lrs ^rl>re//»«L. /. Kre Le4e«r««F /«r 4-rr 4-eLs«. / ^s-sr/sr 44s«7c/r/»e^.- 4. Le4e»/««F 4er ^rtt/»e^e»//«r 4rr /. Xrr//>k eÄ/reier O>»»4/-A«»Fe« F. Der 4>7?reLÄeFr^4er ^s/s^orrre^e« /mpera/rrr s/r Or«»4- /qxs 4er lr//LMer>. / Drr//er 44-r»7>/r/«e^.- L^o/rM«r. ro. Oeirrrre». rr. LÄ-rr-rck/er «»4 Dreier/, ru. 1Ker4re»r/ «»4 l>H«/4, Lol>» »«4 ^kra/s. 27. O«/ «»4 Lore. 24. H-m/nMe, rlkr//e»4, ^l//r»/rm«r. r/. Le//Fwn. / §ech/»/F.' r4. I^ow iicöe-r/e» O«/. / ^nrvcr^ccrZen «n4 lVaeL»erre. 19)7. 61.-8°. 246 Leiten. Kartoniert KN 6.— NLIILX?II.8LK-VLKI^O * MlMLNLN 8 Ivliaber Or. Lenno kilser 6e8urntun8liefernnA für 6en Luckluun6el 6urcli Lurl kr. kleiscker, keipLiZ 843 Börsenblatt s. d. Deutschen Buchhanbcl. 104. Jahrgang. Nr. S7Z Donnerstag, den W. November 1SS7 596S
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder